Testseek.de haben 60 Experten-Bewertungen der Corsair Sabre RGB Pro Champion und die durchschnittliche Bewertung beträgt 84% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Corsair Sabre RGB Pro Champion.
April 2021
(84%)
60 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(79%)
174 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
84010060
Die Autoren gefallen
Herausragend niedrige Latenz
Erstklassiger Sensor
Niedriges Gewicht bei geschlossenem Gehäuse
Sehr flexibles Kabel
Haptik & Design
Geringes Gewicht (74 g)
8.000 Hz Hyper-Polling
Langlebige Omron-Switches (Primär und Sekundärtaste)
Einstellungsmöglichkeiten dank iCUE
8.000 Hz Pollingrate
E-Sport-Zusatzfeatures wie Quickstrike-Tasten und Axon Hyper Processing
Paracord-Kabel und Gleitfüße sorgen für gute Rutscheigenschaften
Leichtes Gewicht von 74 Gramm
Saubere und stabile Verarbeitung
Geringes Gewicht ohne Löcher
Hohe Gleitfähigkeit
Ausreichend langes und flexibles Datenkabel
Sehr präziser Sensor
Spitzen Switches
Axon-Technologie (8.000 Hertz)
Profile
Makros
Onboard-Speicher
Sehr gute Ergonomi
Die Autoren nicht gefallen hat
Federnde Primärtasten mindern potentiell das Klickgefühl
Funktionalität ohne Software im Hintergrund eingeschränkt
Vordere seitliche Daumentaste etwas schwer zu erreichen
Dpi-Tasten heben sich nicht von den Haupttasten ab
Veröffentlicht: 2021-08-05, Autor: Alana , Testbericht von: pc-magazin.de
8.000 Hz Pollingrate, E-Sport-Zusatzfeatures wie Quickstrike-Tasten und Axon Hyper Processing, Paracord-Kabel und Gleitfüße sorgen für gute Rutscheigenschaften, leichtes Gewicht von 74 Gramm
dpi-Tasten heben sich nicht von den Haupttasten ab
Die Sabre RGB Pro Champion Series richtet sich klar an Personen mit E-Sport-Ambitionen. Während Singleplayer-Fans mit den Extrafunktionen wie 8.000-Hz-Polling und Quickstrike-Tasten nur wenig anfangen können, freuen sich Shooter- und MOBA-Spielende über d...
Veröffentlicht: 2021-05-25, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
saubere und stabile Verarbeitung, geringes Gewicht ohne Löcher, hohe Gleitfähigkeit, ausreichend langes und flexibles Datenkabel, sehr präziser Sensor, spitzen Switches, Axon-Technologie (8.000 Hertz), Profile, Makros, Onboard-Speicher, sehr gute Ergonomi
nicht geeignet für Linkshänder
Für faire 55 Euro liefert Corsair mit der Sabre RGB Pro - Champion Series eine überzeugende High-End-Lightweight-Mouse ab, die vor allem Personen mit großen Händen glücklich machen wird. Der Nager punktet mit einem sehr präzisen Sensor, erstklassigen Swit...
Zusammenfassung: Corsair hat sich mittlerweile vom Speicherhersteller zu einem der großen "Gaming-Marken" entwickelt. Gerade im Bereich der Tastaturen und Mäuse hat Corsair zuletzt sehr viele Neuheuten präsentiert. Vom Einsteigermodell bis hin zur teuren Luxustastatur wie...
Veröffentlicht: 2021-04-15, Autor: Andreas , Testbericht von: gameswelt.de
Zusammenfassung: Corsair ist derzeit recht munter, wenn es um neue Eingabegeräte geht. Vor allem mit dem neuen 8.000 Hz Hyper-Polling will man Punkte sammeln, wenn es um niedrige Eingabeverzögerungen für ambitionierte Spieler geht. Mit der Champion Series will Corsair dem...
Herausragend niedrige Latenz, Erstklassiger Sensor, Niedriges Gewicht bei geschlossenem Gehäuse, Sehr flexibles Kabel
Federnde Primärtasten mindern potentiell das Klickgefühl, Funktionalität ohne Software im Hintergrund eingeschränkt
Mit der Sabre RGB Pro schafft es Corsair endlich, nicht nur zum aktuellen Stand des Gaming-Maus-Marktes aufzuschließen, sondern beim nächsten Trend ganz vorne mit dabei zu sein. So bietet die neue Maus ebenso wie die vor wenigen Wochen vorgestellte Katar...
Vordere seitliche Daumentaste etwas schwer zu erreichen
Für einen Preis von 59,99 € erhält man mit der Corsair SABRE RGB PRO eine 74 g leichte Gaming-Maus mit 8.000 Hz Hyper Polling und Corsair QUICKSTRIKE Tasten, die keinen Abstand zu den Schaltern besitzen, um maximale Schnelligkeit beim Klicken zu erreichen...
Veröffentlicht: 2021-04-08, Autor: Louis , Testbericht von: hw-journal.de
Eine der wenigen TKL-Tastaturen aus dem Hause Corsair hat sich in diesem Test vorgestellt - was lässt sich abschließend dazu sagen? Zunächst einmal ist es schön zu sehen, dass man diesen Ansatz weiterhin verfolgt, wie auch der Release der Corsair K65 RGB...
Die Sabre RGB Pro Champion Series ausschliesslich als Gaming-Maus zu bezeichnen, würde dem kleinen Helfer nicht gerecht. Das Modell eignet sich auch hervorragend für den ganz alltäglichen Betrieb oder für die Arbeit im Homeoffice. Die grossen Vorteile - d...