Testseek.de haben 52 Experten-Bewertungen der Corsair Obsidian 450D und die durchschnittliche Bewertung beträgt 83% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Corsair Obsidian 450D.
April 2014
(83%)
52 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
83010052
Die Autoren gefallen
Hohe Kühlleistung mit drei vormontierten Lüftern
Vier Radiatorenplätze
Modularer HDD/SSD-Käfig
Zusätzlich zwei 2
5-Zoll-Laufwerksplätze hinter dem Mainboardtray
Werkzeuglose Montage für Erweiterungskarten und alle Laufwerksformate (2
5 Zoll nur hinter
Front mit Aluminiumfinish
Staubfilter für Front
Top und Boden
Platz für zwei große Radiatoren
Festplattenkäfig entfernbar
Platz für lange Grafikkarten
Zwei SSD Halterungen hinter dem Mainboardschlitten
Drei 140mmLüfter im Lieferumfang
Anschlüsse i
Die Autoren nicht gefallen hat
Lautstärke
Materialstärke wird dem Premiumanspruch der Serie nicht gerecht
Für manchen High-End-Towerkühler nicht genug Platz
Das amerikanische Unternehmen bringt mit dem neuen 450D ein Gehäuse auf den Markt, das sich hervorragend in die Obsidian-Familie einreiht. Beim diesem Case vereint Corsair wieder einmal viel Know-How mit Nutzerfeedback und setzt das Ganze gekonnt um. K...
Nachdem Corsair bereits mit dem , und die Obsidian Series auf den neusten Stand gebracht hat, folgt nun der erste reinrassige Midi-Tower der „Obsidian-Series-2.0“. Das 450D stellt dabei ein sinnvolles Upgrade der Obsidian Series dar. Im Grunde füll...
Veröffentlicht: 2014-03-25, Autor: Christian , Testbericht von: hartware.de
Front mit Aluminiumfinish, Staubfilter für Front, Top und Boden, Platz für zwei große Radiatoren, Festplattenkäfig entfernbar, Platz für lange Grafikkarten, zwei SSD Halterungen hinter dem Mainboardschlitten, drei 140mmLüfter im Lieferumfang, Anschlüsse i
Lüfter ohne Regelung nicht leise
Optisch wirkt das Corsair Obsidian 450D Gehäuse durch seine Aluminiumfront, das Seitenfenster und das ansonsten zurückhaltende Design ansprechend. Auch die inneren Werte können fast vollständig überzeugen. Verbaut sind an allen drei wichtigen Stellen St...
Veröffentlicht: 2014-03-25, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de
hohe Kühlleistung mit drei vormontierten Lüftern, vier Radiatorenplätze, modularer HDD/SSD-Käfig, zusätzlich zwei 2,5-Zoll-Laufwerksplätze hinter dem Mainboardtray, werkzeuglose Montage für Erweiterungskarten und alle Laufwerksformate (2,5 Zoll nur hinter
Lautstärke, Materialstärke wird dem Premiumanspruch der Serie nicht gerecht, für manchen High-End-Towerkühler nicht genug Platz,
Das Obsidian Series 450D schließt die letzte große Lücke innerhalb der aktuellen Obsidian Series. Vom Mini-ITX- bis zum HPTX-Gehäuse wird nun jedes Format abgedeckt. Dass nun gerade der so wichtige Midi-Tower als letztes Modell auf den Markt kommt, mag ...
Zusammenfassung: Corsair entered the chassis market with its iconic Obsidian 800D way back in 2009. Even back then, I was impressed with that chassis' design and aesthetic. At that time I couldn't afford or justify getting the 800D, but I settled for its slightly more sen...
The Corsair Obsidian Series 450D is a great mid-tower ATX case that caters to the needs of just about every enthusiast. The phenomenal cooling performance, bold styling, and flexibility, makes this a chassis that is easy to recommend to almost anyone.The...
War diese Bewertung hilfreich?
Auszeichnung
-
Veröffentlicht: 2014-05-06, Autor: Steven , Testbericht von: techspot.com
Zusammenfassung: We've explored many unique PC cases over the years, most recently having reviewed the Silverstone Raven RVZ01, In Win tou, and Xigmatek Nebula so far in 2014, yet one model has continued to elude us. First unveiled at Computex 2013, Corsair's Carbide Air ...
Corsair is pumping out cases at a high pace; one could think this leads to a lesser design or a lower build quality. Corsair wouldn't be Corsair if every detail hasn't been verified twice. The today tested Obsidian 450D is a high quality mid-tower cas...
Veröffentlicht: 2014-04-10, Autor: E. , Testbericht von: anandtech.com
With the Obsidian 450D, Corsair attempted to fill the gap between the Micro-ATX 350D and the very large 750D of the same series with a mid-tower case of normal proportions. Yes, they already have half a dozen mid-tower cases available, such as the Graphit...
Corsair designed the Obsidian 450D with a single purpose in mind; to create a mid-tower version of the Obsidian series and bridge the gap between small and huge cases. One could even wonder why they did not release it sooner, as the mid-tower is the mos...