de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Grafikkarten » PCI-Express » NVIDIA GeForce RTX 2080 Super 8GB GDDR6 PCIe



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of NVIDIA GeForce RTX 2080 Super 8GB GDDR6 PCIe

Testseek.de haben 502 Experten-Bewertungen der NVIDIA GeForce RTX 2080 Super 8GB GDDR6 PCIe und die durchschnittliche Bewertung beträgt 82% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu NVIDIA GeForce RTX 2080 Super 8GB GDDR6 PCIe.
Award: Most Awarded July 2019
July 2019
 
(82%)
502 Tests
Nutzer
-
0 Tests
82 0 100 502

Die Autoren gefallen

  • Ausreichende Leistung für 1440p und hohe Qualitätseinstellungen
  • 4K ebenfalls möglich
  • Geringe Lautstärke
  • Geringe Temperaturen
  • RTX- und DLSS-Funktionen gewinnen zunehmend an Bedeutung
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • 3
  • Aktuell zweitbeste Spieleleistung
  • Genügsame Leistungsaufnahme
  • Unterstützt Raytracing und KI-gestützte Techniken wie DLSS
  • Flotter Grafikspeicher
  • Schnell genug für FHD
  • QHD und WQHD
  • Schickes Design
  • Moderne Architektur
  • DLSS + Raytracing
  • Gute Energiebilanz
  • Guter Übertaktungsspielraum
  • Hohes Tempo bei 4K-
  • WQHD- und Full-HD-Spielen
  • Sehr viele Anschlüsse (3 Displayports
  • 1 HDMI
  • 1 USB Typ C)
  • Beim Spielen vergleichsweise leise
  • Bei Videowiedergabe und Office-Anwendungen sehr leise

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Kein semipassiver Kühlerbetrieb
  • Benchmarks
  • Battlefield V
  • Aktuell zweitbeste Spieleleistung
  • Genügsame Leistungsaufnahme
  • Unterstützt Raytracing und KI-gestützte Techniken wie DLSS
  • Flotter Grafikspeicher
  • Preis
  • Kein Fan-Stop
  • Nicht durchgängig 4K-tauglich
  • Etwas hohe Wärmeentwicklung
  • Hoher Stromverbrauch

Show Show

 

Tests

seite 2 von 51
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2021-05-21, Autor: Florian , Testbericht von: notebookcheck.com

  • Zusammenfassung:  Rund 2 Jahre nach der Konsolenversion für Playstation 4 erscheint das Open-World-Game Days Gone, das stilistisch und thematisch an einen Mix aus The Last of Us und GTA IV The Lost and Damned erinnert, auf dem PC. Als technische Basis für den Third-Person-...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2021-05-16, Autor: Florian , Testbericht von: notebookcheck.com

  • Zusammenfassung:  Wenngleich die Technik der Legendary Edition kein Referenzniveau erreicht, hat sich grafisch im Vergleich zu den Original-Titeln doch einiges getan. Für unseren Benchmark-Check haben wir einen ausführlichen Blick auf das Remake von Mass Effect 1 geworfen...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2021-05-11, Autor: übersetzt , Testbericht von: notebookcheck.com

  • Zusammenfassung:  Wenngleich die Technik der Legendary Edition kein Referenzniveau erreicht, hat sich grafisch im Vergleich zu den Original-Titeln doch einiges getan. Für unseren Benchmark-Check haben wir einen ausführlichen Blick auf das Remake von Mass Effect 1...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2021-04-16, Autor: Andreas , Testbericht von: notebookcheck.com

  • Zusammenfassung:  Über 10 Jahre nach dem Original veröffentlicht Crytek eine Neuauflage seines berühmten Ego-Shooters...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2020-03-25, Testbericht von: notebookcheck.com

  • Zusammenfassung:  Remakes von PC-Klassikern liegen derzeit voll im Trend. Nach Mafia bekommt nun auch die Mass Effect-Trilogie eine Runderneuerung...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2020-02-11, Testbericht von: computerbase.de

  • Zusammenfassung:  tl;dr: ComputerBase hat das Battle-Royale-Spiel Fortnite im Benchmark mit 29 Grafikkarten und 5 in CPUs integrierten Grafikeinheiten (iGPUs) getestet. Sowohl High-End- als auch Einsteiger- sowie ältere Modelle nehmen an dem Vergleich teil. Der Artikel ist...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2019-12-17, Testbericht von: computerbase.de

  • Der neue GPU-Testparcours mit zehn frischen Titeln und auf Basis aktuellerer Treiber bestätigt, was viele Spiele-Technik-Tests zuletzt bereits angedeutet hatten: Nvidia Pascal und AMD Graphics Core Next (Polaris, Vega) haben gegenüber ihren Nachfolgern Tu...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2019-12-10, Testbericht von: notebookcheck.com

  • Zusammenfassung:  Technisch ausgereifte und sauber programmierte bzw. optimierte Games sind leider nicht selbstverständlich. Umso schöner, dass es in manchen Fällen kaum etwas zu bemängeln gibt. Days Gone überzeugt im Benchmark-Check auf fast ganzer...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2019-08-31, Autor: Ingolf , Testbericht von: computerbild.de

  • Hohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-Spielen, Sehr viele Anschlüsse (3 Displayports, 1 HDMI, 1 USB Typ C), Beim Spielen vergleichsweise leise, bei Videowiedergabe und Office-Anwendungen sehr leise
  • Etwas hohe Wärmeentwicklung, Hoher Stromverbrauch
  • Im Schnitt lag das Tempo-Plus im Vergleich zum Vorgänger bei nur 3 Prozent. Zu wenig bei einem Aufpreis von 140 Euro. Wer eine RTX-2080-Karte (ohne Super) hat, braucht die neue nicht. Tipp für Schnäppchenjäger: Die Preise für Bildmacher mit dem alten Chip...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(93%)
 
  Veröffentlicht: 2019-07-31, Testbericht von: notebookcheck.com

  • schnell genug für FHD, QHD und WQHD, schickes Design, moderne Architektur, DLSS + Raytracing, gute Energiebilanz, guter Übertaktungsspielraum
  • Preis, kein Fan-Stop, nicht durchgängig 4K-tauglich
  • Im Test hatte es unser Testsample allerdings nicht leicht, sich gegen die MSI RTX 2080 Gaming X Trio zu behaupten. In den meisten Benchmarks lagen beide Grafikkarten auf Augenhöhe. Nur den Punkt Energieeffizienz konnte das Super-Modell für sich entscheide...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
    seite 2 von 51 « Vorherige   1 2 3 4 5 6 ... 51   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik