Testseek.de haben 534 Experten-Bewertungen der NVIDIA GeForce GTX 980 Ti 6GB GDDR5 PCIe und die durchschnittliche Bewertung beträgt 92% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu NVIDIA GeForce GTX 980 Ti 6GB GDDR5 PCIe.
June 2015
(92%)
534 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
920100534
Die Autoren gefallen
Extreme gute Performance per Watt / hohe Energieeffizienz
Gemessen an Performance geringer Verbrauch < 250 Watt
4K taugliche Performance
Hochwertig verarbeitet
Effiziente Antialiasing-Methode (MFAA)
Downsampling direkt im Treiber (DSR)
6 GB Speicher
Sehr gute Leistung in hohen Auflösungen
Anti Aliasing und anisotropische Filterung durchgehend möglich
Gutes Performance/Watt-Verhältnis
6 GB Grafikspeicher
DirectX 12
Dynamic Super Resolution
HDMI 2.0
Sehr hohe Bildqualität
Sehr hohes Spieletempo mit Full-HD-Titeln
Hohes Spieletempo mit 4K-Titeln
Viele Monitor-Anschlüsse
Akzeptable Hardwarebeschleunigung
4xAA in 2560x1440 jederzeit ruckelfrei
Auch für extreme AA-Modi wie SSAA ausreichend Leistung
Selbst für 4K-Auflösung ausreichend Leistung
Die Autoren nicht gefallen hat
Kühler wird unter je nach Bedingungen laut
Karte schnell am Temperaturlimit
Referenzkühler arbeitet schnell am Temperaturlimit
Persönliche Meinung
Was NVIDIA mit der GeForce GTX 980 Ti macht
Es schlicht und ergreifend sinnvolle Produktpflege und ein Ausnutzen der aktuellen Möglichkeiten. Dies ist keinesfalls so negativ zu sehe
Veröffentlicht: 2016-08-26, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
zur Technik von Deus Ex: Mankind Divided ist schnell und einfach zusammengefasst: Von Abstürzen waren wir nicht geplagt und rein optisch macht das Spiel einiges her. Die Technik der Engine und die Welt, die in Deus Ex: Mankind Divided dargestellt werden...
Veröffentlicht: 2015-12-14, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Sechs Monate war Dirt Rally als Early-Access-Titel zugänglich, jetzt ist die finale Version im Handel erschienen. Der Titel kehrt zu den Wurzeln der Serie zurück: Das Fahren von anspruchsvollen Rallyeetappen steht im Fokus...
Veröffentlicht: 2015-12-10, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Sechs Monate war Dirt Rally als Early-Access-Titel zugänglich, jetzt ist die finale Version im Handel erschienen. Der Titel kehrt zu den Wurzeln der Serie zurück: Das Fahren von anspruchsvollen Rallyeetappen steht im Fokus. Und die Technik?Anders als F1 2...
Veröffentlicht: 2015-08-17, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Für Spieler die mit Abstand wichtigste Neuerung in Windows 10 ist DirectX 12 , das die DirectX-11-API ablöst. Sowohl AMD als auch Nvidia nutzen die Schnittstelle für zahlreiche Werbeaktionen und auch Spieleentwickler lassen das Thema nur selten aus. Oxide...
Veröffentlicht: 2015-08-15, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: In den letzten zwei Monaten war der Grafikkartenmarkt nach den umfassenden Produktvorstellungen von AMD so aktiv wie schon lange nicht mehr. AMD hat das gesamte Produktportfolio des Jahres 2015 vorgestellt, wobei von günstig bis sehr teuer für jeden Geldb...
Veröffentlicht: 2015-07-13, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Nvidia GeForce GTX Titan X , GeForce GTX 980 Ti und AMD Radeon R9 Fury X sind die ersten Grafikkarten, die auch aktuelle Spiele in Ultra HD bei 3.840 × 2.160 Pixeln schnell genug berechnen können, ohne dass grundsätzlich Einschnitte in der Darstellungsqua...
Zusammenfassung: Nachdem wir nun endlich auch eine Radeon R9 Fury X bei uns in der Redaktion haben, wollen wir nicht warten bis wir den ganzen Testbericht erstellt haben um den besonders ungeduldigen unsere Benchmarks zur neuen Top-Klasse von AMD zu zeigen und diese direk...
Extreme gute Performance per Watt / hohe Energieeffizienz, Gemessen an Performance geringer Verbrauch < 250 Watt, 4K taugliche Performance, Hochwertig verarbeitet, Effiziente Antialiasing-Methode (MFAA), Downsampling direkt im Treiber (DSR), 6 GB Speicher
Kühler wird unter je nach Bedingungen laut, Karte schnell am Temperaturlimit
Da ist sie nun, die "abgespeckte" GeForce Titan X. Und sie ist eigentlich deutlich weniger abgespeckt als erwartet. Ein paar Shader weniger, dafür etwas mehr Takt, der die Performance wieder ausgleicht. Der wohl größte Unterschied zwischen Titan X und GeF...
Veröffentlicht: 2015-06-01, Autor: Marc , Testbericht von: golem.de
Die Geforce GTX 980 Ti ist die deutlich günstigere Alternative zur Geforce GTX Titan X: Letztere bietet zwar ein paar Shader-Rechenwerke mehr, der Boost-Takt liegt aber im Mittel etwas unterhalb des Ti-Modells. Beide Karten liefern in den meisten Spielen...
draufpackt und damit eine Grafikkarte erhält, die in vielen Fällen in der Lage ist, Ultra-HD-Auflösungen mit vollen Spieledetails zu stemmen.Ein Schlag ins Gesicht von Titan-X-Käufern? Sehen wir nicht so. Diese Zielgruppe der Enthusiasten wird immer das...