Testseek.de haben 24 Experten-Bewertungen der Sapphire Radeon HD 4670 512MB GDDR4 PCIe und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Sapphire Radeon HD 4670 512MB GDDR4 PCIe.
February 2009
(87%)
24 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Zusammenfassung: Wenn Sie alle Bilder sehen wollen, klicken Sie auf das Bild der Testkarte, dadurch kommen Sie in die Galerie. Während bei allen anderen Retail-Karten die Ausstattung stark reduziert wurde, hat es Sapphire recht intelligent gelöst. Die Blende hat einen...
Sapphire hat mit der HD 4670 512MB GDDR4 eine hervorragende HTPC Grafikkarte im Handel, die fast geräuschlos mit aktiver Kühlung daherkommt. Die Leistung ist für den Anwendungszweck völlig ausreichend und lediglich der Lieferumfang vie...
Zusammenfassung: Im Grafikkartenmarkt gibt es traditionell vor allem in den oberen Preisregionen viele Veränderungen. So hat Nvidia dieses Jahr die GeForce GTX 285 sowie die Dual-GPU-Karte GeForce GTX 295 auf den Markt gebracht und somit die Messlatte für die beste Per...
Zusammenfassung: Riesenlüfter, Spezialkühler und dazu noch ein flotter Chip. Wer DVD-, Blu-Ray- und HD-Videos mag, ist immer auf der Suche nach einer leisen Grafikkarte, die aber auch leistungsmäßig überzeugen muss. Leise Einsteiger-Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 46...
Die Sapphire Radeon HD 4670 hat sich tapfer durch unseren Test geschlagen. Dank des guten Kühlers, konnte die Karte in Sachen Lautstärke und Temperaturen gute Werte hervorzeigen. Zum Teil auch dank des sehr gut Eingestellten Bios, welches den Lüfter er...
Sapphire did a great thing by upping the ante with the new HD 4670 with GDDR4 memory. The increase in performance was slightly noticeable in daily useage compared to the older HD 4670. But the increase is only worth it if you are upgrading from an old...
Sapphire has done it again. It made a non-reference card that costs almost the same as the reference one but features higher clocked GDDR4 memory and a great non-reference cooler. The GDDR4 memory does bring a certain gain, but unfortunately, nothing s...
Sapphire has done it again. It made a non-reference card that costs almost the same as the reference one but features higher clocked GDDR4 memory and a great non-reference cooler. The GDDR4 memory does bring a certain gain, but unfortunately, nothing s...
Zusammenfassung: Sapphire Radeon 4670 GDDR4 ReviewDespite offering the potential of higher clock speeds while consuming less voltage than previous memory types, GDDR4 graphics memory never really took off. ATI was first to adopt the technology into a shipping product: ...