Testseek.de haben 66 Experten-Bewertungen der Arctic Freezer i30 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 80% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Arctic Freezer i30.
June 2012
(80%)
66 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
80010066
Die Autoren gefallen
Preis
Kühlleistung
Lautstärke
Lieferumfang
Gute Verarbeitung
Heruntergeregelt ein leiser Lüfter
Saubere Verarbeitung
Ausreichend Leistung für moderne Prozessoren
Leiser Lüfter
Sicheres und einfaches Montagesystem
Passt auf alle gängigen Intel-Sockeltypen
PWM-Lüfter
Günstig
Die Autoren nicht gefallen hat
Nur IntelSockel 1155
1156
2011
Montage
Kühlleistung nur ausreichend nur ein Lüfter montierbar
Die Grafikkarten-Kühler von ARCTIC - wie beispielsweise der zuletzt von uns getestete Accelero Twin Turbo 690 - können fast ausnahmslos überzeugen. Die Pendants im CPU-Kühler-Bereich beschränken sich durch die große große Konkurrenz doch eher auf den B...
zum Freezer i30 CPU-Kühler zu ziehen fällt nicht leicht. Die Verarbeitung kann schon mal als recht gut bezeichnet werden und auch die Performance kann sich für einen Preis ab 23,19 € () sehen lassen, auch wenn der Kühler aus dem Hause Arctic für Übert...
Veröffentlicht: 2012-04-18, Autor: Stephan , Testbericht von: hardcute.de
Arctic konnte im mittleren Preissegment schon immer überzeugen. Ob es um Grafikkartenkühler oder Prozessorkühler ging. Arctic Kühler waren immer günstig, schnell installiert und kühlten gut. Mit dem i30 greift Arctic wieder nicht nach der Performance Kron...
Wie man an den Ergebnissen unschwer erkennen kann, schlägt sich der Kühler in fast allen Disziplinen gut. In Anbetracht des günstigen Preises ist es jedoch keine Selbstverständlichkeit. Der Kühler überzeugt auch durch den mitgelieferten Lüfter. Dieser ...
As with previous Arctic coolers, the Freezer i30 is the strong, silent type, able to withstand plenty of heat, even with just a single fan. The build quality is excellent, as expected from a flagship CPU air cooler, even if it is priced for the mainstre...
Frankly speaking, ARCTIC Freezer i30 didn’t impress us with any unique innovations, which the company slogan promised, and didn’t demonstrate award-winning cooling efficiency or acoustic performance. Both these characteristics are, in fact, pretty ave...
Zusammenfassung: Though the products share similar names these are very different in design and maximum heat load. With that in mind, we present Arctic Cooling's enthusiast class Freezer i30 (UCACO-FI30001-GB) and its quieter little brother the Freezer 13 (UCACO-FZ130-BL)...
The Arctic Freezer i30 is a good CPU cooler with reasonable cooling performance and an almost inaudible fan. It will probably perform better if you change the stock fan for a more powerful one, which makes it a very versatile cooler. However, the new fan...
The i30 is well made and put together, and although not actually oozing quality certainly won't fall apart in a hurry. The use of a plastic cowling to house the 120mm fan lifts the appearance of the i30 over those coolers that simply have the fans attach...
After our last review of the Freezer 13 Pro I came away feeling good about what Arctic was bringing into the market. The Freezer 13 Pro is a great cooler which leaves me to wonder why Arctic is bringing yet another cooler into the market already. I kn...