Testseek.de haben 124 Experten-Bewertungen der Be Quiet! Dark Rock Pro 3 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 89% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Be Quiet! Dark Rock Pro 3.
March 2014
(89%)
124 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
890100124
Die Autoren gefallen
Ist als erstes natürlich die sehr gute Kühlleistung zu erwähnen
Welche gegenüber dem Vorgänger sogar leicht verbessert werden konnte. Nachwievor weiß ebenso die gute Verarbeitung sowie die edle Optik zu gefallen. Da be quiet! schon zuvor stets mit hochwertigen Ventilatoren aufwarten konnte
Ist es für uns keine Überraschung
Dass auch die neuesten LüfterKreationen durch hohe Laufruhe zu überzeu
Verarbeitung
Design
Montage
Lautstärke
Sichere Montage
Hervorragende Kühlleistung bei niedriger Lautstärke
Hervorragende Verarbeitung
Geringe Lautstärke bei 12 Volt
3
Umständliche Montage für Sockel LGA 2011
Preise und Verfügbarkeit
Nicht verfügbar
Testresultate Referenzlüfter
OC
Fazit
Gute Kühlleistung
Sehr leise Lüfter
Hohe Material- und Verarbeitungsgüte
Drei Jahre Garantie
Sehr gute Verarbeitung
Einfache und sicher Montage
Sehr gute Kühlleistung
Entkoppelte Lüfter
Montage eines dritten Lüfters Möglich
Lieferumfang
Hochwertige Verarbeitung
Enorme Leistung
Leise PWM-Lüfter
Sicheres Montagesystem
Passt auf alle gängigen Sockeltypen
Edle Optik
Sehr hohe Kühlleistung
Extrem leise Lüfter
Unkomplizierte Montage
Edles und durchdachtes Design…
Die Autoren nicht gefallen hat
Ist in erster Linie der recht hohe Preis von rund 80 Euro (Stand 01/2014) zu nennen. Bei derart hohen Anschaffungskosten wären als zusätzliche Qualitätsmerkmale verlötete und verhakte Lamellen wünschenswert. Einfluss auf die Kühlleistung und das äußere Erscheinungsbild hat dies allerdings nicht.
Mitgelieferter Schraubenschlüssel könnte länger sein
Hohes Gewicht (Top-Modell)
Letzter Montageschritt etwas fummelig
Hoher Preis
Umständliche Montage für Sockel LGA 2011
Montage unkomfortabel
Falsches Drehzahlsignal (SW-135)
Größe und Gewicht
Probleme mit hohen RAM-Heatspreadern
Etwas fummelige Montage aufgrund von Größe und Gewicht
Veröffentlicht: 2019-03-02, Autor: Johannes , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig. Wir geben in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten in der verschiedenen Preisklassen...
Veröffentlicht: 2018-11-15, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig...
Zusammenfassung: Der Markt an CPU-Luftkühlern ist vollgestopft bis oben, zugleich wird auch so gut wie jeden Preisspanne und Ausrichtung abgedeckt. Wir haben uns dies mal zum Anlass genommen, einen Vergleich von bereits schon länger erhältlichen Produkten vorzunehmen. Die...
Veröffentlicht: 2017-08-05, Autor: Patrick , Testbericht von: hardware-mag.de
Was die Montage betrifft, gab es während unserer Praxistests mit keinem der Probanden Probleme, d. h. die Montage auf dem Testsystem verlief absolut problemlos. Was die Leistung- und damit auch das Preis/Leistungs-Verhältnis betrifft, unterscheiden wir in...
Veröffentlicht: 2016-01-24, Autor: Patrick , Testbericht von: myc-media.de
Sehr gute Verarbeitung, Einfache und sicher Montage, Sehr gute Kühlleistung, Entkoppelte Lüfter, Montage eines dritten Lüfters Möglich, Lieferumfang,
Der DARK ROCK PRO 3 konnte uns in unserem Test nicht nur durch die erreichte Kühlleistung begeistern. Diese braucht sich mit dem erreichten 2. Platz in unseren Kühlercharts nicht zu verstecken. Trotz der nicht so großen Lüfter kann er das Feld der Twin-To...
Veröffentlicht: 2015-08-02, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Bereits im Artikel zum Start unserer Overclocking Themenwoche wurde mehrfach angesprochen, wie wichtig eine ausreichende Kühlung ist, um entsprechende gute Overclocking Ergebnisse zu ermöglichen...
Veröffentlicht: 2015-05-15, Autor: Robert , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Schnelle Gaming-PCs verfügen meistens über Prozessoren mit einer Abwärme nahe oder jenseits der 100 Watt. Um diese adäquat kühlen zu können, greifen Spieler vornehmlich zu ausladenden Tower-Kühlern. So lassen sich höhere Taktraten beim Übertakten erzielen...
Veröffentlicht: 2015-05-02, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Die Synchronisation zwischen Display-Panel und Grafikkarte gehört zu den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich in der letzten Zeit. Mit FreeSync alias Adaptive Sync hat NVIDIA einen Konkurrenten zu G-Sync bekommen, der die Preise nach unten drücken ...
Veröffentlicht: 2015-03-13, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig. Wir geben in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten in der verschiedenen Preisklassen und klären auf, welche Resultate in jeweils etwa zu erwarten sind...
Zusammenfassung: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig. Wir geben in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten in der verschiedenen Preisklassen...