de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Kühlung » Noctua NH-L12



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Noctua NH-L12

Testseek.de haben 150 Experten-Bewertungen der Noctua NH-L12 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Noctua NH-L12.
Award: Editor’s Choice April 2012
April 2012
 
(87%)
150 Tests
Nutzer
-
0 Tests
87 0 100 150

Die Autoren gefallen

  • Leistung
  • Optik
  • Verarbeitung
  • Zubehör
  • Preis
  • Gilt zudem die gewohnt hochwertige Verarbeitungsqualität des NHL12 zu bewerten. Das bekannte SecuFirm2MontageKit hilft bei der schnellen
  • Sicheren und stabilen Fixierung. Die Lüfter können durch einen großen Drehzahlbereich und hohe Laufruhe überzeugen
  • Hohes Verarbeitungniveau
  • Geringe Geräuschkulisse
  • Geringe Bauweise
  • Leistungsstarker HTPC Kühler
  • Sehr leiser Betrieb sehr kompakte Bauform
  • Ideal für kleine Systeme außerordentliche Kühlleistung
  • Leise
  • Einfache
  • Schnelle Montage
  • Umfangreiches Zubehörpaket
  • Negativ
  • Sehr saubere und hochwertige Verarbeitungsqualität (Lüfter und Kühler)
  • überzeugende Leistung für einen Top-Blow-Cooler
  • Lüfter auch bei hoher Umdrehungszahl leise
  • Passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf (inkl. Intel 2011)
  • Sicheres Montagesystem
  • Orde

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Ist uns nur weniges aufgefallen. Die Leistung im LowProfileModus
  • Mit nur einem Lüfter fällt logischerweise deutlich schlechter aus
  • Als im DoppelLüfterBetrieb. Dennoch bleibt eine gute Kühlung immer noch gewährleistet. Auch zum Übertakten sollte man sich eher nach einem größeren Kühler in TowerBauweise umschauen und dementsprechend auch ein größeres Gehäuse wählen. Dies ist allerdings auch gar n
  • Subjektiv nicht auffindbar
  • Aufgrund des gehobenen Gesamtpakets und dem Verhältnis von Größe zu Leistung verleihen wir hier unseren Silber
  • Für einen HTPCKühler ein etwas hoher Preis
  • Preis
  • Gewicht
  • Nur bedingt geeignet für kleinere Gehäuse (bei Dual-Fan-Betrieb)

Show Show

 

Tests

seite 1 von 15
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2016-12-19, Autor: ricoroci , Testbericht von: hardwareinside.de

  • Wie oben schon gesagt, gehen die Kühler in unterschiedliche Richtungen. Deshalb gibt es keinen wirklichen Gewinner oder Verlierer, denn jeder muss selbst wissen wohin die Reise gehen soll. Wenn es ein High-End System werden soll, welches bis ans Ende aus...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2015-09-21, Autor: Tobias , Testbericht von: pcmasters.de

  • Noctua liefert mit dem NH-L12 einen weiteren CPU-Kühler in gewohnter Premiumqualität für gehobene Ansprüche. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Kompatibilität in allen Belangen lobenswert und das Montagekonzept wurde einwandfrei umgesetzt. Die Leistung de...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-05-15, Autor: Martin , Testbericht von: computerbase.de

  • Zusammenfassung:  Mit dem Siegeszug der Heatpipes und der damit einhergehenden, leistungssteigernd lokalen Trennung zwischen Wärmeaufnahme und -abgabe mussten sich Prozessorenkühler der konventionellen Down-Blow-Bauweise aus den oberen Regionen der Leistungscharts verabsch...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-05-03, Autor: Tobias , Testbericht von: hardcute.de

  • sehr leiser Betrieb sehr kompakte Bauform, ideal für kleine Systeme außerordentliche Kühlleistung
  • für einen HTPCKühler ein etwas hoher Preis
  • Der Noctua NH-L12 sieht trotz seines kleinen Formfaktors nicht nur gut aus, er macht auch einiges her – vor allem in Sachen Kühlleistung!Mit seinen beiden vorinstallierten Lüftern schafft er es sogar, die CPU unseres Testsystems, trotz Übertaktung, noch e...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2013-03-25, Autor: Jan , Testbericht von: hartware.de

  • leise, einfache, schnelle Montage, umfangreiches Zubehörpaket, Negativ, Preis
  • Preis
  • Noctua zeigt mit dem NH-L12, dass ein Kühler weder besonders groß noch im Tower-Format gehalten sein muss, um selbst einen AMD FX Prozessor im Zaum zu halten. Er bietet trotz seiner geringen Abmessungen Platz für zwei Lüfter sowie eine gerade noch orden...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-03-19, Testbericht von: pc-max.de

  • Zusammenfassung:  Gegen Ende des letzten Jahres stellte Noctua mit dem NH-L9 einen neuen Low-Profile-Kühler vor. Mit den extrem kompakten Abmaßen und der damit einhergehenden, geringen Bauhöhe von lediglich 37 Millimetern, unterbietet der neuste Spross der Kühlerschmied...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-03-16, Autor: Kai , Testbericht von: hardware-factory.com

  • Zusammenfassung:  Der Markt für spieletaugliche Mini-ITX-Systeme floriert - das beweisen nicht zuletzt die Verkaufszahlen bzw. die Lieferengpässe bei diversen entsprechenden Gehäusen auf dem Markt. Somit werden auch zunehmend für diesen Wachstumsbereich spezialisierte Komp...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2012-08-06, Testbericht von: tomshw.de

  • Zusammenfassung:  Der Markt der Nachrüstkühler hält eine riesige Auswahl bereit. Das gilt zumindest für die im Trend liegenden Turmkühler. Doch was ist mit den Top-Blowern? Können die den Towern nach wie vor das Wasser reichen? In den vergangenen vier Kühler-Roundups ha...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2012-08-06, Autor: DarknessFalls , Testbericht von: computerforum.de

  • Der Noctua NH-L12 ist ein Top-Blow-Kühler für enge HTPC-Gehäuse, der trotz seiner extrem niedrigen Bauhöhe von 66mm eine bemerkenswerte Kühlleistung bei niedrigstem Geräuschniveau zuwege bringt. Alles am Kühler, den beiliegenden Lüftern und am sonstigen...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2012-07-05, Autor: Marcel , Testbericht von: hw-journal.de

  • Einmal mehr hat uns ein östereichisches Spitzenprodukt aus dem Hause Noctua erreicht. Einmal mehr hat dieses voll und ganz überzeugt und man muss sich zügeln, den Kühler nicht mit Vorschusslohrbeeren zu überschütten.Wirkliche Kritikpunkte sucht man auch...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
    seite 1 von 15 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 15   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik