de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Kühlung » Thermalright HR-02 Macho Rev.A CPU cooler



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Thermalright HR-02 Macho Rev.A CPU cooler

Testseek.de haben 103 Experten-Bewertungen der Thermalright HR-02 Macho Rev.A CPU cooler und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Thermalright HR-02 Macho Rev.A CPU cooler.
 
(87%)
103 Tests
Nutzer
-
0 Tests
87 0 100 103

Die Autoren gefallen

  • Wertige edle Optik und Haptik
  • Erstklassige Verarbeitung
  • Sehr stabile Lamellen (0
  • 4mm stark)
  • Hervorragende Kühlleistungen bei volumenstarken Lüftern
  • Hervorragende Kühlleistungen im semipassiven Betrieb
  • Sehr hohe Leistungsreserven
  • Für die enorme Größe noch akzepables Gewicht
  • Sehr stabile Befestigung dank Verschraubung
  • Sehr gute Sockel Kompatibilität
  • Freie Kühlerausrichtung auch auf AMD Soc
  • äußerst stabile Lamellen (0
  • 5mm stark)
  • Sehr gute Vernickelung aller relevanten Bauteile
  • Pfiffige Heatpipe Ausrichtung bewirkt viel Platz um den Sockel herum
  • Für die enorme Größe noch akzepables Gewi
  • Sehr gute Verarbeitungsqualität
  • Enorme Leistung
  • Leiser Lüfter
  • Sicheres Montagesystem
  • (langer)Schraubenzieher für Montage im Lieferumfang enthalten
  • Passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf
  • Fairer Preis
  • Leistung
  • Lautstärke
  • Schnelle
  • Unkomplizierte Montage
  • PreisLeistungs Verhältnis
  • Preis

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Konvexe Bodenplatte
  • Kühler erfordert geräumige Gehäuse
  • Kompatibilitätsliste beachten
  • Paßt montagetechnisch nicht auf jedes Mainboard und kann RAM blockieren
  • AMD Anbaukit erst in Vorbereitung
  • Sehr groß und schwer
  • Leicht fummelige Montage
  • Mögliche Probleme mit zu großen Heatpipes des Mainboards durch den Montagerahmen.

Show Show

 

Tests

seite 3 von 11
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2010-10-22, Testbericht von: dexgo.com

  • Zusammenfassung:  Der HR-01 (High-Riser) und dessen zweite Version - der HR-01 Plus - waren zu ihrer Zeit wahre Kühlgiganten. Dies liegt mittlerweile aber über drei Jahre zurück und so hat sich der Kühlermarkt massiv verändert. Wo damals noch vier Heatpipes gut und sech...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2010-10-05, Testbericht von: pc-max.de

  • Thermalright hat mit dem HR-02 ein weiteres Mal saubere Arbeit geleistet und kann wohl mit Fug und Recht behaupten, den bisher besten Silent-Kühler auf dem Markt zu haben. Doch nicht nur in diesem Bereich punktet der Kühler. So eignet sich das neue Fla...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2010-09-26, Testbericht von: pcgameshardware.de

  • Zusammenfassung:  Thermalright schickt der Nachfolger des HR-01 ins Rennen, der mit sechs 6-Millimeter-Heatpipes ausgestattet ist und Lüfter der Größen 120 und 140 Millimeter aufnimmt. Der HR-02 muss sich wie alle anderen CPU-Kühler auf unserer Testplattform, bestehend...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(80%)
 
  Veröffentlicht: 2010-09-05, Testbericht von: pc-experience.de

  • wertige edle Optik und Haptik, erstklassige Verarbeitung, äußerst stabile Lamellen (0,5mm stark), sehr gute Vernickelung aller relevanten Bauteile, hervorragende Kühlleistungen bei volumenstarken Lüftern, hervorragende Kühlleistungen im semipassiven Betrieb, sehr hohe Leistungsreserven, pfiffige Heatpipe Ausrichtung bewirkt viel Platz um den Sockel herum, für die enorme Größe noch akzepables Gewi
  • konvexe Bodenplatte, AMD Anbaukit erst in Vorbereitung, Kühler erfordert geräumige Gehäuse
  • Nein, auch diesmal wurde das Kühlerrad nicht neu erfunden und es ist auch in absehbarer Zeit eher nicht damit zu rechnen. Aber Thermalright hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, das es mit konventionellen Mitteln durchaus immer noch möglich ist, die...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2010-08-14, Testbericht von: technic3d.com

  • Die Richtung bei Thermalright wird ganz klar vorgegeben. High-End! Der HR-02 Kühler kann sich mit ausgezeichneter Verarbeitung, gutem Montagesystem und Kühlleistung eine sehr gute Ausgangsposition verschaffen. Er ist für Silent-Freaks und Kühlungsfetis...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(90%)
 
  Veröffentlicht: 2015-01-30, Testbericht von: tomshardware.com

  • Zusammenfassung:  We've seen several versions of Thermalright's HR-02 Macho since 2011, including the smaller Macho 120 and the huge HR-22. We tested the latest iteration, which sports a new base plate optimized for Intel's LGA 2011-v3 interface. For the past three years...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2012-11-16, Testbericht von: Bit-Tech.net

  • In many regards, the Macho Rev. A is similar to the CNPS14X. Noise levels with both are pleasingly quiet, and the delta T results achieved by both were only 1°C apart in both Intel tests (once again the Macho Rev. A could not be mounted to our AMD system)...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(73%)
 
  Veröffentlicht: 2012-07-16, Testbericht von: silentpcreview.com

  • The Thermalright HR-02 Macho was able to passively cool our mildly overclocked Sandy Bridge quad core processor with very little case airflow, though the temperatures were rather high as one would expect; we wouldn't attempt it with anything more dema...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2012-02-28, Autor: Sanjin , Testbericht von: fudzilla.com

  • Asus X-socket™ models use an interchangeable backplate that makes it possible to install LGA1366 heatsinks. X-Socket hardware kit. Unscrew the existing socket and use the X-Socket backplate instead....

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2012-02-02, Testbericht von: xbitlabs.com

  • Zusammenfassung:  Almost three years ago we upgraded our testbed built on an LGA 775 Intel Core 2 Extreme Q9650 processor with a new LGA 1366 platform with an Intel Core i7-920 CPU, which another 18 months later was replaced with a much hotter Intel Core i7-980X Extreme...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
    seite 3 von 11 « Vorherige   1 2 3 4 5 6 7 ... 11   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik