Testseek.de haben 223 Experten-Bewertungen der Huawei MateBook 13.9-inch 2019 - Intel CPU und die durchschnittliche Bewertung beträgt 82% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Huawei MateBook 13.9-inch 2019 - Intel CPU.
May 2019
(82%)
223 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
820100223
Die Autoren gefallen
Gute Tastatur und präzises Trackpad
Sehr gute Leistung
Exzellentes Keyboard und Touchpad
Fingerprintsensor im Power-Button
Power-Button mit Fingerabdrucksensor
Schickes Design und solide Konstruktion
Lange Akkulaufzeit
3
2-Display mit dünnen Rändern
Gute Verarbeitung
Ausreichend Leistung
Gute Tastatur
Hochwertiger 3
2-Touchscreen
Bei mittlerer Last recht leise
Webcam normal platziert
MateDock-2-Docking-Station im Lieferumfang enthalten
Gute Systemperformance
Große Tasten und großes Touchpad
Bei mittlerer Last sehr leise
Huawei-Share-Software für Huawei-Smartphones
Volle Leistung im Akkubetrieb
Volle Abdeckung des sRGB-Farbraums
Hoher Kontrast
Erweiterbare M.2-SSD und WLAN
25-W-GeForce-MX250-GPU
Lüfter bleibt bei geringer Last leise
Aufladen mit USB Typ-C
Ausgeze
Edles Aluminiumgehäuse
Helles und hochauflösendes Display
Schnelles M.2-Modul
Die Autoren nicht gefallen hat
Schwache Webcam
Wenig Anschlussoptionen
Niedrige Display-Helligkeit
Wenig Anschlüsse
Ausstattungsvarianten in Deutschland
Display nicht gleichmäßig ausgeleuchtet
Dicke schwarze Balken bei Videowiedergabe
Schwammige Pfeiltasten
Gleichzeitiges Spielen und Laden nicht möglich
Sehr eingeschränkte Auswahl an Anschlüssen
Mittelmäßiges bis starkes Backlight-Bleeding
Hochfrequente Lüftergeräusche beim Spielen
Laden am rechten USB-C-Port nicht möglich
Tasten könnten fester sein
K
Eingeschränkte Anschlussauswahl
Hochfrequente Lüftergeräusche bei Last
Kurzer Hub
Arbeitsspeicher nicht aufrüstbar
Nur ein USB-Typ-C-Port fürs Aufladen
Den Datenaustausch und als DisplayPort
25-W-MX250 ist fast mit der 25-W-MX150 ident
Display könnte im Lieferzustand besser kalibriert sein
Veröffentlicht: 2019-03-01, Autor: Marc , Testbericht von: golem.de
Das aus Aluminium gefertigte Matebook 13 misst kompakte 286 x 211 x 15 mm und liegt unerwartet schwer in der Hand - kein Wunder bei fast 1,3 kg. Zwar hat Huawei das Gerät gut verarbeitet und der Deckel samt Display ist schön verwindungssteif, die Basisein...
Veröffentlicht: 2019-02-19, Autor: Michael , Testbericht von: netzwelt.de
3:2-Display mit dünnen Rändern, gute Verarbeitung, ausreichend Leistung, gute Tastatur
wenig Anschlüsse, Ausstattungsvarianten in Deutschland, Display nicht gleichmäßig ausgeleuchtet, dicke schwarze Balken bei Videowiedergabe, schwammige Pfeiltasten
Teilemanzipiert 7.5/10Mit dem MateBook 13 hat sich Huawei ein Stück weit von Apple emanzipiert. Legen wir MacBook Air und MateBook 13 nebeneinander, fallen doch direkt große Unterschiede auf. Das war beim Duo Matebook X Pro/MacBook Pro noch ganz ander...
hochwertiger 3:2-Touchscreen, bei mittlerer Last recht leise, Webcam normal platziert
gleichzeitiges Spielen und Laden nicht möglich, sehr eingeschränkte Auswahl an Anschlüssen, mittelmäßiges bis starkes Backlight-Bleeding, hochfrequente Lüftergeräusche beim Spielen, Laden am rechten USB-C-Port nicht möglich, Tasten könnten fester sein; k
Preislich liegt das MateBook 13 unter dem Flaggschiff-Notebook MateBook X Pro. In der Praxis ist es aber schneller als das X Pro, ohne dabei das flache Gehäuse oder das attraktive Design zu opfern. Und die Unterschiede sind nicht nur kosmetisch. Dank bess...
Turbo, Throttling und die TemperaturIntel gibt für Prozessoren heute nur noch den Basis-Takt und den maximalen Turbo-Takt an. Der angegebene Turbo-Takt gilt für Last auf einem Kern aber und nur solange gewisse Vorgaben bei Temperatur und Verbrauch nicht ü...
Zusammenfassung: Huawei ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, welcher im Jahr 1987 gegründet wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Shenzhen, China und der Geschäftsführer ist Ren Zhengfei, welcher das Unternehmen auch gründete. Neben Endgeräten wie Smartphone...
Das MateBook 13 von Huawei ist ein wirklich gutes Notebook, das durch seine starke Verarbeitung und das solide Display glänzt. Einige Schwächen bei der Batterie lassen sich zwar nicht leugnen, sind ob des Preises allerdings zu verschmerzen.Huawei MateBook...
Fingerprint sensor for quickly logging in, Precise touch screen, Long-lasting battery
Low memory, A little on the expensive side
The Huawei MateBook 13 is the ideal laptop for the modern worker. It's pricey, but well worth it when you consider the performance, features, and styling that you receive, along with the long-lasting battery and the secure fingerprint sensor...
Veröffentlicht: 2019-07-17, Autor: Anton , Testbericht von: Pocketnow.com
Zusammenfassung: This contest is U.S.-Only. You have to reside within the United States to be eligible. We apologize to our International readers. We will soon have something for you!Summer's here, time for going home, abroad, visiting relatives, going on vacation, and a...
Veröffentlicht: 2019-06-03, Autor: Mike , Testbericht von: notebookcheck.net
MateDock 2 docking station in the box, good system performance, large keys and large touchpad, very quiet under medium load
limited selection of ports, high-frequency fan noise under load, right USB-C port cannot be used for charging, keys are too mushy; short travel distance, RAM is not upgradable
Good subnotebook with few portsIn our review, the MateBook 13 proves to be a solid office notebook. The good system performance and color reproduction allow users to perform a wide variety of tasks on the Huawei laptop. However, buyers should avoid gra...
Zusammenfassung: The MateBook 14 is quicker than the 2018 MateBook X Pro while offering a phenomenal 3:2 showcase rather than the universal 16:9 structure factor. In spite of the fact that amazing for the size, CPU Turbo Boost could be better and the absence of Thunderbol...