Testseek.de haben 39 Experten-Bewertungen der Cooler Master V-Series Semi-Modular 750W und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Cooler Master V-Series Semi-Modular 750W.
February 2015
(87%)
39 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
87010039
Die Autoren gefallen
Hohe Effizienz im unteren Lastbereich bis 50% Last
Gute Effizenzwerte bei sehr niedrigen Lasten
Hohe Leistungsreserven
Sehr niedrige Standby-Werte
Kompakte Maße
5 Jahre Garantie
Sehr leiser Betrieb bis hin zu mittelhoher Last
Hohe Effizienz (80PLUS Gold)
Insbesondere im niedrigen bis mittleren Lastbereich
Hohe Leistungsfähigkeit
Gute Schutzschaltungen
Stabile Ausgangsspannungen
Niedrige Ripple-/Noisespannungen
Gute Anschlu
Die Autoren nicht gefallen hat
Bis zum ersten Stecker am SATA-Kabel nur 40 cm (kann bei großen Towern kurz sein)
Mangelhafte Passgenauigkeit der Anschlusskabel
Inkl. 2 Jahre Vorort-Austauschservice Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Spannungsstabilität / Ripple- und Noisebetrachtung
Das neue Netzteil Cooler Master V750, Modell "RS-750-AFBA-G1", bietet gegenüber dem Vorgänger volles Kabelmanagement, einen noch leiseren Lüfter, sowie Ausziehhilfen an den Molex-Steckern. Weiterhin sind vier PCI-E Anschlüsse vorhanden und ausreichend Lei...
sehr leiser Betrieb bis hin zu mittelhoher Last, hohe Effizienz (80PLUS Gold), insbesondere im niedrigen bis mittleren Lastbereich, hohe Leistungsfähigkeit, gute Schutzschaltungen, stabile Ausgangsspannungen, niedrige Ripple-/Noisespannungen, gute Anschlu
mangelhafte Passgenauigkeit der Anschlusskabel, inkl. 2 Jahre Vorort-Austauschservice Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE, Spannungsstabilität / Ripple- und Noisebetrachtung
Das Cooler Master V750 als Vertreter der drei neuen Modelle in Cooler Masters V-Series konnte im Test insgesamt überzeugen. Es schließt sich von Leistungsfähigkeit, Performance und Effizienz her also problemlos an die bisherigen V-Series-Modelle an. Geg...
Veröffentlicht: 2015-05-07, Autor: Robin , Testbericht von: allround-pc.com
Zusammenfassung: Beim Zusammenstellen eines neuen Gaming-PCs kommt es auf mehr an, als nur die Wahl der optimalen Grafikkarte oder des Prozessors. Wenn es etwa um Netzteile geht, stehen die Meisten vor etlichen Zahlen und Werten, mit denen sie zunachst wenig anfangen konn...
Das Cooler Master V750SM bietet ein übersichtliches Teil-Kabelmanagement, bei dem nicht auf die beliebten Flachbandkabel verzichtet werden muss. In der neuen Leistungsstufe bietet das Netzteil nun auch endlich ausreichend Leistungsreserven für vier PCI-E ...
hohe Effizienz im unteren Lastbereich bis 50% Last, gute Effizenzwerte bei sehr niedrigen Lasten, hohe Leistungsreserven, sehr niedrige Standby-Werte, Kompakte Maße, 5 Jahre Garantie
bis zum ersten Stecker am SATA-Kabel nur 40 cm (kann bei großen Towern kurz sein)
und BeurteilungNachdem bereits das V450S und V550S einen wirklich guten Eindruck hinterließen, legt das nun neue Modell V750S nun nach und bietet zum auch noch 100% Japanische Kondensatoren. Die Effizenzwerte des Netzteils sind weiterhin hervorragend und...
Compact dimensions, Efficient, Full power at 48 °C, Fully modular, Good ripple suppression, Japanese electrolytic caps, Quality fan, Silent operation at normal conditions, Warranty
3.3V performance in Advanced Transient Response tests, Cable and connector quality, Noisy under tough conditions, Price
The new Cooler Master V750 is one of the smallest, fully modular PSUs with 750W capacity available on the market today, featuring good overall performance and silent operation under normal operating conditions...
Veröffentlicht: 2015-09-27, Autor: Vincent , Testbericht von: Bjorn3d.com
We feel the CoolerMaster V750 is going to hit a nice sweet spot in the PSU market. This will be the first fully modulated 750W PSU available from CoolerMaster and they weren't messing around when it came to producing a quality product that goes above and...
Delivered full power at 46°C, Over Temperature Protection (OTP) that actually works, Good ripple suppression, Efficient (especially at low loads), Overall tight voltage regulation, Quiet overall operation (at normal conditions), Compact dimensions, Japane
The competition is ruthless at this price point, I would use a stronger bridge rectifier (just to be sure given extremes), Would like to see less native cables, Only one EPS connector, Native PCIe cables aren't sleeved all the way up to the second connect
The Cooler Master V750 Semi-Modular retails for $119.99. Delivered full power at 46°C Over Temperature Protection (OTP) that actually works Good ripple suppression Efficient (especially at low loads) Overall tight voltage regulation Quiet overall operatio...
shallow depth, excellent build quality, very good voltage regulation, excellent ripple suppression on the 12V rail
nothing
CoolerMaster's V750/VS750/VSM750, or whatever it's really called, is quite the decent little unit. Is it the best performing thing on the market? No, but it's good enough at being a fantastic value that it doesn't need to be. Build quality was excellent, ...
Compact dimensions, Efficient, Full power at 48 °C, Fully modular, Good ripple suppression, Japanese electrolytic caps, Quality fan, Silent operation at normal conditions, Warranty
3.3V performance in Advanced Transient Response tests, Cable and connector quality, Noisy under tough conditions, Price
The new Cooler Master V750 is one of the smallest, fully modular PSUs with 750W capacity available on the market today, featuring good overall performance and silent operation under normal operating conditions...