Testseek.de haben 151 Experten-Bewertungen der Acer Iconia Tab W510 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 71% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Acer Iconia Tab W510.
(71%)
151 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(79%)
28 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
710100151
Die Autoren gefallen
Am Iconia Tab fallen die äußeren Maße auf
Denn mit dem leichten und zugleich dünnen Gehäuse
Liegt das Tablet gut in der Hand und stört auch bei längerer Nutzung kaum. Da das W510 im OfficeBetrieb ausgesprochen sparsam mit dem Akku umgeht
Kommt man beim Arbeiten auf mindestens fünf und im Optimalfall auf acht bis neun Stunden. Die ansteckbare Tastatur ist vielseitig einsetzbar und erhöht die A
Gute Verarbeitung
Eigenständiges Design
Optionales Tastaturdock mit integriertem Zweitakku erhältlich
Auch als Tablet-Halter nutzbar
Akkulaufzeit (mit Dock)
Blickwinkelstabiles Display (IPS-Panel)
Anschlussmöglichkeiten (microSD
MicroUSB
Full-USB
Gewicht Tablet
Akkulaufzeit
Sehr gute Laufzeiten
Tastatur mit gutem Schreibkomfort
Zwei USB-Ports
Tastatur im Preis enthalten
Vollwertiges Windows 8
Display
Akku
Tastatur Dock
Preis
Gute Akkulaufzeiten
Schnelles Betriebssystem
Docking-Station im Lieferumfang
Fairer Preis
Windows-8-Programme laufen
Allerdings...
Die Autoren nicht gefallen hat
Aufgefallen ist an Acers Tablet die eher langsame Hardware
Die das Feeling eines 200EuroNetbooks aufkommen lässt. Dementsprechend führt das W510 zwar alle Windowskompatiblen Programme problemlos aus
Kann bei mehreren x86Anwendungen aber schnell an das Leistungslimit kommen. Während das Tablet selbst noch vergleichsweise leicht ist
Steigt das Gewicht mit der anschließbaren Tastatur auf stolze 1
Leistung des Atom-SoCs reduziert Nutzungsmöglichkeiten
Tablet sitzt etwas wacklig im Dock
Kopflastig
Touchpad nicht überzeugend
Multimedia
Kamera
Performance und Akku
Datenblatt
Akkulaufzeit
Verarbeitung
Tastatur
Touchpad
Anwendungen
Massenspeicher
Touchpad unbrauchbar
Wenig homogene Display-Beleuchtung
Leichte Schwächen bei der Verarbeitung
Für viele x86-Anwendungen zu wenig Leistung
Trackpad
CPU
Wenig Speicher
Verarbeitung nur mäßig
Kein USB Anschluss am Tablet
Kein Multitouch Trackpad
Sind diese nicht immer auf das Touchdisplay optimiert
Zusammenfassung: Die neuesten Top-Tablets von Apple, Google oder Samsung sind zweifellos Kaufmagneten. Doch es gibt auch coole Tablet-Schnäppchen, die sich im CHIP Preisvergleich tummeln und bei unseren Usern sehr begehrt sind. Dazu zählt unter andrem auch dieser Kauftipp...
Zusammenfassung: In unserem Tablet-PC Test finden Sie alle neuen Tablet-Geräte. Egal ob iPad, Android- oder Windows-Tablet: Im Vergleich erfahren Sie alles, was Sie...
Mit dem Acer Iconia W510 erhält der Käufer ein modernes Tablet, das besonders bei der Softwareausstattung überzeugen kann. Das vollwertige Windows 8 wird durch vorinstallierte Apps ergänzt, Microsoft Office ist allerdings nicht darunter. Das Tablet-Gehäus...
Veröffentlicht: 2013-04-04, Autor: Michael , Testbericht von: netzwelt.de
Tastatur im Preis enthalten, Vollwertiges Windows 8
Trackpad, CPU
Auf der Habenseite verbucht das Acer Iconia W510 ein vollwertiges Windows 8, auf dem sehr viele Programme laufen. Auch die übrige Ausstattung und die Verarbeitung gefallen. Abstriche müssen Käufer beim mehr schlecht als recht funktionierenden Trackpad hin...
War diese Bewertung hilfreich?
(67%)
Veröffentlicht: 2013-03-19, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de
gute Verarbeitung, eigenständiges Design, optionales Tastaturdock mit integriertem Zweitakku erhältlich, auch als Tablet-Halter nutzbar, Akkulaufzeit (mit Dock), blickwinkelstabiles Display (IPS-Panel), Anschlussmöglichkeiten (microSD, microUSB, Full-USB
Leistung des Atom-SoCs reduziert Nutzungsmöglichkeiten, Tablet sitzt etwas wacklig im Dock, kopflastig, Touchpad nicht überzeugend, Multimedia, Kamera, Performance und Akku, Datenblatt
s nicht nur das Tablet allein im Fokus stehen, sondern sollte auch das Betriebssystem etwas mehr Beachtung finden. Für das Handling von Windows 8 gilt im Prinzip das gleiche wie schon für Windows RT. Die doppelte Benutzeroberfläche (traditioneller Deskto...
Das Acer Iconia W510 bietet eine sehr lange Akkulaufzeit und eine akzeptable Performance. Wer ein leichtes und günstiges Windows-8-Tablet mit Andock-Keyboard sucht, der ist hier richtig. Autor/en: Klaus Länger Quelle: PC Magazin We...
Veröffentlicht: 2013-02-25, Autor: Patrick , Testbericht von: computerbase.de
sehr gute Laufzeiten, Tastatur mit gutem Schreibkomfort, zwei USB-Ports
Touchpad unbrauchbar, wenig homogene Display-Beleuchtung, leichte Schwächen bei der Verarbeitung, für viele x86-Anwendungen zu wenig Leistung
Schon in der Einleitung stellten wir fest: Die plattformbedingten Schwächen kann auch Acer nicht ausgleichen. Wie bei allen Atom-Tablets mit Windows 8 reicht die Leistung für die meisten x86-Programme nicht aus, von einem vollwertigen „Windows-8-Erle...
Veröffentlicht: 2013-02-22, Autor: Thomas , Testbericht von: computerwoche.de
Die Akkulaufzeit des W510 liegt im Tablet-Betrieb zwischen ordentlich und mäßig. Im Tastatur-Modus verdoppelt der zusätzliche Akku die Laufzeit fast - bei der Video-Wiedergabe schafft das Tablet dann 14:23 statt 7:38 Stunden. Diese Verwandlung zum Dauerlä...
am Iconia Tab fallen die äußeren Maße auf, denn mit dem leichten und zugleich dünnen Gehäuse, liegt das Tablet gut in der Hand und stört auch bei längerer Nutzung kaum. Da das W510 im OfficeBetrieb ausgesprochen sparsam mit dem Akku umgeht, kommt man beim Arbeiten auf mindestens fünf und im Optimalfall auf acht bis neun Stunden. Die ansteckbare Tastatur ist vielseitig einsetzbar und erhöht die A
aufgefallen ist an Acers Tablet die eher langsame Hardware, die das Feeling eines 200EuroNetbooks aufkommen lässt. Dementsprechend führt das W510 zwar alle Windowskompatiblen Programme problemlos aus, kann bei mehreren x86Anwendungen aber schnell an das Leistungslimit kommen. Während das Tablet selbst noch vergleichsweise leicht ist, steigt das Gewicht mit der anschließbaren Tastatur auf stolze 1
Acer kann mit dem W510 durchaus punkten! Obwohl der Hersteller bei der Hardware und dem Material einige Abstriche machte, konnte das Gerät in weiteren, wichtigen Kategorien überzeugen. Dazu gehört vor allem die sehr gute Akkulaufzeit und der Preis, der...
Auf dem Papier kann das Acer Iconia W510 überzeugen, die erste Begegnung fiel positiv aus. Dieser Eindruck trübte sich schnell, wobei die Hauptschuld das Tastatur-Dock trägt. Tastatur und Touchpad erfüllen ihre Aufgabe nur bedingt. Neben dem zeitweise ...