Testseek.de haben 168 Experten-Bewertungen der Amazon Kindle Fire und die durchschnittliche Bewertung beträgt 71% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Amazon Kindle Fire.
(71%)
168 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
710100168
Die Autoren gefallen
Erstklassiger WebBrowser
Umfangreich ausgestatteter AppStore
Extrem günstig
Vorbildliche Integration von Amazons OnlineDiensten
überdurchschnittlich gutes Display
Lange Akkulaufzeit
Gute Arbeitsgeschwindigkeit
Sehr günstig
Toller Bildschirm
Gelungener Browser
Großes MedienAngebot
Die Autoren nicht gefallen hat
Spartanische Ausstattung ohne UMTS
Kamera
GPS und Mikrofon
Nur 8 GByte interner Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit
Kein Jugendschutz
AppAuswahl (noch) nicht so groß wie bei Apple oder Google
Amazon Konto erforderlich
Spezielle Android-Version
Kamera für Fotos und Videos nicht nutzbar (App fehlt)
Zusammenfassung: Tablets gibt es inzwischen wie Sand am Meer, neben den kleinen asiatischen Hersteller bieten aber auch inzwischen alle großen Hersteller, die natürlich teilweise auch aus Asien kommen, zahlreiche Tablets in allen Farben und Formen an. Wäre aber doch rauch...
Zusammenfassung: Amazon Kindle Fire[ Datenblatt ][ Bildergalerie ][ Verfügbarkeit ] [ Neuvorstellung ] Seit etwa einem Monat ist das erste eigene Tablet von Amazon beim Online-Händler erhältlich. Zum vergleichsweise günstigen Preis von 199 US-Dollar (umgerechnet etwa 1...
Zusammenfassung: Der Kindle Fire ist in den USA ein Erfolgsschlager. Warum das 7-Zoll-Tablet von Amazon tatsächlich der größte Konkurrent des Apple iPad 2 werden kann, erfahren Sie im Test. Das soll das Tablet der Zukunft sein? Das Gerät, von dem Experten behaupten, es...
Veröffentlicht: 2011-11-25, Autor: Moritz , Testbericht von: computerbild.de
Lange Akkulaufzeit, Gute Arbeitsgeschwindigkeit
Amazon Konto erforderlich, Spezielle Android-Version, Kamera für Fotos und Videos nicht nutzbar (App fehlt), Keine Wiedergabe am TV per HDMI, Kein Bluetooth
Eins muss man den Kindle-Vätern lassen: Selbst die Verkaufs-Profis von Apple haben es nicht geschafft, Konsum und Erwerb von Medieninhalten so konsequent in die Benutzeroberfläche eines Geräts einzuflechten wie Amazon beim Fire. Der Preis ist sehr wettbew...
Zusammenfassung: as Amazon Kindle Fire kam gestern endlich an und ich konnte es in den letzten 24h ausfuehrlichst testen. Bevor im Laufe des Tages dann ein episches 30 Minuten Video auf euch zukommt, gibt es nun erst einmal das Unboxing fuer euch und einen ersten Groessen...
Zusammenfassung: Ich kann mir einfach nicht helfen aber immer wenn ein Produkt auf den Markt kommt, welches meiner Meinung nach eine Kategorie neu definiert, dann wollen meine Walkthrough Videos einfach nicht aufhoeren. Das/der (mir geht die Ratlosigkeit bei der Wahl des ...
Zusammenfassung: Die absolute Hypemaschine der letzten Wochen und Monate ist nun auch bei mir aufgeschlagen und dank meines Kollegen Avram von Laptopmag komme ich nun auch in den Genuss des Amazon Kindle Fire. Ja, ich habe schon mit rumgespielt und zwar vor allen Dingen m...
Lieber abwarten Davon abgesehen, dass Amazon die Lieferung von Filmen, Musik usw. an deutsche Internetadressen vermutlich (ähnlich wie bei US-Büchern) blockiert, ist das Kindle Fire deutschen Kunden auch wegen seiner Schwächen nicht zu empfehlen. Ein ...
sehr günstig, toller Bildschirm, gelungener Browser, großes MedienAngebot
wenig Ausstattung, geringes AppAngebot
Für den Konsum von ePapers, eBooks und Videos ist das Kindle Fire absolut ausreichend. Ein vollwertiges Tablet ist das Budget-Gerät aber keinesfalls – dafür fehlt viel zu viel an Ausstattung. Für den gegebenen Preis ist dies aber auch nicht anders zu ...