Testseek.de haben 174 Experten-Bewertungen der Lenovo Yoga Tablet 3 Pro 10.1 inch und die durchschnittliche Bewertung beträgt 80% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Lenovo Yoga Tablet 3 Pro 10.1 inch.
November 2015
(80%)
174 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(80%)
1433 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
800100174
Die Autoren gefallen
10 mit Beamer im Test
Technische Daten
Großer Akku
Tolles Display
Sinnvolle Software-Erweiterungen
Hochauflösendes
Helles Display
Schneller Vier-Kern-SoC
32 GB Speicher erweiterbar
Vier im Alltag nutzbare Betriebsmodi
Gute Kamera
Pico-Beamer zur Medienwiedergabe
Guter Klang
Hervorragendes Display
Ansprechendes Design
Starke Lautsprecher
Standfuß und Beamer
Beamer bietet echten Mehrwert
Überdurchschnittliche Akkulaufzeit
Brillantes WQHD-Display
Praktische Tabletständer mit Aufhäng-Funktion
Viele Sicherheits- und Feature-Updates
Geringe Ladezeiten
Verarbeitung
Ausstattung
Akkulaufzeit
Wertige Verarbeitung
Stabiler Standfuß mit vielen Aufstellmöglichkeiten
Integrierter Beamer
Hohes Arbeitstempo
Lange Akkulaufzeit
Hochwertige Bauweise
Beamer und Standfuß
WLAN-ac
Speicher erweiterbar
Integrierter Projektor
Sehr gutes Display mit 4K-Auflösung
überragende Ausdauer
Integrierter Tablet-Ständer mit Aufhängefunktion
13-Megapixel-Haupt-
5-Megapixel-Frontkamera
32 Gigabyte interner Speicher
Speicher um 128 Gigabyte erweiterbar
Gute Au
Lange Akkulaufzeiten
Gute Performance
Intel Atom x5-Z8500 (2
24 GHz
Quad-Core)
Arbeitsspeicher
2 GB
Maße (L x B x H)
24
6 x 17
92 x 0
98 Zentimeter
Betriebssystem
Android 5.1
Eingebauter Speicherplatz (Art) / davon frei
32 GB (Flash) / 21 GB
Wireless-LAN / Bluetooth / UMTS / GPS
11
Helles
Hochauflösendes Display
Eingebauter MiniBeamer
Verbesserter Beamer (+0.5%)
Riesen-Akku
Flotter SoC
Ordentliche Verarbeitung
AnyPen-Technologie
Prima Akkulaufzeiten
Spritzwasser geschützt (IP 21)
LTE
Flexibler Klappständer
Kontraststarkes Display...
Die Autoren nicht gefallen hat
Beamer enttäuscht
Hohes Gewicht
Weniger überzeugende Kameras
Lenovo Yoga Tab 3 Pro 10 mit Beamer im Test
Technische Daten
Beamer
Verarbeitung der Kunststoffteile
Akkulaufzeit deutlich hinter Erwartung
Tablet ist etwas schwer
Akku könnte stärker sein
Geschwindigkeit bei Spielen nicht optimal
Zu sensitives Touchscreen-Display
Unhandlich
Display etwas dunkel
Beamer nur in abgedunkelten Räumen nutzbar
Sound trotz JBL und Dolby Atmos durchschnittlich
Kamera nicht überzeugend
Kein NFC
Gewicht
Mäßige Performance bei Spielen
Akkulaufzeit könnte besser sein
Schwer
Etwas wenig Helligkeit und Kontrast
NFC fehlt
2 Gigabyte RAM
Durchschnittliche Ausstattung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Thomas Rau
Tablet plus Beamer
Das Lenovo Yoga Tablet 3 Pro gibt der Kategorie 2-in-1 eine ganz neue Bedeutung. Ob das Multitalent eine Kaufempfehlung ist
wertige Verarbeitung, stabiler Standfuß mit vielen Aufstellmöglichkeiten, hervorragendes Display, integrierter Beamer
mäßige Performance bei Spielen, Akkulaufzeit könnte besser sein, schwer
Das Lenovo Yoga Tab 3 Pro ist ein hervorragendes Tablet für alle, die gerne Filme und Serien konsumieren möchten. Der einzigartige, variable Standfuß, das großartige, helle Display und die sehr guten Lautsprecher machen es zu einer perfekten Video-Streami...
Veröffentlicht: 2015-12-13, Autor: Patrick , Testbericht von: hardwareluxx.de
10 mit Beamer im Test, Technische Daten
Beamer enttäuscht, hohes Gewicht, weniger überzeugende Kameras, Lenovo Yoga Tab 3 Pro 10 mit Beamer im Test, Technische Daten
Große Akku, wenig dahinter Von diesen abheben will man sich jedoch hinsichtlich der Laufzeiten. Denn 10.200 mAh versprechen genügend Reserven selbst für längste Flüge oder Zugfahrten. Tatsächlich aber sollte man bei solchen Gelegenheiten das Ladegerät...
Unerklärliche Performance-Schwankungen (-1.0%), Dick und schwer
Ein Preis von 500 Euro für ein Tablet ist schon ein ganz schöner Happen. Dafür bekommt man beim Lenovo aber ein ungewöhnliches Tablet mit Funktionen wie dem Beamer, dem Standfuß und dem großen Akku, die es sonst kaum gibt. Auf der Negativseite steht das h...
Ich bin eigentlich ein PC/Notebook Nutzer, aber ich wollte fürs Wohnzimmer schon lange mal auf ein Tablet umstellen. Auch wenn ich seit langem ein Samsung Tablet zu Hause habe, so lag dies meistens im Eck und wurde nicht benutzt. Seitdem ich das Lenovo YO...
Veröffentlicht: 2015-12-01, Autor: Maurice , Testbericht von: netzwelt.de
Verarbeitung, Ausstattung, Akkulaufzeit
Kein NFC, Gewicht
Mit dem Yoga Tab 3 Pro ist Lenovo eine durchaus gelungene Neuauflage seines Beamer-Tablets gelungen. Der Projektor strahlt heller und ist deutlich praktikabler platziert als beim Vorgängermodell. Leider verzichtet der Hersteller auf den Subwoofer aus dem...
hochauflösendes, helles Display, schneller Vier-Kern-SoC, 32 GB Speicher erweiterbar, vier im Alltag nutzbare Betriebsmodi, gute Kamera, Pico-Beamer zur Medienwiedergabe, guter Klang
Verarbeitung der Kunststoffteile, Akkulaufzeit deutlich hinter Erwartung
Mit dem Lenovo Yoga Tab 3 Pro besetzt ein vielseitiger Alleskönner das Premium-Segment des Herstellers. In den vergangenen Jahren erfreuten sich die Tablets der Einsteiger- und Mittelklasse von Lenovo steigender Beliebtheit, das Yoga Tab 3 Pro besitz...
Zusammenfassung: Das Lenovo Yoga Tab 3 Pro besitzt im Scharnier einen Beamer, der um 180 Grad drehbar ist. Wie ist die Bildqualität und was bietet das Gerät sonst?...
Das Lenovo Yoga Tab 3 Pro ist ein durch und durch gutes Gerät. Die Verarbeitung und die Geschwindigkeit stimmen und die Akkulaufzeit stellt sämtliche Konkurrenten in den Schatten. Der Beamer ist alles in allem eine nette Dreingabe, sollte aber auf gar kei...
Zusammenfassung: Gutes Display, leistungsstarke Kamera, neues Betriebssystem – das klingt nach einem teuren Top-Smartphone. Das muss aber nicht sein, oder...