Testseek.de haben 122 Experten-Bewertungen der Sennheiser PXC 550 Wireless und die durchschnittliche Bewertung beträgt 84% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Sennheiser PXC 550 Wireless.
August 2016
(84%)
122 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(89%)
48 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
840100122
Die Autoren gefallen
Intuitive Touch-Bedienung
Zuverlässigkeit
Akkulaufzeit
Soundqualität für den kabellosen Einsatz
Übertragungsreichweite
Hervorragende Noise Cancellation
Ausführliche und umfangreiche App
Viele Anpassungsmöglichkeiten
Flexibilität des Kopfhörers
T
Exzellente Verarbeitung
Sehr effektives Noise-Cancelling
Umfangreiche App
Intuitive Bedienung
Ausgewogenen Klang
Sehr lange Aukkulaufzeit
Überwältigender Klang
Gutes Noise Cancelling
Hervorragender Tragekomfort
Gute Headset-Funktionalität
Stimmige Verarbeitung
Audio-Meldungen über diverse Einstellungen
Umfangreiche App mit zahlreichen Zusatzfeatures
Zahlreiche Optionen direkt am Kopf
Guter Sound
Natürliche Sprachwiedergabe
Durchdachte Bedienung
Klarer Sound
Gute Akkulaufzeit
Die Autoren nicht gefallen hat
Lautstärke könnte etwas höher ausfallen (nur marginal zu berücksichtigen)
Beim Aufladen knisternde Geräusche aus beiden Muscheln
intuitive Touch-Bedienung, Zuverlässigkeit, Akkulaufzeit, Soundqualität für den kabellosen Einsatz, Übertragungsreichweite, hervorragende Noise Cancellation, ausführliche und umfangreiche App, viele Anpassungsmöglichkeiten, Flexibilität des Kopfhörers, T
Lautstärke könnte etwas höher ausfallen (nur marginal zu berücksichtigen), beim Aufladen knisternde Geräusche aus beiden Muscheln
Nach einer nun ausgiebigen Testphase haben wir uns ein Bild aller Vor- und Nachteile der Sennheiser PXC 550 machen können. Sie bestechen durch ein edles und sauber verarbeitetes Erscheinungsbild mit solider aber nicht hervorragender Materialqualität. Die...
Veröffentlicht: 2017-03-07, Autor: André , Testbericht von: cyberbloc.de
Überwältigender Klang, Gutes Noise Cancelling, Hervorragender Tragekomfort, Gute Headset-Funktionalität, Stimmige Verarbeitung, Audio-Meldungen über diverse Einstellungen, Umfangreiche App mit zahlreichen Zusatzfeatures, Zahlreiche Optionen direkt am Kopf
Gummierung der Hörmuscheln verschleißanfällig, Touch-Steuerung verlangt Eingewöhnung
Stattlicher Preis, aber der Sound ist es wertWill man wirklich 400 Euro für einen Kopfhörer ausgeben? Beim Sennheiser PXC 550 möchte ich die Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten. Der Grund für dieses deutliche Urteil: Der Sound des Kopfhörers ist überr...
Veröffentlicht: 2016-10-28, Autor: Shu , Testbericht von: androidpit.de
Exzellente Verarbeitung, Sehr effektives Noise-Cancelling, Umfangreiche App, Intuitive Bedienung, Ausgewogenen Klang, Sehr lange Aukkulaufzeit
Preis (teurer als die Bose QC35), Akku nicht austauschbar
Die Sennheiser PCX 550 hinterlassen nach dem Test einen bleibenden Eindruck. Sehr guter ausgewogener Klang und sehr gutes Noise-Cancelling wird hier gepaart mit exzellenter Verarbeitung, angenehmer Tragekomfort und einer Companion-App, die den Namen auch...
Zusammenfassung: Sennheiser wurde 1945 als „Labor Wennebostel“ (Labor W) von Fritz Sennheiser gegründet und gilt heute noch als Traditionsunternehmen mit Sitz in Wedemark-Wennebostel bei Hannover, Deutschland. Weltweit beschäftigt Sennheiser aktuell etwa 2600 Mitarbeiter...
Veröffentlicht: 2016-11-02, Autor: Hans , Testbericht von: avguide.ch
klanglich vielseitiges Headset, top vearbeitet, effizientes Noise Cancelling, kabellos und leicht, lange Spieldauer, hoher Tragkomfort
nicht gerade billig
Der Sennheiser PXC 550 Wireless ist ein eleganter, hochwertiger und äusserst vielseitiger musikalischer Reisebegleiter. Von Natur aus klanglich sauber und ausgewogen, bei rockigen Sounds eher brav klingend, lässt er sich – dank der eingebauten Effekt-Mod...
Zusammenfassung: Time for a showdown. Sennheiser PXC 550-II vs PXC 550. In terms of wireless sound quality, Sennheiser is running the game. Other companies may have them beat for comfort or noise cancellation, but the MOMENTUM 3 and MOMENTUM in-ears are still the best-sou...
Veröffentlicht: 2019-05-30, Autor: Anthony , Testbericht von: audiophilia.com
So, the PXC 550 is on or above par with the similarly priced Bose and Sony models. But, I'd certainly go Sennheiser for the features, comfort and sound quality. However, at a $150 premium, the new Master & Dynamic MW65s offer equally good ANC, but are mad...
Zusammenfassung: It's holiday shopping time and you are probably wondering which headphones are the best to gift yourself, ahem, I mean your friends and family. Hopefully this review can narrow down a few options for that commuter in your life. “Bowers Wilkins PX vs Sennh...
The PXC 550 has every feature you could possibly want in a headphone designed for mobile use and they're implemented extremely well, These headphones deliver excellent sound quality that approaches audiophile standards, Feature accessibility is intuitive,
The buttons can be hard to find, as they are nearly flush with the casing. Plus, the minimal labeling is black on black, making it hard to know what each button does, The Quick Guide that comes in the box is poorly written and hard to understand; however,
If I liked the Bose headphones better, I promise you I would say so. They were close--I would rank the QuietComfort 35 II headphones as a strong second-place contender. Overall, though, I found that the PXC 550's added features and the wonderful execution...