Testseek.de haben 39 Experten-Bewertungen der Bowers & Wilkins Formation Wedge wireless speaker und die durchschnittliche Bewertung beträgt 86% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Bowers & Wilkins Formation Wedge wireless speaker.
July 2019
(86%)
39 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Veröffentlicht: 2020-02-25, Autor: Benjamin , Testbericht von: fairaudio.de
Mögen andere vergleichbare Lösungen in Sachen ausgedehntes Stereopanorama, Bassgewalt oder Pegelfestigkeit noch ein bisserl mehr mit ihren Pfunden wuchern: Der Bowers & Wilkins Wedge begeistert mit seinem – gerade in Anbetracht eines solchen „Küchentisch-...
Veröffentlicht: 2019-12-20, Autor: AV , Testbericht von: audiovision.de
Der drahtlose Zweiwege-Highend-Speaker liefert im Duett nicht nur ein wundervolles Klangbild, sondern auch eine raumfüllende Stereo-Kulisse für hohe Ansprüche zum hohen Preis. Thomas Stuchlik...
Bowers & Wilkins eilt inzwischen ein gewisser Ruf voraus. Der nämlich, außergewöhnlich guten Klang mit außergewöhnlich designten Geräten zu liefern. Entsprechend hoch ist die Fallhöhe mit jedem neuen Gerät. Die Klangqualität muss unangreifbar sein. Das De...
Veröffentlicht: 2019-06-29, Autor: Tim , Testbericht von: netzwelt.de
grandioser Klang, schickes Design, erweiterbar mit anderen Lautsprechern, einfache Einrichtung ohne Kontozwang
wenig Funktionen, kein analoger Input, verlustfreie Streams nur per Roon möglich, hoher Preis
Bowers & Wilkins hat mit der Formation Suite ein Multiroom-System auf den Markt gebracht, das zum Start aus fünf verschiedenen Audioprodukten besteht und Alternativen von Sonos, Denon, Yamaha und Co. Konkurrenz machen soll. Bekannt sind die Briten von B&W...
Veröffentlicht: 2019-06-23, Autor: Martin , Testbericht von: lite-magazin.de
Falls es noch Zweifel an der Berechtigung von drahtlos vernetzten Multiroom-Lautsprechern im Luxus-Segment gegeben hat, räumt Bowers & Wilkins diese nun aus. Dem Formation Wedge sieht man sein großes Potenzial direkt auf den ersten Blick an. Das Wireless-...
Veröffentlicht: 2019-06-15, Autor: Robert , Testbericht von: computerbild.de
Sehr gute Klangqualität, Unkomplizierte Einrichtung, Einfache Bedienung mit AirPlay 2
Kleine Musikauswahl jenseits AirPlay und Spotify
Der B&W Formation Wedge weist im Vergleich zur Konkurrenz große Lücken in der Ausstattung auf. Es gibt keine Anschlüsse, die App beschränkt sich vor allem auf die Einrichtung. Da bieten die Konkurrenten etwa von Sonos, Teufel oder Yamaha mehr Musikauswahl...
Veröffentlicht: 2019-08-12, Autor: Martin , Testbericht von: avguide.ch
druckvoller, differenzierter Bass, weiträumige, losgelöste 3D-Abbildung, sehr gute Feinzeichnung und hohe Verfärbungsfreiheit, hohe Pegelreserven, zu einem Mehrraum-Musiksystem ausbaubar
Bowers & Wilkins Home App derzeit noch ohne integrierten Musikplayer
Mit 1150 Franken kostet der Formation Wedge von Bowers & Wilkins zwar deutlich mehr als sein ideeller Vorgänger Zeppelin. Aber sowohl punkto Design, Klangfülle wie auch Connectivity erhält man reichlich Mehrwert. Der Wedge ist wohl einer der wenigen Stand...
Der Formation Wedge von Bowers&Wilkins ist musikalisch unumstritten. Ein fantastisches Klangbild mit mehr Neutralität als gewohnt - was aber nicht negativ ist. Die Verarbeitung ist edel und das Design teilt den Speaker klar einer gewissen Luxusklasse zu...
Der Bowers & Wilkins Formation Wedge ist in den Farben Schwarz und Silber bei verschiedenen Shops und Stores, online wie offline erhältlich. Diese findet man direkt bei Bowers & Wilkins einsehbar, so z. B. Müller & Spring AG. Der Preis für den B&W Wedge l...