Testseek.de haben 130 Experten-Bewertungen der Nikon D3300 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 77% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Nikon D3300.
February 2014
(77%)
130 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(93%)
1437 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
770100130
Die Autoren gefallen
Bildqualität
Guide Modus
Guter Akku
Kompaktes Gehäuse
Sehr gute Bildqualität
Bewährtes Bedienkonzept
Gelungener Guide für Einsteiger
Guter Videomodus
Leicht und kompakt
Hohe Auflösung
Geringes Rauschen
Verarbeitung
Einfache Bedienung
Hohe Bildqualität
Klein und leicht
Bis zu 1.000 Fotos mit einer Akkuladung
Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 1.600
Vergleichsweise sehr gute Bildqualität auch im hohen ISO-Bereich (ab ISO 1.600)
Gut verarbeitetes Kameragehäuse mit gutem Handling (für ein Einsteigermodell)
Hochauflösendes 3
0 Zoll großes Display
Leicht verständliche Bedienung und GuideModus
Der Einsteigern mit der richtigen Kameraeinstellung hilft
Potenter Akku mit Kapazität für rund 700 Aufnahmen (ohne LiveView)
Superkompakte Kamera mit geringen Abmessungen und wenig Gewicht
Einsatz des neue
Die Autoren nicht gefallen hat
Keine Belichtungsreihen
Langsamer Autofokus im Live-View
Farbwiedergabe nicht Neutral
Langsamer Autofokus
Keine Belichtungsreihen möglich
Wenige Extras
Kein Klapp-Bildschirm
WLAN nur mit Zubehör
Liveview-Autofokus nur langsam (zudem
Bildaufnahme im Liveview insgesamt langsam)
Blende während der Videoaufnahme nicht veränderbar
Kein integrierter Fokusmotor
Starke tonnenförmige Verzeichnung des SetObjektivs im Weitwinkelbereich
Die Farbtreue lässt zu wünschen übrig
Keine Aufnahme von Belichtungsreihen möglich
Autofokus kommt im LiveView nicht in die Gänge und behindert auch beim Videofilmen
Zusammenfassung: Die SLR-Einstiegsklasse wuchert mit riesigen Pixelmengen. Bei der neuen Nikon D3300 sind es satte 24 Millionen Bildpunkte. Getestet in Ausgabe: FOTO HITS 04/2014...
Veröffentlicht: 2018-12-03, Autor: Sven , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Spiegelreflexkameras sind die Klassiker unter den Kameras. Damit bekommen Fotografen mehr Bildqualität und mehr Gestaltungsmöglichkeiten als bei der Kompaktkamera oder dem Smartphone. Durch den Systemkamera-Boom kommen neue Einsteiger-Modelle zwar seltene...
Zusammenfassung: Welche Nikon Spiegelreflexkamera für Sie in Frage kommt, hängt letztendlich von Ihren Anforderungen und Bedürfnissen ab. DSLR im D-System – das D steht für „Digital“ – unterscheiden sich durch eine vier- bis einstellige Nummerierung. Im Test und Vergleich...
Nikon bringt mit der D3300 eine Einsteiger-DSLR, deren Bildqualität hinsichtlich der Auflösung einige Mängel aufweist. Hinzu kommt die lange Wartezeit zwischen zwei Aufnahmen. Für die Kamera sprechen dagegen das gute Rauschverhalten und der hohe Dynamikum...
Zusammenfassung: Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
Viele Produkte sind vor allem dank günstiger Preise die Amazon-Bestseller. Doch der Test zeigt, dass es die meisten dieser vermeintlichen Schnäppchen nie in die Top 10 der COMPUTER BILD-Bestenliste in der jeweiligen Kategorie schaffen würden. Zwar überzeu...
keine Belichtungsreihen, langsamer Autofokus im Live-View, Farbwiedergabe nicht Neutral
Nikon hat ein gutes Gesamtpacket geschnürt. Einsteiger können sich auf eine leichte und kompakte DSLR freuen, die mit vielen Automatiken den Nutzer an die Fotografie heranführt. Die Menüführung und Darstellung samt Hilfefunktion sind sehr gut gelöst. Auto...
Zusammenfassung: Die beste DSLR bis 500 Euro ist schnell gefunden. Wir zeigen Ihnen, welche günstige Spiegelreflexkamera im Test und Vergleich am besten abschneidet...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2014-05-23, Autor: Mehmet , Testbericht von: Cnet.de
sehr gute Bildqualität, bewährtes Bedienkonzept, gelungener Guide für Einsteiger, guter Videomodus, leicht und kompakt
langsamer Autofokus, keine Belichtungsreihen möglich
Die Nikon D3300 ist eine gute Wahl für Einsteiger in die Spiegelreflexfotografie. Sie verbindet exzellente Bildqualität mit vielen Einstellmöglichkeiten und gutem Handling. Angesichts der gebotenen Leistung ist der Preis von 500 Euro sehr günstig....
Mit der D3300 bringt Nikon den Cine-Look eines echten Super35mm Sensors mit hoher Dynamik noch einmal mindestens 100 Euro günstiger auf den Markt. Die Schwächen wie das softe Bild oder die fixierte erbt die Kamera erwartungsgemäß von ihren weitaus teu...