Testseek.de haben 904 Experten-Bewertungen der HTC One M8 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu HTC One M8.
March 2014
(87%)
904 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(63%)
6 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
870100904
Die Autoren gefallen
Sehr schickes Design
Hochwertige Verarbeitung
Super Performance
Brillantes Full HD-Display
Gute Akkulaufzeiten
Gute Kamera
Interner Speicher um 128 GB erweiterbar
Kontra
Hoher Kaufpreis
Relativ groß und schwer
Die besten SmartphoneLautsprecher überhaupt
Hohe Leistungsreserven
Lichtempfindliche Kamera
Edles Gehäuse
Nach wie vor schickes Design
Sehr gutes Full HD-Display
Interner Speicher erweiterbar
Verbesserte Kamera
Verbesserter Akku
Perfekt verarbeitetes Aluminium-Gehäuse
Aktuelle Technik (LTE
WLAN-ac
BT 4.0
NFC)
Sehr gute System- und Grafikleistung
Lange Akkulaufzeit in der Praxis
Klasse BoomSound Lautsprecher
Helles
Kontraststarkes FullHD-IPS-Display
Edles und wertiges UnibodyAluminiumGehäuse
Reaktionsschnelles Display
DuoCamera mit UFocusTiefensensor & schnellem Autofokus
Verbesserte Bildqualität & Einstellungen
5MegapixelFrontcam
überarbeitete Sense6.0Oberfläche
MicroSDKartenslot (bis zu 128 G
Bewerte diesen Artikel
Eleganter AlumiumUnibody
DoppelKamera mit einzigartigen Effekten
Kluge SoftwareFunktionen
Schickes
Robustes Alu-Gehäuse
Aufgeräumte Oberfläche
Tolle Verabeitung und edles Design
Gutes Display
Schnelle Arbeitsgeschwindigkeit
Erweiterbarer Speicher
Ausdauernder Akku
Schickes Design
Wertige Verarbeitung
Leistungsstarker Prozessor
Stereo-Lautsprecher
Duo Camera bietet kreativen Spielraum
Hervorragendes Display
Eleganter Look
Außergewöhnliche Hülle
Gelungene FotoFunktion
Guter Klang
Verbesserte Bildquialität & Einstellungen
überarbeitete Sense6.0Oberfläche mit LaunchGesten & benutzerdefi
Hochwertiges Gehäuse
Sehr hohes Arbeitstempo
Scharfes und angenehm großes Display
Speicherkartenschacht
Wertiges Design & Verarbeitung
Display
Performance
Akkulaufzeit
SoftwareFeatures
Lautsprecher
Tolles Design
Absolut stabiles Metallgehäuse
Ergonomische Form
Exzellente Lautsprecher
Hochauflösende Frontkamera
Sehr gute Signalstärke
Klare Sprachqualität
Sehr cooles Zubehör
Guter Bildschirm
Hohe Leistung
Sehr präziser Touchscreen
Innovativ
Grandioser Metall-Unibody und tolle Verarbeitung (+0.5%)
Absoluter Handschmeichler
Spitzentechnik
Sehr guter Klang (Headset und Lautsprecher)
Schneller Prozessor
Gut ablesbares Display
Exzellenter Full-HD-LCD
Rasantes Arbeitstempo
Hervorragender Klang aus Lautsprechern und In-Ears
Die Autoren nicht gefallen hat
Der Größe geschuldete „suboptimale“ Haptik
Funktionen wie UFocus nicht ganz ausgereift
Akku nicht austauschbar
Hoher Kaufpreis
Relativ groß und schwer
Verkompliziertes Benachrichtigungszentrum
Fest verbauter Akku
Features teilweise nur umständlich erreichbar (z.B. UFocus)
Schlechtere Performance als das One M8
UltraPixel-Kamera könnte höher auflösen
DuoKamera kommt selten zum Einsatz
Hauptkamera bietet nur 4 Megapixel
Akku fest verbaut
Mittelmäßige Laufzeit
Kein 64GByteModell
Keine Spitzenkamera
Recht groß und schwer
Haptik leidet unter etwaigen Niedrigtemperaturen
Groß und schwer Akku nur 2.600 mAh
Hohes Gewicht im Vergleich zur Konkurrenz
On-Screen-Buttons und HTC-Leiste nehmen viel Bildschirmplatz ein
Kamera enttäuscht hohe Erwartungen
Gehäuse in Relation zum Display recht groß
Nano-SIM-Karte
Duo Camera biete nur mäßige Bildqualität
Höheres Gewicht
Niedrige Kamerauflösung
Innovative DuoKamera kommt nur in wenigen speziellen Anwendungen zum Einsatz
Perfekt verarbeitetes Aluminium-Gehäuse, Aktuelle Technik (LTE, WLAN-ac, BT 4.0, NFC), Sehr gute System- und Grafikleistung, Lange Akkulaufzeit in der Praxis, Klasse BoomSound Lautsprecher, Helles, kontraststarkes FullHD-IPS-Display
UltraPixel-Kamera könnte höher auflösen
Wer sich das HTC One M8 zulegt, der erhält ein extrem wertiges und sehr gut verarbeitetes Smartphone aus Aluminium und Corning Gorilla Glass 3. Der Metall-Anteil wurde erhöht, die Materialien verbessert und aus dem eher kantigen One M7 wird der Handschme...
Hochwertiges Gehäuse, Sehr hohes Arbeitstempo, Helles, scharfes und angenehm großes Display, Speicherkartenschacht
Akku nicht einfach wechselbar, Detailarme Fotos
Wer auf schicke Metallgehäuse und stimmiges Design steht, ist mit dem neuen HTC One (M8) auf jeden Fall gut bedient. Doch auch technisch hat das neue HTC-Flaggschiff aufgeholt: Der Bildschirm ist minimal gewachsen, das Arbeitstempo hat zugelegt, Selbstpor...
Im Langtest hat sich das One M8 bewährt: Genau so soll ein Android-Smartphone im Jahr 2014 sein: hübsch anzusehen, hochwertig, mit ausgefallen Features und gelungenem Zubehör. Da wirkt Samsungs Galaxy S5 fast schon wie Schnee von gestern. Besonders gut ge...
Dass die Hardware im aktuellen Flaggschiff One M8 auf absolutem Highend-Niveau liegt, ist keine Überraschung. Das Alu-Phone glänzt mit hoher Performance und einem tollen Display. Viel interessanter sind aber die neuen Technologien wie der Tiefensensor sow...
Zusammenfassung: HTC hat sein One komplett überarbeitet: Das neue One (M8) verfügt über einen größeren Touchscreen mit nun knapp 5 Zoll, die Auflösung bleibt selbstverständlich bei Full HD. Als Prozessor kommt nun der Snapdragon 801 mit vier Kernen à 2,3 Gigahertz zum ...
HTC One M8 auf Amazon zum AngebotHoffen wir mal, dass die Taiwaner unseren Testbericht lesen und die angesprochen Punkte auch beheben. Dann könnte vielleicht jetzt schon das Smartphone des Jahres feststehen. Aber die Konkurrenz mit dem Galaxy S5, LG G3 u...
Zusammenfassung: Schon das alte HTC One punktete mit schickem Design und starker Hardware. Diese Stärken will das neue HTC One mit dem Codenamen M8 nun weiterführen und setzt wieder auf ein wertiges Alu-Gehäuse und neuste Technik. Darunter den Vierkerner Snapdragon 801, 2...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2014-04-03, Autor: Oliver , Testbericht von: mobiflip.de
Ein Urteil nach wenigen Tagen mit dem HTC One M8 ist einfach. Es ist für mich immer noch das beste Android-Smartphone und wurde in vielen Punkten klar verbessert. Es hat allerdings auch noch seine Schwächen. Es ist jetzt größer und die Kamera hat sich k...
Veröffentlicht: 2014-04-03, Autor: Christian , Testbericht von: Cnet.de
Zusammenfassung: Ein neues Software-Highlight der Sense-6.0-Oberfläche des letzte Woche vorgestellten Android-Smartphones HTC One (M8) sind die sogenannten “Motion Launch Gesten”. Sie sollen die Bedienung des Gerätes mittels verschiedener Tipp- und Wischbewegungen komfort...