Testseek.de haben 550 Experten-Bewertungen der OnePlus 7 Pro und die durchschnittliche Bewertung beträgt 86% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu OnePlus 7 Pro.
May 2019
(86%)
550 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(89%)
205 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
860100550
Die Autoren gefallen
Speicher nicht erweiterbar
Keine Audio-Buchse
Kein zertifizierter Staub-/Wasserschutz
Kein drahtloses Laden
Zubehör
Technische Daten in der Übersicht
Einzigartig schnelles OLED-Display
Sehr hohe Maximalhelligkeit
Schneller Snapdragon 855
Konstant hohe Leistung unter Dauerlast
Schnelles OxygenOS mit vielen Optionen
Mindestens drei Jahre Updates
Gute bis sehr gute Triple-Kamera
Nachtmodus deutlich
Display
Performance
Design
Tolle Verarbeitung
Schickes Design
Tolles Display
Leistung ohne Ende
Pfeilschneller InScreen Fingerabdruck Sensor
Trotz ausfahrendem Modul schnelles Face Unlock
Tolle Software Basis (OxygenOS)
Widevine Level 1 & Google Zertifizie
Sehr gute Gesamtperformance
Schneller Fingerabdrucksensor
Nachtmodus liefert gute Bilder
Schicke Rückseite
Riesiges Display
Mega-Hardware
Gute Kamera
Innovative Pop-up-Kamera
Testnote
Sehr gut (1
38)
Preis-Leistung
Preiswert
Ausstattung und Software (24 %)
1
56
Handhabung und Bildschirm (24 %)
10
Internet und Geschwindigkeit (20 %)
22
Mobilität (19 %)
17
Multimedia (10 %)
76
Service (3 %)
3
40
(PC-Welt)
Solide Kamera-App
Gute 12-Megapixel-Hauptoptik
Ordentliche Telekamera
Hervorragendes Display mit 90 Hertz
Rasante Leistung
Top verarbeitet
Sehr schnelle Ladetechnik
Attraktiver Preis
Schnelles Betriebssystem
Großes
Scharfes
Geschmeidiges 90-Hz-AMOLED-Display
Kaum Ladezeiten dank UFS-3.0-Speicher und Flaggschiff-Chip
Sehr gute Kameras
Design und Verarbeitung
Sehr schnelles Aufladen
Wunderschönes Display
Oxygen OS ist ordentlich und gut designt und basiert auf Android 9.0
Snapdragon 855 mit Qualcomms KI-Engine
Ideal für Spiele geeignet
Ordentliche Kamera
Gute Kameraperformance bei schlechten Lichtverhältnissen
Ganztägige Akkula
Innovatives Display mit 90 Hertz
äußerst schnelle Performance
Schlichte Android-Oberfläche mit sinnvollen Funktionen
Schickes und wasserresistentes Gehäuse (aber nicht IP-zertifiziert)
Ordentliche Stereo-Lautsprecher
Fairer Preis im Vergleich zu ande
Lange Akkulaufzeit
Akku lädt vergleichsweise schnell wieder auf
Stereo-Lautsprecher
Kühlung
Triple-Kamera
Nachtmodus für die Kamera
Handy lädt schnell auf
S-Pen mit Gestensteuerung
Großes 6
7 Zoll Super-AMOLED-Display
Innovative
Frontfüllendes OLED ohne Notch
90 Hertz Bildwiederholrate
Innovative Pop-up-Selfie-Kamera
Design und Verarbeitung top
Modernes SoC Snapdragon 855
Betriebssystem mit vielen Extras
Triple-Kamera mit drei Brennweiten und toller Bildqualität
Stereo-Lau
Front ohne Notch
Schickes Gehäuse
Viele LTE-Frequenzen
Kamera mit 3-fach Zoom
Flotter Speicher
Gute Laufzeiten
Sehr schnelles Laden
Bestes Display auf dem Markt
Extrem flüssiges Nutzungserlebnis
Endlich Oberklasse-Kamera
UFS 3.0
Ausstattung drumherum
Tolles 6
7" QHD+ OLED FullView-Display mit 90 Hz
Schickes Alu-Glas-Gehäuse mit Gorilla Glas 6
Lichtstarke Triple-Cam mit OIS und 3 Brennweiten
Pfeilschnelle Performance dank Snapdragon 855
Tolle Ausstattung
30 Watt Netzteil
Stereo-Speaker
Fingersen
Helles
Farbenstarkes Display mit 90 Hz
Top Ausstattung (CPU
GPU
Speicher
Akku)
Schnelles und übersichtliches Betriebssystem
Die Autoren nicht gefallen hat
Speicher nicht erweiterbar
Keine Audio-Buchse
Kein zertifizierter Staub-/Wasserschutz
Kein drahtloses Laden
Zubehör
Technische Daten in der Übersicht
Videoaufnahmen unter Potenzial
Keine IP-Zertifizierung
Weiterhin ohne kabelloses Laden
Ziemlich groß und schwer
Keine IP68
Kein USB 3 Kabel im Lieferumfang (kostet als Ersatzteil 25€ Frechheit!)
Unzureichende Kameraleistung
Zu groß
Vergleichsweise schlechte Akkulaufzeit
Kein TypC auf 3
5mm Adapter im Lieferumfang
Display könnte heller sein
Klangqualität bei Telefonaten könnte besser sein
Offiziell nicht wasserdicht
Kein kabelloses Laden
IP-Zertifizierung fehlt
Schlechtes Preis/Leistungsverhältnis
Hauptkamera schwächelt bei wenig Licht
Nutzt die eigentlich höhere Auflösung des Sensors nicht
Face Unlock langsamer
Sehr großes und schweres Smartphone
Relativ dunkles Display
Kein Klinkenanschluss oder Kopfhöreradapter
Recht schwer
Kein 3D-Sensor
Kein SD-Kartenslot
Keine Kopfhörerbuchse
(Technisch gesehen) nicht wasserdicht
Der Preis des Flagship-Killers ist zwar ein guter Deal
Aber nicht atemberaubend
Gute Bilder auch bei wenig Licht
Branchenführend sind die Fotos abe
Großer Preissprung im Vergleich zu den Vorgängern
Kein erweiterbarer Speicher oder gar ein Kopfhöreranschluss
Immer noch kein Wireless Charging
Fotos der Triple-Kamera nicht ganz auf Spitzenniveau
Veröffentlicht: 2019-09-30, Autor: Christian , Testbericht von: andro4all.com
Su pantalla: los 90 Hz marcan la diferencia, Rendimiento: el móvil más prestacionalmente avanzado que existe en el mercado, Software: OxygenOS complementa a la perfección la experiencia con Android “stock”, Fotografía (Parte I): la versatilidad que ofrece
Fotografía (Parte II): sigue sin estar al nivel de los mejores móviles del mercado en cuanto a calidad, No hay resistencia al agua ni carga inalámbrica
4 años tanteando el terreno de la gama alta asequible han servido a OnePlus para llegar a este punto de madurez y sacarse de la manga su primer teléfono “Ultra Premium”. Lejos queda el “flagship killer” original y su precio de 269 euros. Ahora, la marca a...
Veröffentlicht: 2019-08-20, Autor: Alfonso , Testbericht von: zonamovilidad.es
Zusammenfassung: En plena revuelta con Huawei y Estados Unidos, OnePlus llegó al mercado con su modelo 7 Pro, un terminal que, en su versión más potente, la que hemos probado, asciende a los 800 euros y busca competir, directamente, con aquellos que superan los 1.100 euro...
diseño muy cuidado, la cámara frontal funciona muy bien y las traseras poseen buena calidad, gran rendimiento y funcionamiento del so
– autonomía algo escasa, – ausencia de jack de audio y carga inalámbrica, – precio elevado para lo que estamos acostumbrados
y palabras finales del OnePlus 7 ProOnePlus es una marca que casi nunca decepciona y eso se ha ido viendo en su pequeño recorrido desde que nació. Este año con el lanzamiento del OnePlus 7 Pro, la compañía ha lanzado uno de sus mejores buques insignia. H...
Veröffentlicht: 2019-07-10, Autor: Miguel , Testbericht von: gameit.es
En términos generales el OnePlus 7 Pro es una auténtica bestia que destaca tanto en rendimiento como en pantalla, ofreciendo una experiencia sublime en estos dos sentidos. La autonomía es bastante solvente y da para cumplir holgadamente la jornada complet...
Zusammenfassung: OnePlus inventó el 'flagship killer', un concepto para referirnos a esos móviles ofrecen prestaciones de alto nivel a un precio mucho más ajustado. Sin embargo, este año OnePlus ha cambiado de estrategia y con su se ha dejado lo de killer por el camino y...
Si no le molestan el tamaño y el peso bastante pesado, así como los bordes redondeados de la pantalla de OnePlus 7 Pro, la prima de precio de alrededor de 150 euros (~$170 dólares) es una buena inversión para usted, en nuestra opinión. La calidad de la cá...
Cuando las condiciones de iluminación son buenas, todos los dispositivos de nuestro grupo de comparación producen fotos decentes y bonitas con sólo pequeñas diferencias en términos de rango dinámico, enfoque y gestión del color. Nuestro teléfono favorito...
Zusammenfassung: Estamos a punto de llegar a mediados de 2019, lo que significa que tenemos un gran número de smartphones para comparar. Aunque ya hemos comparado dispositivos insignia particularmente caros, ha llegado el momento de tratar con los más baratos, en particul...
Zusammenfassung: El panorama de la relación calidad/precio ha cambiado mucho en los últimos tiempos. Mientras que OnePlus, uno de los favoritos del público cuyo nombre está asociado a precios baratos, decide crear una versión Pro por encima de los 700 euros, su competidor...