Testseek.de haben 550 Experten-Bewertungen der OnePlus 7 Pro und die durchschnittliche Bewertung beträgt 86% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu OnePlus 7 Pro.
May 2019
(86%)
550 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(89%)
205 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
860100550
Die Autoren gefallen
Speicher nicht erweiterbar
Keine Audio-Buchse
Kein zertifizierter Staub-/Wasserschutz
Kein drahtloses Laden
Zubehör
Technische Daten in der Übersicht
Einzigartig schnelles OLED-Display
Sehr hohe Maximalhelligkeit
Schneller Snapdragon 855
Konstant hohe Leistung unter Dauerlast
Schnelles OxygenOS mit vielen Optionen
Mindestens drei Jahre Updates
Gute bis sehr gute Triple-Kamera
Nachtmodus deutlich
Display
Performance
Design
Tolle Verarbeitung
Schickes Design
Tolles Display
Leistung ohne Ende
Pfeilschneller InScreen Fingerabdruck Sensor
Trotz ausfahrendem Modul schnelles Face Unlock
Tolle Software Basis (OxygenOS)
Widevine Level 1 & Google Zertifizie
Sehr gute Gesamtperformance
Schneller Fingerabdrucksensor
Nachtmodus liefert gute Bilder
Schicke Rückseite
Riesiges Display
Mega-Hardware
Gute Kamera
Innovative Pop-up-Kamera
Testnote
Sehr gut (1
38)
Preis-Leistung
Preiswert
Ausstattung und Software (24 %)
1
56
Handhabung und Bildschirm (24 %)
10
Internet und Geschwindigkeit (20 %)
22
Mobilität (19 %)
17
Multimedia (10 %)
76
Service (3 %)
3
40
(PC-Welt)
Solide Kamera-App
Gute 12-Megapixel-Hauptoptik
Ordentliche Telekamera
Hervorragendes Display mit 90 Hertz
Rasante Leistung
Top verarbeitet
Sehr schnelle Ladetechnik
Attraktiver Preis
Schnelles Betriebssystem
Großes
Scharfes
Geschmeidiges 90-Hz-AMOLED-Display
Kaum Ladezeiten dank UFS-3.0-Speicher und Flaggschiff-Chip
Sehr gute Kameras
Design und Verarbeitung
Sehr schnelles Aufladen
Wunderschönes Display
Oxygen OS ist ordentlich und gut designt und basiert auf Android 9.0
Snapdragon 855 mit Qualcomms KI-Engine
Ideal für Spiele geeignet
Ordentliche Kamera
Gute Kameraperformance bei schlechten Lichtverhältnissen
Ganztägige Akkula
Innovatives Display mit 90 Hertz
äußerst schnelle Performance
Schlichte Android-Oberfläche mit sinnvollen Funktionen
Schickes und wasserresistentes Gehäuse (aber nicht IP-zertifiziert)
Ordentliche Stereo-Lautsprecher
Fairer Preis im Vergleich zu ande
Lange Akkulaufzeit
Akku lädt vergleichsweise schnell wieder auf
Stereo-Lautsprecher
Kühlung
Triple-Kamera
Nachtmodus für die Kamera
Handy lädt schnell auf
S-Pen mit Gestensteuerung
Großes 6
7 Zoll Super-AMOLED-Display
Innovative
Frontfüllendes OLED ohne Notch
90 Hertz Bildwiederholrate
Innovative Pop-up-Selfie-Kamera
Design und Verarbeitung top
Modernes SoC Snapdragon 855
Betriebssystem mit vielen Extras
Triple-Kamera mit drei Brennweiten und toller Bildqualität
Stereo-Lau
Front ohne Notch
Schickes Gehäuse
Viele LTE-Frequenzen
Kamera mit 3-fach Zoom
Flotter Speicher
Gute Laufzeiten
Sehr schnelles Laden
Bestes Display auf dem Markt
Extrem flüssiges Nutzungserlebnis
Endlich Oberklasse-Kamera
UFS 3.0
Ausstattung drumherum
Tolles 6
7" QHD+ OLED FullView-Display mit 90 Hz
Schickes Alu-Glas-Gehäuse mit Gorilla Glas 6
Lichtstarke Triple-Cam mit OIS und 3 Brennweiten
Pfeilschnelle Performance dank Snapdragon 855
Tolle Ausstattung
30 Watt Netzteil
Stereo-Speaker
Fingersen
Helles
Farbenstarkes Display mit 90 Hz
Top Ausstattung (CPU
GPU
Speicher
Akku)
Schnelles und übersichtliches Betriebssystem
Die Autoren nicht gefallen hat
Speicher nicht erweiterbar
Keine Audio-Buchse
Kein zertifizierter Staub-/Wasserschutz
Kein drahtloses Laden
Zubehör
Technische Daten in der Übersicht
Videoaufnahmen unter Potenzial
Keine IP-Zertifizierung
Weiterhin ohne kabelloses Laden
Ziemlich groß und schwer
Keine IP68
Kein USB 3 Kabel im Lieferumfang (kostet als Ersatzteil 25€ Frechheit!)
Unzureichende Kameraleistung
Zu groß
Vergleichsweise schlechte Akkulaufzeit
Kein TypC auf 3
5mm Adapter im Lieferumfang
Display könnte heller sein
Klangqualität bei Telefonaten könnte besser sein
Offiziell nicht wasserdicht
Kein kabelloses Laden
IP-Zertifizierung fehlt
Schlechtes Preis/Leistungsverhältnis
Hauptkamera schwächelt bei wenig Licht
Nutzt die eigentlich höhere Auflösung des Sensors nicht
Face Unlock langsamer
Sehr großes und schweres Smartphone
Relativ dunkles Display
Kein Klinkenanschluss oder Kopfhöreradapter
Recht schwer
Kein 3D-Sensor
Kein SD-Kartenslot
Keine Kopfhörerbuchse
(Technisch gesehen) nicht wasserdicht
Der Preis des Flagship-Killers ist zwar ein guter Deal
Aber nicht atemberaubend
Gute Bilder auch bei wenig Licht
Branchenführend sind die Fotos abe
Großer Preissprung im Vergleich zu den Vorgängern
Kein erweiterbarer Speicher oder gar ein Kopfhöreranschluss
Immer noch kein Wireless Charging
Fotos der Triple-Kamera nicht ganz auf Spitzenniveau
Veröffentlicht: 2019-05-14, Autor: Oliver , Testbericht von: mobiflip.de
Das OnePlus 7 Pro spielt preislich nun ganz oben mit, denn die 700 Euro werden wohl bleiben und andere Modelle wie das S10+ und P30 Pro bewegen sich jetzt in diese Richtung. Vielleicht zahlt man dort noch 100 Euro mehr, aber ich glaube, das spielt in der...
Ja, das OnePlus 7 Pro ist schwer und groß. Dadurch liegt es aber auch stabil und solide in der Hand. Dazu kommt ein Display, das zumindest bislang seinesgleichen sucht, eine konkurrenzfähige Kameraausstattung und ordentlich Leistung. Die Selfiekamera zum...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2019-05-14, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de
Speicher nicht erweiterbar, keine Audio-Buchse, kein zertifizierter Staub-/Wasserschutz, kein drahtloses Laden, Zubehör, Technische Daten in der Übersicht
Speicher nicht erweiterbar, keine Audio-Buchse, kein zertifizierter Staub-/Wasserschutz, kein drahtloses Laden, Zubehör, Technische Daten in der Übersicht
OnePlus gibt sich nicht mehr damit zufrieden, reguläre High-End-Smartphones mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Das OnePlus 7 Pro soll mehr bieten als ein leistungsstarkes SoC und eine solide Ausstattung - und damit auch das Geschwister...
Veröffentlicht: 2019-05-14, Autor: Alexander , Testbericht von: teltarif.de
Sehr gute Gesamtperformance, Schneller Fingerabdrucksensor, Nachtmodus liefert gute Bilder
Display könnte heller sein, Keine IP-Zertifizierung, Klangqualität bei Telefonaten könnte besser sein
Das OnePlus 7 Pro ist ein gelungenes Smartphone mit innovativer Pop-up-Kamera und echtem Full-View-Display. Auch wenn das Panel etwas heller sein könnte, so bietet es eine natürliche Farbdarstellung und Kontrastreichtum. Die Gesamtperformance des...
Offiziell nicht wasserdicht, Kein drahtloses Laden, Speicher nicht erweiterbar
OnePlus 7 geht mit der Zeit und verbannt die Notch von der Smartphone-Vorderseite – gut so! Die ausfahrbare Kamera ist eine elegante Lösung und ermöglicht ein riesiges, hervorragendes OLED-Display, das nur bei starker Sonneneinstrahlung Probleme mit dem A...
Veröffentlicht: 2019-05-14, Autor: Michael , Testbericht von: inside-digital.de
Zusammenfassung: InhaltsverzeichnisOnePlus hat in seiner kurzen aber erfolgreichen Geschichte vor allem eines geliefert: Solide Oberklassentechnik zum Kampfpreis. Einsparungen gab es dabei immer, doch waren sie sehr dezent und in den Tests des OnePlus 6T, des OnePlus 6 o...
Einzigartig schnelles OLED-Display, Sehr hohe Maximalhelligkeit, Schneller Snapdragon 855, Konstant hohe Leistung unter Dauerlast, Schnelles OxygenOS mit vielen Optionen, Mindestens drei Jahre Updates, Gute bis sehr gute Triple-Kamera, Nachtmodus deutlich
Videoaufnahmen unter Potenzial, Keine IP-Zertifizierung, Weiterhin ohne kabelloses Laden, Ziemlich groß und schwer
Ein Flagship-Killer der anderen ArtGleich drei neue Smartphones hat OnePlus heute vorgestellt: das getestete OnePlus 7 Pro als neues Premium-Flaggschiff zum Startpreis von 709 Euro, ein normales OnePlus 7 (Preis unbekannt) als leichte Evolution des OnePlu...
Zusammenfassung: OnePlus stellt heute ab 17 Uhr seine neue Smartphone-Generation vor. Der PC-WELT-Test ist ab 18 Uhr hier verfügbar.OnePlus wird am heutigen Dienstag, 14. Mai, seine neue Smartphone-Serie vorstellen. Die OnePlus-7-Generation wird ab 17 Uhr in den Printwork...
Zusammenfassung: OnePlus bringt mit dem OnePlus 7 Pro sein neustes Flaggschiff auf den Markt und haut mal wieder richtig einen raus: Full-View-Display ohne Notch, ausfahrbare Selfie-Cam und übertriebene 12 GB RAM. Damit will das OnePlus 7 Pro die Konkurrenz um Galaxy S10+...
Derzeit sieht es danach aus, dass die wirklich großen und spürbaren Unterschiede zwischen dem OnePlus 7 und OnePlus 7 Pro bei der Kamera-Ausstattung liegen. Ein Weitwinkel-Objektiv wird es wohl nur bei dem Pro-Modell geben. Und wenn OnePlus die Pop-Up-Kam...