Testseek.de haben 625 Experten-Bewertungen der Samsung SM-G955 Galaxy S8 Plus und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Samsung SM-G955 Galaxy S8 Plus.
April 2017
(88%)
625 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(87%)
1739 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
880100625
Die Autoren gefallen
Tadellos verarbeitet
Tolles Display und Design
Starke Performance
Top Kamera
Wasser- und Staubdicht
Kabellos aufladbar
Ausgezeichnetes AMOLED-Display
Hervorragende Verarbeitung
Futuristisches Doppel-Curved-Design
IP68 gegen Wasser und Staub
Bei Tag und Nacht sehr gute Kamera
Gute Akkulaufzeiten
Sehr schneller Exynos 9 (8895)
Interner und externer Speicher schell
S
Tolles Display
Großartige Verarbeitung
Schickes Design
Gesichtserkennung
Sehr starke Performance
Besonderes Design mit tollem Infinity-Display
Gute Akkulaufzeit
Hammer-Display
Hammer-Leistung
Hammer-Optik
Design
Kamera
Akkulaufzeit
Preis
Fingerabdrucksensor auf der Front
Case und Kopfhöreradapter im Lieferumfang
Dual-SIM
Großes Display im kompakten Gehäuse
Triple-Kamera mit 5-fach Zoom
Infrarotsensor
IP67
Randloses Display
Praktische Zusatzfunktionen für Fingerabdrucksensor
Schnelle Gesichtserkennung
Verbessertes Rauschverhalten der Kamera
Dual-Kamera
Performance
S Pen
Wahlweise als Dual-SIM erhältlich
Edge Sense 2.0
Gute Kamera bei Low-Light
IP68
Sehr heller
Farbenfroher und scharfer Bildschirm
Hochwertige Verarbeitung
Pfeilschnelle Hardware
Speicher mit microSD erweiterbar
Wasserdicht
Dual-SIM-Funktion oder alternativ Speicher mit microSD erweiterbar
Bildschirm
Hervorragendes Display
Verarbeitung
Makellose Qualität
Brilliante
Fast rahmenloses OLEDDispla
Exzellente Kamer
Praktischer Seitenbildschir
Schneller Prozessor in 10nmTechnologi
Hochwertige InEarKopfhörer im Lieferumfan
Hervorragende AkkuLaufzeit
Klasse Design
Rasantes SoC
Sehr gute GPS-Eigenschaften
Schnelles WLAN
Gigabit-LTE
Gute Sprachqualität
Starke Sensorausstattung
USB 3.1 mit DP
HDMI und OTG
Quick Charge und kabelloses Laden
Wasser- und staubd
Riesiges
Kompaktes randloses Design
Exzellente Verarbeitung
Sehr gute Akkulaufzeit
Ausgezeichnete Kamera
Sehr gutes Display
Wasserfest
Iris-Scanner
Gute Akkuleistung
Die Autoren nicht gefallen hat
Fingerabdrucksensor suboptimal positioniert
Irisscanner und Gesichtserkennung nur bedingt alltagstauglich
Mittelmäßige Akkulaufzeit
Deutsches Bixby kommt erst in Q4 2017
Position des Fingerabdrucksensors
Iris/Gesichts-Scanner nervig im Alltag
Kein deutsches Bixby zum Marktstart
Bixby-Taste ungünstig platziert
Nur Mono-Lautsprecher
Android noch bei Version 7.0
Bixby zum Start nur eingeschränkt
Bixby bisher (fast) nutzlos
Hoher Akkuverbrauch im Standby
Kein Dual-SIM
UKW-Radio und Stereo-Lautsprecher
Schlecht erreichbare Bedienelemente
Fingerabdruckscanner unzuverlässig und schwer zu erreichen
Bixby hat noch nicht einmal Beta-Status
Kein Staub- und Wasserschutz
Rutschiges Gehäuse
Speicher nicht erweiterbar
Keine Kopfhörerbuchse
Gehäuse ist rutschig und anfällig für Fingerabdrücke
Bixby hat no
Keine IP-Zertifizierung
Android 8.0 Oreo erst 2018
Keine Telelinse mehr
Kein optischer Zoom
Fingerabdruckscanner unglücklich platziert
Mäßige Akkulaufzeit
Zu wenig Optimierungen für den Einhand-Betrieb
Keine Wireless Charging
Kein QC 4.0-Adapter im Lieferumfang
Akkulaufzeit verbesserungswürdig
Fingerabdrucksensor ungünstig platziert
Hoher Anschaffungspreis
Speicher
Durchschnittliche Ausstattung
Sprachassistenten
Bixby ist noch nicht verfügbar
Hoher Preis
Aber leider kaum verbessert gegenüber dem Vorgänger
Veröffentlicht: 2019-01-05, Autor: Timo , Testbericht von: netzwelt.de
Edge Sense 2.0, gute Kamera bei Low-Light, IP68, Design, Kamera, Akkulaufzeit
mäßige Akkulaufzeit, keine Wireless Charging, kein QC 4.0-Adapter im Lieferumfang, Fingerabdruckscanner unzuverlässig und schwer zu erreichen, Bixby hat noch nicht einmal Beta-Status
Veröffentlicht: 2018-12-14, Autor: Robert , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro (UV...
Veröffentlicht: 2018-12-03, Autor: Michael , Testbericht von: computerbild.de
Zusammenfassung: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro (UV...
Zusammenfassung: Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch e...
Zusammenfassung: Wenn das alte Smartphone ausgedient hat, liegt das häufig an einem müden Akku. Achten Sie daher möglichst schon beim Neukauf auf eine lange Laufzeit des Energiespeichers – nicht umsonst geht jedes Handy, das ins Testlabor von COMPUTER BILD kommt, durch...
Zusammenfassung: Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...
Smartphone-Reparaturen sind immer ärgerlich und auch teuer. Doch die Hersteller könn(t)en durch ein entsprechendes Design dafür sorgen, dass sich die Kosten zumindest reduzieren lassen, und einige Reparaturen von versierten Heimwerkern und Bastlern möglic...
War diese Bewertung hilfreich?
(40%)
Veröffentlicht: 2018-09-01, Autor: Timo , Testbericht von: netzwelt.de
Zusammenfassung: In diesem Vergleichstest der ehemaligen Top-Smartphones stehen sich das LG G6 und das Galaxy S8 gegenüber. Kann das LG-Gerät mit dem S8 mithalten? Und welches Smartphone passt zu euch? Diese Gegenüberstellung soll es klären. Wer nicht das aktuellste Smar...
Veröffentlicht: 2018-06-27, Autor: Timo , Testbericht von: netzwelt.de
randloses Display, praktische Zusatzfunktionen für Fingerabdrucksensor, schnelle Gesichtserkennung, verbessertes Rauschverhalten der Kamera, Design, Kamera, Akkulaufzeit
keine IP-Zertifizierung, Android 8.0 Oreo erst 2018, Keine Telelinse mehr, kein optischer Zoom, Fingerabdruckscanner unzuverlässig und schwer zu erreichen, Bixby hat noch nicht einmal Beta-Status
Veröffentlicht: 2018-06-27, Autor: Jan , Testbericht von: netzwelt.de
Dual-Kamera, Performance, S Pen, wahlweise als Dual-SIM erhältlich, Design, Kamera, Akkulaufzeit
Fingerabdruckscanner unglücklich platziert, mäßige Akkulaufzeit, zu wenig Optimierungen für den Einhand-Betrieb, Fingerabdruckscanner unzuverlässig und schwer zu erreichen, Bixby hat noch nicht einmal Beta-Status