Testseek.de haben 817 Experten-Bewertungen der Samsung SM-N910 Galaxy Note 4 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Samsung SM-N910 Galaxy Note 4.
October 2014
(88%)
817 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(87%)
252 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
880100817
Die Autoren gefallen
Exzellentes
Hochauflösendes AMOLED-Display
Sehr schneller Snapdragon 805 SoC
Schickes & wertiges Design
S Pen mit vielen Funktionen
Gute Kamera
Akku auswechselbar
Speicher erweiterbar
Aktuelles Android
Sehr gutes Verarbeitungsniveau
Scharfes Display mit guter Farbdarstellung und exzellentem Kontrast
Akku austauschbar
Umfangreiche und aktuelle Ausstattung
Verbesserter S Pen
Neue und verbesserte Nutzungsmöglic
Starke Performance
Multi-User & Kindermodus
Multiasking & Multi-Window-Mode
Präziser S Pen Stylus
Produktive Software
Lange Akkulaufzeit
Schicker AluRahmen
TopHardware
Umfangreiche Software
Komplexe StylusFunktionen
Display
Performance
Ausdauer
Stylus & wechelsbarer Akku
Kamera
Brillantes Display
Starker Akku
SPenStylus und Software
Verbesserte Benutzeroberfläche
Tolle Ausstattung
Gute Bedienhilfen
Umfassendes Softwarepaket
Wechselbarer Akku mit langer Lauf- und kurzer Ladezeit
Wertige Verarbeitung
Bedienstift
Gehäuse mit AluminiumRahmen
Hochauflösendes QHDDisplay
Schnellste QualcommSnapdragonCPU
Auswechselbarer Akku
Kamera schießt tolle Fotos bei Sonnenlicht
SPenStiftbedienung
Zahlreiche coole SoftwareFeatures
Großes
Superscharfes Display mit tollem Kontrast
Stylus im Gerät integriert
Hohes Arbeitstempo
Speicherkartenschacht
Scharfes Display
Ausgereifte Software
Praktischer Bedienstift
Starker SoC
Prima Verarbeitung
Sehr gute Akkulaufzeiten
Akku wechselbar
SPen
Quick Charge
50 GB Dropbox für 24 Monate
Gutes GPSModul
Ordentliche Sprachqualität
Riesiges Display mit Quad-HD-Auflösung
Praktische Bedienung mit S Pen
Extrem schneller Prozessor
LTE bis 300 MBit/s möglich
Bestes Display
Herausragende Verarbeitung/Wertigkeit
Sehr gute Kamera
Äußerst hohe Arbeitsgeschwindigkeit
Grandiose Software mit S Pen (+0.8%)
Äußerst hohe Arbeitsgeschwindigkei
Neues Design
Wertiges Material
Prima AMOLED-Screen mit 2.560 x 1.440 Pixel
Top-Performance dank Snapdragon 805
LTE Cat 6
NFC
Bluetooth 4.1
WLAN-ac
MicroSD-Slot
Pulsmesser
Fingerscanner
Extrem viele Funktionen
Die das große Display nutzen
Scha
Die Autoren nicht gefallen hat
Hoher Preis
Gehabt mäßig integrierter Fingerabdrucksensor
Einhändige Bedienung quasi unmöglich
Teils unübersichtliche Software
TouchWiz bremst das System aus
Software
Kamera
Technische Daten
Display könnte etwas heller und leuchtstärker im manuellen Modus sein
Betrachtet man die Sache etwas differenzierter, dann gibt es doch so manchen Konkurrenten – auch aus den eigenen Reihen. Denn das Note 3 gehört längst nicht zum alten Eisen. Dessen Display ist genauso groß, die Ausstattung nach wie vor auf Top-Niveau. USB...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2014-11-06, Autor: Patrick , Testbericht von: channelpartner.de
Zusammenfassung: EmpfehlenDiskutierenDruckenPDFSpitzen-Performance, klasse Displays und leistungsfähige Kameras – damit warten beide Geräte auf...
tolle Ausstattung, gute Bedienhilfen, umfassendes Softwarepaket
unübersichtliches Softwarepaket, unpraktischer Fingerabdruckscanner, extreme Farben des Displays
Das Samsung Galaxy Note 4 kann so gut wie alles und das auch noch so gut wie immer nahe an der Perfektion. Umso ärgerlicher für das Smartphone aus Korea, dass die Entwickler ein paar kleine Fallstricke eingebaut haben. So ist der Fingerabdruckscanner und...
Veröffentlicht: 2014-11-03, Autor: Michael , Testbericht von: mobiflip.de
zum Samsung Galaxy Note 4Das Samsung Galaxy Note 4 ist eine tolle Weiterentwicklung des Samsung Galaxy Note 3. Es gibt kaum Punkte, die mir bei diesem Smartphone *räusper* Phablet negativ auffallen. Die USB 3.0 -> USB 2.0 Geschichte vielleicht, aber das...
Zusammenfassung: Die Note-Reihe mag aufgrund ihrer optionalen Stiftbedienung als Arbeitsgerät begonnen haben, doch mittlerweile ist sie weit mehr. Das Samsung Galaxy Note 4 kommt nämlich mit der 16-Megapixel-Kamera des Galaxy S5 und legt noch einen optischen Bildstabilisa...
Großes, scharfes Display, Ausgereifte Software, Praktischer Bedienstift, Lange Akkulaufzeit
Mäßige Gesprächsqualität
Rundum gelungenes Smartlet
War diese Bewertung hilfreich?
(88%)
Veröffentlicht: 2014-10-31, Autor: Jan , Testbericht von: netzwelt.de
wechselbarer Akku mit langer Lauf- und kurzer Ladezeit, wertige Verarbeitung, Bedienstift
Display zeigt Blickwinkelabhängigkeit, kein Schutz vor Spritzwasser, Sprachqualität könnte besser sein
Mit dem Galaxy Note hat Samsung das Phablet-Segment begründet und baut nach wie vor das beste Smartphone in diesem Bereich. Vor allem die Akkulauf- und ladezeit des Galaxy Note 4 ist phänomenal. Ob das Note 4 jedoch einen QHD-Bildschirm braucht, ist fragl...
Das Samsung Note 4 liegt trotz seiner großen Maße gut in der Hand und überzeugt dank hochwertiger Komponenten, einem klasse Display und einer hervorragenden Akkulaufzeit. Der S-Pen ist eine sinnvolle Erweiterung und mit zahlreichen nützlichen Features ver...
Veröffentlicht: 2014-10-29, Autor: Patrick , Testbericht von: hardwareluxx.de
aktuelles Android, sehr gutes Verarbeitungsniveau, scharfes Display mit guter Farbdarstellung und exzellentem Kontrast, Speicher erweiterbar, Akku austauschbar, umfangreiche und aktuelle Ausstattung, verbesserter S Pen, neue und verbesserte Nutzungsmöglic
teils unübersichtliche Software, TouchWiz bremst das System aus, Software, Kamera, Technische Daten
Leistung Über zu wenig Leistung mussten sich Besitzer eines Samsung-Smartphones der Oberklasse in der Vergangenheit nie beschweren. Zumindest wenn es um die Werte auf dem Papier ging. Denn sowohl in der Galaxy-S- als auch der Galaxy-Note-Reihe haben di...
Sonst aber eher biederer Look, Display mit schlechten Blickwinkeln, Akkulaufzeit könnte besser sein
Ist das Samsung Galaxy Note 4 nun das beste Phablet aller Zeiten? Nein, wenigstens nicht für jeden. Das beste Samsung-Smartphone? Nein, zumindest nicht, wenn die technische Weiterentwicklung der vergangenen Jahre zugunsten älterer Geräte berücksichtigt wi...