Testseek.de haben 47 Experten-Bewertungen der AMD Athlon 2 X4 635 2.9GHz Socket AM3 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 76% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu AMD Athlon 2 X4 635 2.9GHz Socket AM3.
March 2010
(76%)
47 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Zusammenfassung: Wie schnell sind aktuelle AMD- und Intel-Prozessoren? Das können wir genau beantworten, denn unsere neuen CPU-Charts decken mit 86 Prozessoren fast das komplette Desktop-Portfolio der beiden Anbieter ab. 86 Prozessoren: 51 x AMD, 35 x Intel Wir haben u...
Zusammenfassung: Erst kürzlich befasste sich ein Testbericht mit dem Intel Core i3-540 und somit auch mit den neuen Techniken von Intels neuer Westmere Architektur. Doch dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass ein entscheidendes Detail fehlt: Testdurchläufe ...
Zusammenfassung: Schon bei der Betrachtung der einzelnen Benchmarks war das Duell zwischen unseren Beiden Allroundern spannend. Umso klarer wird das Bild für uns, wenn wir einen Blick auf die Gesamtergebnisse werfen. In nahezu allen Szenarien liegt der AMD Phenom II X4 925 vor dem AMD Athlon II X4 635. Er bringt mehr..
Zusammenfassung: Alle neuen Prozessoren erscheinen für den Sockel AM3 und unterstützen damit DDR3- sowie DDR2-Speicher. Sie lassen sich also auch auf älteren AM2(+)-Platinen einsetzen. Mit den CPUs bedient AMD größtenteils die Einstiegs- sowie die (untere)Mittelklass...
Zusammenfassung: Benchmarking 86 CPUs takes a while. After long last, though, we have 51 models from AMD and 35 from Intel tested in our current suite. If you want to know how your processor sizes up to its competition, you'll find plenty of comparison data inside! 86 C...
Zusammenfassung: Dealing with current news means that we rarely have the opportunity to review old products and of course a comparison between the most recent products and those that came out several years ago can get a little problematic. But we’ve decided to push th...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2010-06-22, Autor: David , Testbericht von: techworld.com
The Athlon II X4 635 shows that omitting a processor's L3 cache isn't necessarily a crippling blow to performance. ...
Zusammenfassung: Almost six months have passed since we first presented Athlon II quad-core CPUs on our site. In parallel with the 630 model, the cheapest 620 model was presented as well, threatening the competition severely with its price of under 100€ and bringing qu...
The AMD Athlon II X4 635 at the stock settings isn’t much of an advancement or departure from the 2009 release of the AMD Athlon II X4 630. Those of you who for those looking to install a processor into their PC which is going to be running stock s...
Zusammenfassung: If right now Intel is the sole leader on the high-end market, at least on the mainstream arena AMD is nicely catching up. Depending on the kind of programs you run, you will better off picking an..