de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » CPUs » Intel » Intel Core i7 7820X 4.30GHz Socket 1248



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Intel Core i7 7820X 4.30GHz Socket 1248

Testseek.de haben 117 Experten-Bewertungen der Intel Core i7 7820X 4.30GHz Socket 1248 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 82% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Intel Core i7 7820X 4.30GHz Socket 1248.
Award: Most Awarded September 2017
September 2017
 
(82%)
117 Tests
Nutzer
(87%)
934 Tests
82 0 100 117

Die Autoren gefallen

  • 7Zip v18.03
  • Cinebench R15
  • Handbrake 1.10 YT60p
  • Handbrake 1.10 HEVC4K
  • Lightroom Classic 2018
  • Premiere Pro CC 2018
  • Sehr taktfreudig
  • Leicht zu übertakten dank offenem Multiplikator
  • Dank Turbo 3.0 hohe singlethreaded Leistung
  • Hohe multithreaded Leistung
  • Bietet AVX-512
  • Sehr hohe Performance in allen Bereichen
  • Ordentliches Übertaktungspotenzial
  • Überarbeitete Ausstattung/Features
  • Freier Multiplikator
  • 8 Kerne und 16 Threads
  • Innovative Intel Turbo Boost Max 3.0-Technologie
  • Quad-Channel DDR4-2667
  • Gute Preis-Leistung
  • Sehr hohes Arbeitstempo
  • Sehr hohes Tempo bei komplexen Berechnungen
  • Sehr hohe Spieleleistung
  • Extrem hohe Anwendungsleistung
  • Acht Kerne
  • Virtuelle Kernverdoppelung
  • Freie Multiplikator für leichtes Übertakten

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Hoher Stromverbrauch
  • Abwärme bei OC
  • Preis
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Hohe Leistungsaufnahme im Idle
  • Kein Grafikchip an Bord
  • In Spielen teils etwas langsamer als Broadwell-E-Vorgänger
  • Weniger PCI-Express-Lanes als Broadwell-E-Vorgänger
  • Relativ hohe Leistungsaufnahme unter Last
  • Arbeitet bei Last auf allen Kernen eng an seinen Grenzen (TDP
  • Temperatur)

Show Show

 

Tests

seite 1 von 12
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2019-07-19, Testbericht von: computerbase.de

  • Zusammenfassung:  Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2019-03-11, Testbericht von: computerbase.de

  • Zusammenfassung:  tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2019-02-03, Autor: Christoph , Testbericht von: computerbild.de

  • Zusammenfassung:  Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-12-30, Testbericht von: computerbase.de

  • Intel Basin Falls Refresh im HEDT-SegmentDer Basin Falls Refresh als Plattform-Update widmet sich mit dem Skylake-X Refresh den Core-X-Prozessoren, deren Namensgeber im Juni 2017 die Skylake-X-Familie war. Sie sind nach wie vor im Sockel R4 alias LGA 2066...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-12-22, Autor: Ingolf , Testbericht von: computerbild.de

  • Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-12-03, Autor: Florian , Testbericht von: computerbild.de

  • Mit gleich 32 beziehungsweise 18 Rechenkernen und stolzen Preisen von 1.800 Euro teilen sich AMDs Threadripper Ryzen 2990WX und Intels Core i9-7980XE den COMPUTER BILD-Testsieg. Damit kommen sie aber nur für Enthusiasten mit dickem Geldbeutel infrage. Ein...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-11-02, Testbericht von: computerbase.de

  • Zusammenfassung:  tl;dr: Zum Ende des Jahres greift Intel noch einmal AMD an, im absoluten High-End-Segment. Mit dem ersten Desktop-28-Kerner wird AMDs Threadripper 2990WX mit 32 Kernen herausgefordert. Der erste Eindruck mit einem 10.000 US-Dollar teuren 28-Kern-Xeon-Proz...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-07-06, Autor: Carsten , Testbericht von: pcgameshardware.de

  • 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018, 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-07-06, Autor: Carsten , Testbericht von: pcgameshardware.de

  • 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018, 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-04-19, Autor: Carsten , Testbericht von: pcgameshardware.de

  • Zusammenfassung:  In unserer CPU-Kaufberatung stellen wir nicht nur empfehlenswerte CPUs mit starkem Fokus auf PC-Gaming vor, sondern geben auch einen - gewährsfreien - Ausblick auf künftige Entwicklungen. Die reinen Leistungsdaten der aktuell getesteten Prozessoren haben wir in einen separaten...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
    seite 1 von 12 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 12   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik