de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Displays/Monitore » LCD-Monitore » Philips 436M6V



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Philips 436M6V

Testseek.de haben 71 Experten-Bewertungen der Philips 436M6V und die durchschnittliche Bewertung beträgt 76% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Philips 436M6V.
 
(76%)
71 Tests
Nutzer
(64%)
21 Tests
76 0 100 71

Die Autoren gefallen

  • Hohe Immersion bedingt durch große Diagonale
  • HDR-Support mit hoher Leuchtduchte
  • Moderne Anschlüsse inklusive Type-C
  • Starker Kontrast
  • Gute Farb- und Schwarzdarstellung
  • Schnelle Reaktionszeit nebst geringem Input-Lag
  • HDR1000-Unterstützung
  • Einfache Bedienung via Fernbedienung oder Joystick
  • Adaptive-Sync-Unterstützung (Xbox One und
  • Hohe Bildqualität
  • Schneller Bildaufbau
  • Riesige Bildschirmfläche
  • HDR-tauglich
  • Sehr viele Anschlüsse
  • HDR
  • 4K und tolle Farben
  • Extrem lebendige Farbdarstellung
  • Gleichmäßige Ausleichtung
  • Adaptive Sync / AMD FreeSync

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Inhomogene Ausleuchtung
  • Local Dimming nicht sonderlich feingliedrig
  • Wenige ergonomische Einstellmöglichkeiten
  • Glossy-Oberfläche
  • Bildqualität und Messergebnisse
  • Nur ein HDMI-Port
  • AmbiGlow-Feature relativ überflüssig
  • Da nur schwach zu sehen
  • Für Desktop-Nutzung eher ungeeignet aufgrund von Größe und Ergonomie
  • Ausleuchtung des Displays nicht sonderlich homogen
  • Kein echtes 10-Bit
  • Ungleichmäßige Ausleuchtung
  • Fleckige Ausleuchtung
  • Nervige Fernbedienung
  • Hoher Stromverbrauch

Show Show

 

Tests

seite 1 von 8
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2020-03-13, Testbericht von: Chip.de

  • Zusammenfassung:  Die besten XXL-TFTs bis 500 Euro im Test

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(58%)
 
  Veröffentlicht: 2019-08-25, Autor: Caspar , Testbericht von: maclife.de

  • HDR, 4K und tolle Farben
  • fleckige Ausleuchtung, nervige Fernbedienung

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(76%)
 
  Veröffentlicht: 2019-02-08, Testbericht von: notebookcheck.com

  • Der Philips Momentum ist ein massiver 43-Zoll-4K-HDR-Monitor. Optisch wirkt er wie ein Fernseher, aufgrund des fehlenden Tuners ist dies jedoch nicht sein Haupteinsatzzweck. Philips sieht den 436M6VBPAB eher als Partner für Konsolen und Gamer und dort ist...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-12-20, Autor: Siggy , Testbericht von: blog.notebooksbilliger.de

  • Der Philips Momentum 43 ist ein geiler Monitor. Er zeigt großartige Farben an und stellt Inhalte trotz seiner Größe scharf dar. Dank AMD FreeSync 2 HDR ist er auch für Gamer mit Radeon-Grafikkarten eine interessante Wahl. Wenn Philips das noch mit der gle...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-12-18, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de

  • hohe Immersion bedingt durch große Diagonale, HDR-Support mit hoher Leuchtduchte
  • inhomogene Ausleuchtung, Local Dimming nicht sonderlich feingliedrig, wenige ergonomische Einstellmöglichkeiten, Glossy-Oberfläche, Bildqualität und Messergebnisse
  • Der Philips Momentum 436M6 ist ein Display, das nicht so einfach in eine klassische Kategorie gesteckt werden kann, dazu ist es mit seiner Diagonalen von 43 Zoll schlichtweg zu groß. Dank einer geschickten Kombination von Ausstattungsmerkmalen sucht sich...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-12-13, Autor: Andreas , Testbericht von: gameswelt.de

  • moderne Anschlüsse inklusive Type-C, starker Kontrast, gute Farb- und Schwarzdarstellung, schnelle Reaktionszeit nebst geringem Input-Lag, HDR1000-Unterstützung, einfache Bedienung via Fernbedienung oder Joystick, Adaptive-Sync-Unterstützung (Xbox One und
  • nur ein HDMI-Port, AmbiGlow-Feature relativ überflüssig, da nur schwach zu sehen, für Desktop-Nutzung eher ungeeignet aufgrund von Größe und Ergonomie, Ausleuchtung des Displays nicht sonderlich homogen, kein echtes 10-Bit
  • von Andreas PhilippGuter Konsolenmonitor mit kleineren SchwächenGrundsätzlich ist der Philips 436M6VBPAB kein schlechter Monitor, speziell für Konsolenspieler und hier vor allem Xbox-Besitzer. Die Farbdarstellung ist gut, ebenso Kontrast und Schwarzwert -...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-09-25, Autor: Manuel , Testbericht von: pc-magazin.de

  • Extrem lebendige Farbdarstellung, Gleichmäßige Ausleichtung, Adaptive Sync / AMD FreeSync, HDR
  • Hoher Stromverbrauch
  • Für Konsolenspieler mit Xbox One X oder PS4 Pro ist der Philips Momentum 436M6VBPAP ideal und steht am besten im Wohnzimmer. Als PC-Monitor ist er wenig ergonomisch und nicht allzu Energieeffizient.Jetzt kaufen Philips 436M6VBPAB/00 108 cm (42,5 Zoll) Kon...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(82%)
 
  Veröffentlicht: 2018-08-10, Testbericht von: computerbild.de

  • Zusammenfassung:  10.08.2018, 13:00 Uhr Kein Fernseher, sondern ein Riesenmonitor: Der Philips Momentum 436M6VBPAB ist richtig groß. Aber ist er auch richtig gut? Das klärt der Test...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-08-04, Autor: Sven , Testbericht von: computerbild.de

  • Hohe Bildqualität, Schneller Bildaufbau, Riesige Bildschirmfläche, HDR-tauglich, Sehr viele Anschlüsse
  • Ungleichmäßige Ausleuchtung
  • Der Philips ist ein Traum für leidenschaftliche Zocker und um Fotos und Videos zu gucken: Riesenbild, satte Farben und dank 4K enorm detailreich. Fürs Büro ist er dann aber doch ein wenig zu groß. Dort stört auch die ungleichmäßige Ausleuchtung.Günstigste...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2018-07-27, Testbericht von: prad.de

  • Auf den ersten Blick ist der Philips 436M6VBPAB ein TV-Gerät – nur eben ohne TV-Funktionalität – und damit auf jeden Fall eine Anomalie im Monitor-Universum. Sein Schwerpunkt liegt klar im Unterhaltungsbereich. Den Standardsatz auf der Philips-Website, da...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(37%)
    seite 1 von 8 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 8   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik