Testseek.de haben 43 Experten-Bewertungen der Tesoro Shrike H2L und die durchschnittliche Bewertung beträgt 82% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Tesoro Shrike H2L.
September 2014
(82%)
43 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
82010043
Die Autoren gefallen
DJ 200 Kopfhörer Testbericht [Review]
CM Storm Reaper im Test - Maus im metallischen Design - M4gic Review
Aerocool CoolTouch-R Lüftersteuerung im Test - M4gic.net Review
Der Preis von etwa 45 Euro kann sich für das Gebotene durchaus sehen lassen. Für die erbrachte Leistung prämieren wir die Tesoro Shrike H2L deshalb mit unserem Gold-Award
Abschließend möchten wir uns noch bei Tesoro für die Bereitstellung des Samples und
Gute Verarbeitung
Ergonomische Form
Gummimatten an den Seiten sorgen für ausgezeichneten Halt
Edles Aussehen
Umfangreiche Einstellmöglichkeiten
Möglichkeit eigene Makros zu erstellen
Gut ausbalanciertes Gewicht
Präzise und flüssige Bewegungen erhöh
Hochwertige Verarbeitung
Sehr präziser Laser
Makro
Profile
Onboard Speicher
Liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
Gewichtsanpassung
Einstellbare Vollfarb-LED-Steuerung
Gummierte Seitenteile
Hohe Gleitfähigkeit
Ausreichend langes und flexibles Dat
Die Autoren nicht gefallen hat
Aegis X1
Mauspad mit der Größe S neigt auf zu rauen Oberflächen zu rutschen
Gute Verarbeitung, Ergonomische Form, Gummimatten an den Seiten sorgen für ausgezeichneten Halt, Edles Aussehen, Umfangreiche Einstellmöglichkeiten, Möglichkeit eigene Makros zu erstellen, Gut ausbalanciertes Gewicht, Präzise und flüssige Bewegungen erhöh
Die mitgelieferte Software ist viel zu langsam, Die beiden Zusatztasten an der Seite sind schwer zu bedienen, Das Mausrad wird schnell rutschig, Es können nur fünf verschiedene DPIZahlen eingestellt werden
Nach etwas mehr als einer Woche Testzeit haben wir den Nager mit seiner schicken Alu-Optik und der wertigen Verarbeitung ins Herz geschlossen. Die Gummimatten an den Seiten sorgen für einen sicheren Halt und die ergonomische Form ermöglicht stundenlanges ...
Veröffentlicht: 2014-02-23, Autor: DAU , Testbericht von: hardwaremax.net
Der Preis von etwa 45 Euro kann sich für das Gebotene durchaus sehen lassen. Für die erbrachte Leistung prämieren wir die Tesoro Shrike H2L deshalb mit unserem Gold-Award, Abschließend möchten wir uns noch bei Tesoro für die Bereitstellung des Samples und
Relativ Schwer, Druckpunkt der Zusatztasten
Positive AspekteNegative AspekteDie Tesoro Shrike H2L kommt in attraktiver Optik, mit anpassbarem Gewicht, frei wählbarer LED-Beleuchtung sowie mit vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten daher. Dank des ergonomisch angenehmen, Gehäuses und des präzisen La...
Zusammenfassung: Tesoro entwickelt seit 2011 Gaming-Zubehör für den PC. Die Shrike H2L Laser Gaming Mouse ist die zweite des Herstellers. Unter ihresgleichen ist sie ein recht zierlicher Vertreter. Ob sich ein Kauf des schlanken Mäuschens lohnt, erfahrt ihr im Test. Die T...
DJ 200 Kopfhörer Testbericht [Review], CM Storm Reaper im Test - Maus im metallischen Design - M4gic Review, Aerocool CoolTouch-R Lüftersteuerung im Test - M4gic.net Review
Aegis X1, Mauspad mit der Größe S neigt auf zu rauen Oberflächen zu rutschen, Verpackung Tesoro Shrike Gaming Maus Verpackung Tesoro Shrike Gaming Maus TESORO AEGIS X1 GAMING MOUSE PAD – GRÖSSE, TESORO AEGIS X1 GAMING MOUSE PAD – GRÖSSE: Tesoro Shrike G
Shrike bietet euch eine gute Kombination aus Schnelligkeit, Genauigkeit und schickem Design. Mit seinem leichten Gewicht ist es perfekt für das Gaming optimiert und die Makrofunktionen erweitern nochmal das Anwendungsrepertoire für die Nutzer. In Komb...
Zusammenfassung: Schon steht auch der nächste Test von Peripherie aus dem Hause Tesoro an. Passend zur Tesoro Durandal Ultimate Mitte des Monats stand nun der Test zur Tesoro Shrike inklusive des Mauspads Tesoro Aegis X3 Gaming Mouse Pad an. Wie sich das junge Unternehmen...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2013-03-12, Autor: Axel , Testbericht von: hw-journal.de
zum Mauspad Mit dem Aegis X1 liefert Tesoro ein gelungenes, einfaches Mauspad ab. Eine hervorragende Verarbeitung, ein etwas anderes Design und das angenehme Handling überzeugen. Es bietet eine super Haftung auf glatten Oberflächen. Da es die Pad Reihe ...
Veröffentlicht: 2013-02-19, Autor: Friedrich , Testbericht von: computerwoche.de
Die Software der Gaming-Maus bietet viele Optionen zum Einstellen: Laut Tesoro lassen sich 5 Profile und 40 Makrotasten auf dem internen Speicher sichern. Jeder einzelnen Taste lassen sich auch Shortcuts zuweisen, um zum Beispiel den Media Player per Klic...