Testseek.de haben 129 Experten-Bewertungen der Logitech G613 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 82% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Logitech G613.
October 2017
(82%)
129 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(89%)
892 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
820100129
Die Autoren gefallen
Makellose
Latenzfreie Wireless-Verbindung
Zusätzliche Bluetooth-Option
Zum Beispiel für mobile Geräte
Bequeme Handballenauflage
Lange Batterielaufzeit
Dedizierte Multimediatasten
USB-Dongle mit Verlängerung
Gute Romer-G-Switches
Flotte Wireless-Verbindung ohne Latenz
Parallele Anbindung mehrere Geräte dank Bluetooth-Option
Flotte
Zuverlässige Romer-G-Switches
Top Verarbeitung (Gehäuse und Switches)
Präziser Anschlag (Romer-G)
Kurzer Auslöseweg (1
5 mm)
Lagfreie Wireless-Technologie (inkl. Wechsel zwischen Bluetooth und 2.4-GHz-Funk)
Sehr lange Laufzeit (18 Monate mit zwei AA-Batterien)
Rutschfestigkeit
A
Die Autoren nicht gefallen hat
Eher maues
Sehr wuchtiges Design
Gehäuse nur aus Kunststoff
Handballenauflage nicht abnehmbar
Leertaste etwas schwergängig
Sehr teuer
VergrößernDie Stromversorgung erfolgt über zwei AA-Batterien (inklusive). Im selben Fach lässt sich auch der kleine USB-Dongle verstauen
Für die drahtlose Anbindung ans System liefert Logitech neben einem ziemlich kleinen USB-Dongle noch ein passendes Ve
»Auch wenn die K95 RGB Platinum das neue Corsair-Flaggschiff ist, ähnelt sie doch stark der K70 RGB RAPIDFIRE. Die Ähnlichkeiten gehen so weit, dass es letztlich Details sind, die bei der Kaufentscheidung den Ausschlag geben könnten. Dazu gehören vor alle...
Zusammenfassung: Tastaturen sind für Gamer die wichtigste Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Wenn es auf Millisekunden und Präzision ankommt geht man nur ungern Kompromisse ein. Egal ob Ego-Shooter, Strategiespiel oder RPG, für alle diese Spiele benötigen Sie neb...
Die Logitech G613 Lightspeed beschert mir im Test ein lachendes und ein weinendes Auge. Ihre Funktechnik sorgt für eine hervorragende Akkulaufzeit gepaart mit latenzfreien Eingaben – hinsichtlich der Verzögerungsfreiheit kann es die G613 jederzeit mit kab...
flotte Wireless-Verbindung ohne Latenz, parallele Anbindung mehrere Geräte dank Bluetooth-Option, lange Batterielaufzeit, flotte, zuverlässige Romer-G-Switches
VergrößernDie Stromversorgung erfolgt über zwei AA-Batterien (inklusive). Im selben Fach lässt sich auch der kleine USB-Dongle verstauen, Für die drahtlose Anbindung ans System liefert Logitech neben einem ziemlich kleinen USB-Dongle noch ein passendes Ve
Mit der Lightspeed-Technologie hat esLogitechgeschafft eine fehlerfrei funktionierende, kabellose Tastatur auf den Markt zu bringen. Die Tastatur meistert nicht nur den Alltag ohne Probleme, sondern sie eignet sich auch zum Z...
Veröffentlicht: 2017-12-21, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
top Verarbeitung (Gehäuse und Switches), präziser Anschlag (Romer-G), kurzer Auslöseweg (1,5 mm), lagfreie Wireless-Technologie (inkl. Wechsel zwischen Bluetooth und 2.4-GHz-Funk), sehr lange Laufzeit (18 Monate mit zwei AA-Batterien), Rutschfestigkeit, A
Handballenauflage nicht abnehmbar, keine Beleuchtung, groß und klobig, recht teuer
Die neue G613 schwimmt ein bisschen gegen den aktuellen Gaming-Keyboard-Trend: Logitech verzichtet nämlich auf eine RGB-Beleuchtung. Dafür bekommt man eine einwandfreie Wireless-Technologie (keine Verzögerungen) sowie eine üppige Laufzeit geboten. Ebenfal...
»Auch wenn die K95 RGB Platinum das neue Corsair-Flaggschiff ist, ähnelt sie doch stark der K70 RGB RAPIDFIRE. Die Ähnlichkeiten gehen so weit, dass es letztlich Details sind, die bei der Kaufentscheidung den Ausschlag geben könnten. Dazu gehören vor alle...
Zusammenfassung: Mechanische Tastaturen gibt es wie Sand am Meer, das bekräftigt auch der Preisvergleich bei idealo.de. Zwischen Razer, Roccat, Corsair & Co. behauptete sich Logitech in der Vergangenheit zwar ordentlich, will aber mehr. Mit der neuen G613 unternimmt der H...
Veröffentlicht: 2017-10-18, Autor: Andreas , Testbericht von: gameswelt.de
makellose, latenzfreie Wireless-Verbindung, zusätzliche Bluetooth-Option, zum Beispiel für mobile Geräte, bequeme Handballenauflage, lange Batterielaufzeit, dedizierte Multimediatasten, USB-Dongle mit Verlängerung, gute Romer-G-Switches
eher maues, sehr wuchtiges Design, Gehäuse nur aus Kunststoff, Handballenauflage nicht abnehmbar, Leertaste etwas schwergängig, sehr teuer
Sehr gut funktionierende Wireless-TastaturMit der G613 erweitert Logitech das Angebot endlich wieder um eine kabellose Tastatur, die dank der bewährten Lightspeed-Technologie ohne Weiteres mit einer Kabeltastatur mithalten kann. Die Störanfälligkeit ist g...
Great battery life, Precise and responsive keys, G-Keys are easy to program and access
High price tag, LIGHTSPEED swap and Bluetooth feature feels gimmicky, No backlighting
My experience with the Logitech G613 keyboard has been great. It's the first mechanical keyboard my fast fingers have been able to precisely use, and it's performed perfectly in every game I have played. The G-Keys, while fewer than previous models, are i...
Lasts up to 18 months on two AA batteries, Media keys are easily distinguished, Dual Bluetooth and Lightspeed wireless modes
Romer-G Tactile switches still aren't our favorite, No backlighting on the main keyboard, Wrist rest feels like overkill when using the G613 on a desk
If you can stomach Romer-G switches though, the G613 is a decent option for living room use. It will last for months on end, is thin enough to tuck under or beside the couch, has a set of macro keys if you want to quickly launch your favorite programs, ha...