Testseek.de haben 103 Experten-Bewertungen der A-Data XPG M.2 2280 SX8200 Pro Series SATA600 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 89% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu A-Data XPG M.2 2280 SX8200 Pro Series SATA600.
May 2019
(89%)
103 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Zusammenfassung: Wir haben 20 SSDs für den Einbau in den Rechner getestet. Die beste SSD für M.2-Slots ist die Samsung 970 EVO Plus. Sie liefert in jeder Disziplin mehr als überzeugende Leistungen ab und gehört trotzdem nicht zu den teuersten M.2-SSDs im Test. Den ersten...
Veröffentlicht: 2019-10-24, Autor: Chris , Testbericht von: techrush.de
Zusammenfassung: Herzlich Willkommen zu einer neuen Runde #TestenBewertenBehalten bei techrush. Diesmal gibt es drei SSDs von Adata zu testen. Die ADATA XPG SX8200 Pro 512 GB ist eine High-End-SSD speziell für Spieler und leistungsorientierte Anwender. Die SX8200 Pro basi...
Veröffentlicht: 2019-06-30, Autor: Michael , Testbericht von: techtest.org
Zusammenfassung: SSDs sind aus unseren Computern und Notebooks nicht mehr wegzudenken. Dies auch zu Recht! Eine SSD bringt im Alltag meist mehr Performance als jedes CPU Upgrade. Dementsprechend gibt es auch duzende SSDs im Handel von diversen Herstellern. Einige dieser S...
Veröffentlicht: 2019-05-12, Autor: Michael , Testbericht von: techtest.org
Die ADATA SX8200 Pro kann man glatt als Geheimtipp unter den SSDs bezeichnen! Auf den ersten Blick ist die SX8200 Pro eine recht unspektakuläre NVME SSD, wie es viele gibt.Allerdings im Test konnte diese völlig überzeugen! In vielen Benchmarks konnte die...
Veröffentlicht: 2019-04-08, Autor: Moritz , Testbericht von: techstage.de
Sehr gute Leistung, Hoher Durchsatz
Der Adata-Speicher überrascht uns ebenso wie die NVME von Corsair mit ihren hohen Geschwindigkeiten. Die kann die XPG SX8200 Pro durch die Bank halten, was sie zu einer insgesamt sehr guten M.2-SSD macht.Wenn man ein Manko suchen möchte, dann vielleicht...
Veröffentlicht: 2019-01-28, Autor: Henrik , Testbericht von: hw-journal.de
Lesend sehr schnell, hohe 4K Werte, starke Kopierleistung, optionaler Kühlsticker
Temperaturlimit schnell erreicht
Für ein Enthusaisten System oder die Workstation gehört eine NVMe SSD mittlerweile zum Must-Have. Doch auch hier gibt es noch einmal Steigerungen, wie die ADATA XPG SX8200 Pro 512GB im Test zeigte. Das M.2 2280 Laufwerk setzte sich in fast allen Disziplin...
Veröffentlicht: 2020-10-05, Autor: Will , Testbericht von: servethehome.com
In our ADATA XPG SX8200 Pro review, we see how this NVMe SSD performs which is especially interesting given the drive can have different controllers onboard...
ADATA's SX8200 Pro NVMe SSD series has been on the market for exactly one year, but it is still an impressive SSD that packs some serious bang for the buck. The PCIe Gen 3.0 x4 interface is still wicked fast and the SX8200 Pro 1TB drive that we reviewed t...
Veröffentlicht: 2019-04-04, Autor: Chris , Testbericht von: pcmag.com
Solid results across almost all speed benchmark tests, Competitive price per gigabyte, Bundled, optional-use heat spreader,
Crystal DiskMark 4K write results solid but not quite tip-top
ADATA's XPG SX8200 Pro offers on-point—which is to say, fast—speeds for a PCI Express M.2 SSD at its price. It's a strong value pick in the NVMe drive space...
ADATA XPG SX8200 Pro - Find Them At AmazonADATA XPG SX8200 Pro prices are currently available for prices ranging from about $105 for the 256GB model on up to $178 for the 1TB drives – we haven't seen the 2TB drive listed anywhere just yet. That puts the h...