Testseek.de haben 84 Experten-Bewertungen der A-Data 2.5 inch Premier SP550 Series SATA600 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 77% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu A-Data 2.5 inch Premier SP550 Series SATA600.
December 2015
(77%)
84 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(83%)
81 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
77010084
Die Autoren gefallen
Ordentliche Werte in den praxisrelevanten Benchmarks
Peak Performance beim sequenziellen Lesen hoch
Günstiger Preis
Drei Jahre Garantie
9
5-mm Adapter im Lieferumfang
SSD-Toolbox zur Überwachung der SSD
Duktausrichtung
übersichtliche SoftwareToolbox
Acronis True Image HD Lizenz
Sehr faires PreisLeistungsverhältnis
Saubere Verarbeitung
Gute Performance
Fairer Preis
Sehr schnelle Lesetransferraten um 535 MBytes/s
Sehr günstig dank TLC-Flash
Die Autoren nicht gefallen hat
Performance bei komplexeren Schreib und Lesen-Operationen eher niedrig
Dauerhafte Schreibleistung eher niedrig
Punktuell schwache Schreibleistung
Keine AES-Verschlüsselung
Etwas langsamer als die Konkurrenz (zum Beispiel Samsung SSD 850 EVO)
Wenn der SLC-Cache voll geschrieben wird
Fällt die Schreibrate auf unter 90 Mbytes/s - mit starken Schwankungen
Klare Dominanz: Samsung schnappte sich in allen sechs Kategorien den Testsieg. Bei den SSDs im 2,5-Zoll-Format gewannen die Modelle aus der 850-Pro-Serie, bei den kleineren m.2-SSDs hatten die 960er-Modelle die Nase vorn. Deutlich günstiger als die Pro-Mo...
Kommen wir zur Bewertung: Wie man anhand der Benchmarks sehen kann, gehört die SP550 M.2 SSD nicht zu den rekordbrechenden M.2 Festplatten, welche sich derzeit auf den Markt befinden. Was allerdings das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, kann die Performa...
Veröffentlicht: 2016-11-21, Autor: Tomasz , Testbericht von: Chip.de
Sehr schnelle Lesetransferraten um 535 MBytes/s, Sehr günstig dank TLC-Flash
Wenn der SLC-Cache voll geschrieben wird, fällt die Schreibrate auf unter 90 Mbytes/s - mit starken Schwankungen, Schreibtempo erholt sich nur langsam
die SSD Adata SP550 480GB (ASP550SS3-480GM-C) konnte uns weitgehend überzeugen und liegt im Test auf gutem Niveau. Ein echtes Highlight zeigt unser Testkandidat - in Sachen Performance Lesen sieht das Testergebnis insgesamt sehr stark aus. Einen Aussetze...
ADATA will bzw. hat mit der Premier SP550 ein recht attraktives SSD-Produkt im Angebot, welches insbesondere auf Pfennigfuchser abzielt. Mit den zur Zeit veranschlagten 65,- EUR ( Preisvergleich Stand 11.02.16 ) für das Laufwerk, ist diese SSD eine echte...
Ordentliche Werte in den praxisrelevanten Benchmarks, Peak Performance beim sequenziellen Lesen hoch, Günstiger Preis, Drei Jahre Garantie, 9,5-mm Adapter im Lieferumfang, SSD-Toolbox zur Überwachung der SSD
Performance bei komplexeren Schreib und Lesen-Operationen eher niedrig, Dauerhafte Schreibleistung eher niedrig
Das die Premier SP550 Serie als SSD für den Einstiegerbereich keine Spitzenleistungen erbringt ist bereits beim Anblick der technischen Daten klar. Der Hersteller versucht mit dem Modell vielmehr mit einem guten Preis pro Gigabyte die Anwender von der SSD...
Veröffentlicht: 2015-09-19, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
saubere Verarbeitung, gute Performance, drei Jahre Garantie, fairer Preis
etwas langsamer als die Konkurrenz (zum Beispiel Samsung SSD 850 EVO)
Mit der neuen SP550 liefert ADATA eine sehr gute Value-SSD bzw. Upgrade-SSD ab. Für unser Testmuster sprechen neben der guten Alltags-Performance auch die saubere Verarbeitungsqualität und die moderate Leistungsaufnahme. Vor allem beim Schreiben entfaltet...
As currently one of the cheapest budget solid-state drives on the market the ADATA Premier SP550 480G delivers surprisingly solid performance. Faced against older flagship drives and even some faster M.2 model SSDs the SP550 acquitted itself well, often t...
Veröffentlicht: 2016-09-09, Autor: Tony , Testbericht von: Techreport.com
We've collected all the data we need, so it's time to see where the SP550 falls in our rankings. We distill the overall performance rating using an older SATA SSD as a baseline. To compare each drive, we then take the geometric mean of a basket of result...
The ADATA SP550 SSD Series are some of the lowest priced drives that you can buy and that will likely get peoples attention. We fully understand that as a 240GB SSD for under $55 without the hassle of rebates is pretty amazing. If you've never tried an SS...