Testseek.de haben 205 Experten-Bewertungen der OCZ 2.5 inch Vector Series SATA600 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu OCZ 2.5 inch Vector Series SATA600.
April 2013
(88%)
205 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
880100205
Die Autoren gefallen
Sehr gute massive Verarbeitung
Wertige Aluminium Haptik
überragende sequentielle Transferleistungen
Gute bis sehr gute 4K-Transferleistungen
Herausragende Zugriffszeiten
Sehr gute Trim-und gute Garbage Collection Implementierung
Absolut Zugriffs-un
Top Verarbeitung
Extrem flott
Niedriger Stromverbrauch
Klon-Software im Lieferumfang enthalten
Extrem schnell bei großen Dateien
Sehr schnell bei kleinen Dateien
Konstant extrem hohe Transferraten
Sehr gute Zugriffszeiten
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Sehr hohe IOPS-Werte
Die Autoren nicht gefallen hat
Etwas lange erste Trim/Garbage Collection Rekonvaleszenz
Keine deutschsprachigen Anleitungen im Lieferumfang oder auf der Homepage
Gesamtergebnis unseres Reviews
Die OCZ Vector 256 GB SSD erhält den PC-Experience Technology Award in Gold
Veröffentlicht: 2013-04-10, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
top Verarbeitung, extrem flott, niedriger Stromverbrauch, Klon-Software im Lieferumfang enthalten
nichts gravierendes gefunden
Mit der neuen Vector-Serie kehrt OCZ Technology an die Spitze der SSD-Leistungscharts zurück. Das von uns getestete Modell bietet nicht nur hervorragende Schreib- und Leseraten, sondern punktet auch mit niedrigen Zugriffszeiten. Darüber hinaus wissen Vera...
Zusammenfassung: Wir haben in den letzen Monaten eine ganze Reihe von SSDs getestet, überwiegend in Einzeltests. Aufgrund der vielen verschiedenen Hersteller, Modelle und Kapazitäten ist das Angebot an SSDs mittlerweile recht unübersichtlich geworden, weshalb wir in Zukun...
Veröffentlicht: 2013-01-21, Autor: Martin , Testbericht von: hw-journal.de
Es fällt nicht schwer eine treffende Aussage zur OCZ Vector 256 GB zu fällen, es ist nur noch eine Frage der Formulierung. Schaut man sich die Benchmark Ergebnisse an, darf man in jeder Hinsicht staunen. OCZ scheint mit der OCZ Vector und der Geburt des...
Die Vector-Laufwerke von OCZ sind die nächste Evolutionsstufe im SSD-Lineup des Speicherspezialisten und setzen mit Barefoot 3 auf einen völlig In-House entwickelten Controller (Hard- und Software) von Indilinx. Dadurch will sich das Unternehmen von der d...
Veröffentlicht: 2012-12-10, Autor: Christoph , Testbericht von: gamezoom.net
top Verarbeitung, extrem flott, niedriger Stromverbrauch, Klon-Software im Lieferumfang enthalten
nichts gravierendes gefunden
Mit der neuen Vector-Serie kehrt OCZ Technology an die Spitze der SSD-Leistungscharts zurück. Das von uns getestete Modell bietet nicht nur hervorragende Schreib- und Leseraten, sondern punktet auch mit niedrigen Zugriffszeiten. Darüber hinaus wissen Vera...
Vergrößern Unterseite der Vector-PlatineDie OCZ Vector 256GB besticht durch Rekorddatenraten in den Praxistests, neuen Bestwerten bei der IOPS-Leseleistung und wieselflinken Zugriffszeiten, die bis dato keine Solid State Drive im Test erreicht hat. Aber a...
Zusammenfassung: OCZ schlägt seit einiger Zeit neue Wege ein, um eigenständige Produkte exklusiv anzubieten und sich damit unabhängiger auf dem SSD-Markt zu positionieren. Das neuste Produkt aus dem Hause ist die OCZ Vector SSD, die zur neuen Speerspitze bei den Consumer ...
Zusammenfassung: OCZ stellt neue SSD-Speicher der Vector-Baureihe vor. Und die haben es in sich: Im COMPUTER BILD-Kurz-Test überbieten sie alle bis dato getesteten Modelle!...
Zusammenfassung: Vor zwei Jahren kaufte OCZ den Controller-Hersteller Indilinx und stellt heute die erste SSD mit einem komplett selbst entwickelten Controller vor. Kann der Barefoot 3 genannte Chip die 256 GB große Vector ins Performance-Segment tragen? OCZ war in let...