de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Festplatten » SSD » OCZ 2.5 inch Vector Series SATA600



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of OCZ 2.5 inch Vector Series SATA600

Testseek.de haben 205 Experten-Bewertungen der OCZ 2.5 inch Vector Series SATA600 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu OCZ 2.5 inch Vector Series SATA600.
Award: Editor’s Choice April 2013
April 2013
 
(88%)
205 Tests
Nutzer
-
0 Tests
88 0 100 205

Die Autoren gefallen

  • Sehr gute massive Verarbeitung
  • Wertige Aluminium Haptik
  • überragende sequentielle Transferleistungen
  • Gute bis sehr gute 4K-Transferleistungen
  • Herausragende Zugriffszeiten
  • Sehr gute Trim-und gute Garbage Collection Implementierung
  • Absolut Zugriffs-un
  • Top Verarbeitung
  • Extrem flott
  • Niedriger Stromverbrauch
  • Klon-Software im Lieferumfang enthalten
  • Extrem schnell bei großen Dateien
  • Sehr schnell bei kleinen Dateien
  • Konstant extrem hohe Transferraten
  • Sehr gute Zugriffszeiten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr hohe IOPS-Werte

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Etwas lange erste Trim/Garbage Collection Rekonvaleszenz
  • Keine deutschsprachigen Anleitungen im Lieferumfang oder auf der Homepage
  • Gesamtergebnis unseres Reviews
  • Die OCZ Vector 256 GB SSD erhält den PC-Experience Technology Award in Gold
  • Weiterführe
  • Nichts gravierendes gefunden
  • Relative hoher Stromverbrauch

Show Show

 

Tests

seite 1 von 21
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2017-04-21, Testbericht von: pc-experience.de

  • sehr gute massive Verarbeitung, wertige Aluminium Haptik, überragende sequentielle Transferleistungen, gute bis sehr gute 4K-Transferleistungen, herausragende Zugriffszeiten, sehr gute Trim-und gute Garbage Collection Implementierung, absolut Zugriffs-un
  • etwas lange erste Trim/Garbage Collection Rekonvaleszenz, keine deutschsprachigen Anleitungen im Lieferumfang oder auf der Homepage, Gesamtergebnis unseres Reviews, Die OCZ Vector 256 GB SSD erhält den PC-Experience Technology Award in Gold, Weiterführe
  • Die neue OCZ Vector dürfte sicherlich nicht nur uns überrascht haben, nicht so sehr wegen der fraglos beeindruckenden Transferraten, sondern weil das Paket in sich sehr ausgewogen wirkt und weil wir während der Tests das unbestimmte Gefühl einfach nicht i...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2014-07-11, Testbericht von: Pcwelt.de

  • Zusammenfassung:  Die Preise für Flashspeicher-Festplatten sind im freien Fall: SSDs wie die Sandisk SSD 128 GB kosten keine 50 Euro. Das Gigabyte formatierte Kapazität bekommen Sie bei der aktuelle SATA-3-Generation also schon für knapp 40 Cent! Besonders interessant bei ...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-06-25, Testbericht von: pc-magazin.de

  • Zusammenfassung:  Wir haben unsere SSD-Marktübersicht mit aktuellen Geräten auf den neuesten Stand gebracht. Hier erfahren Sie, welche Solid-State-Drives im Test die überzeugendste Leistung gebracht haben. Unsere Preisspanne: um die 200 Euro....

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-06-07, Autor: Jan , Testbericht von: gamestar.de

  • extrem schnell bei großen Dateien, sehr schnell bei kleinen Dateien
  • Jan Purrucker: Kaum eine Aufrüstung beschleunigt das Arbeiten am PC so sehr wie der Wechsel von einer herkömmlichen Magnet-Festplatte auf eine SSD mit Flash-Speicher. Ladezeiten werden stark verkürzt, das Kopieren von Dateien läuft deutlich schneller ab u...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(89%)
 
  Veröffentlicht: 2013-05-24, Testbericht von: Pcwelt.de

  • Vergrößern Unterseite der SSD-Platine mit acht weiteren Flashchips und dem zweiten Cache-Baustein.Die OCZ Vector 128GB bietet sehr hohe Praxis-Datenraten, ransant kurze Zugriffszeiten und eine überdurchschnittlich gute IOPS-Leseleistung. Weitere Pluspunkt...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-05-24, Autor: Parwez , Testbericht von: computerbase.de

  • Zusammenfassung:  OCZ setzt bei den eigenen SSDs zunehmend auf Eigenentwicklungen. Während die Speicherchips nach wie vor zugekauft und nur selbstständig selektiert werden, wird als Controller mittlerweile selbst im Spitzenmodell „Vector“ auf eine komplette Eigenentwicklun...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-05-23, Testbericht von: pc-magazin.de

  • Die exzellenten Messwerte der sehr gut ausgestatteten SSD840 Pro sorgen für einen klaren Testsieg. Die Vector ist die einzige ...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-05-07, Autor: Carsten , Testbericht von: pcgameshardware.de

  • OCZ Vector (256 GB)Mit der Vector beweist OCZ, dass die Firma aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und liefert eine rundum überzeugende Vorstellung ab. Die Performance stimmt in allen Lebenslagen, der Stromverbrauch ist der Leistung mehr als ang...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-04-26, Testbericht von: Chip.de

  • Konstant extrem hohe Transferraten, Sehr gute Zugriffszeiten, Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Sehr hohe IOPS-Werte
  • Relative hoher Stromverbrauch
  • Fotostrecke: Die 50 besten SSDs im TestOCZ Vector (VTR1-25SAT3-256G): Beim Lesen und Schreiben fast gleich schnell." id="689587565_73eade1620.jpg" href="/ii/1/9/3/3/4/7/0/4/OCZ_Vector__VTR1-25SAT3-256G_-cf712edc8917e81d.jpg" target="_blank" rel="lytebox[v...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(90%)
 
  Veröffentlicht: 2013-04-19, Testbericht von: pc-max.de

  • Zusammenfassung:  Solid State Drives sind mittlerweile in fast jedem System zu finden und werden entweder als System-Speicher oder zum Daten-Caching eingesetzt. Waren zur Markteinführung Modelle mit 120 oder 128 Gigabyte aufgrund des vertretbaren Preises interessant, ge...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
    seite 1 von 21 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 21   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik