de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Gehäuse » BitFenix Prodigy Mini-ITX



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of BitFenix Prodigy Mini-ITX

Testseek.de haben 91 Experten-Bewertungen der BitFenix Prodigy Mini-ITX und die durchschnittliche Bewertung beträgt 87% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu BitFenix Prodigy Mini-ITX.
Award: Editor’s Choice July 2014
July 2014
 
(87%)
91 Tests
Nutzer
-
0 Tests
87 0 100 91

Die Autoren gefallen

  • Platz für ausreichend Festplatten
  • Platz für ausreichend Lüfter
  • Unterstützt Grafikkarten bis 32 cm Länge
  • Festplattenkäfig entfernbar
  • Zweimal USB 3.0
  • Design
  • Verarbeitung Chassis
  • Platz im Innenraum
  • Grafikkarten bis 32 cm Länge verbaubar
  • Festplattenkäfig drehund entfernbar
  • Seitenanschlüsse mit zweimal USB 3.0
  • Leichte Festplattenentkopplung
  • Platz für fünf 3
  • 5"oder neun 2
  • 5"Festplatten
  • Platz für fünf Lüfter
  • Platz für StandardATXNetzteil
  • Zwei lei
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Staubschutzfilter (Boden und Front)
  • Schnellmontageelemente
  • Verhältnismäßig großes Platzangebot für Festplatten
  • USB 3.0 intern
  • Viele Lüfter möglich
  • Sehr hübsche Optik
  • Fairer Preis

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Beim Netzteil muss zwingend auf die Länge geachtet werden
  • Teilweise scharfkantig (Griffe)
  • Optische Laufwerke müssen verschraubt werden
  • Wenn oberhalb Lüfter montiert sind
  • Passt das Laufwerk nicht mehr hinein
  • Scharfe Kanten an den Tragegriffen
  • Etwas scharfe Kanten an "Tragegriffen"
  • Nicht alle
  • Nur kompakte ATXNetzteile verbaubar
  • Netzteileinbau langwierig
  • Keine Schnellverschlüsse für optische Laufwerke
  • Kein eSATA
  • Tragegriffe etwas scharfkantig

Show Show

 

Tests

seite 1 von 10
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2013-08-10, Autor: Thomas , Testbericht von: hardware-factory.com

  • Zusammenfassung:  "Das kleine Schwarze&quot, über das wir hier berichten, kommt von Bitfenix und hört auf den Namen Prodigy. Verantwortlich zeichnet sich hierfür ein Unternehmen, das im Jahr 2010 von Ingenieuren, die das Cooler Master Storm erschufen, sowie einigen ehemaligen Abit-Mitarbeitern gegründet wurde. Die Firmenphilosophie lautet dabei nicht geringer als hochwertige und "nie zuvor gesehene" Produkte zu entwickeln. Dadurch entstanden sowohl hochpreisige, als auch günstige Modelle, die manchmal auch durch die Einflüsse der Kunden in limitierten Sonderauflagen erschienen sind. Gleiches kann auch vom Bitfenix Prodigy behauptet werden, das sich nicht nur momentan einer großen Beliebtheit erfreut, sondern auch von Deutschlands...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2013-02-01, Autor: doelf , Testbericht von: au-ja.de

  • Mit dem Prodigy hat BitFenix ein rundes Produkt abgeliefert, das den Einsatz leistungsstarke Hardware auf kleinem Raum ermöglicht. Große CPU-Kühler und Grafikkarten stellen für dieses Mini-ITX-Gehäuse kein Problem dar, zudem gibt es reichlich Platz für ...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2012-10-20, Testbericht von: pcmasters.de

  • Der von BitFenix ausgewählte Produktname lässt gewisse Erwartungen hochkommen. Ist es richtig einem Gehäuse den Namen Prodigy zu geben? Kann es diesem Namen überhaupt gerecht werden? Nach dem Test können wir diese Frage auf jeden Fall mit einem Ja bea...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2012-10-16, Testbericht von: pc-max.de

  • Bitfenix setzte mit seinen frischen, neuartigen Kreationen Mastbe, da bildet auch das erste Mini-ITX-Konstrukt keine Ausnahme. Mit dem Prodigy, trifft der Hersteller genau ins Schwarze und bringt eine solide Grundlage fr Optik-Fetischisten und LAN-G...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2012-10-09, Autor: René , Testbericht von: overclockingstation.de

  • Platz für ausreichend Festplatten, Platz für ausreichend Lüfter, Unterstützt Grafikkarten bis 32 cm Länge, Festplattenkäfig entfernbar, Zweimal USB 3.0
  • Beim Netzteil muss zwingend auf die Länge geachtet werden, Teilweise scharfkantig (Griffe), Optische Laufwerke müssen verschraubt werden, Wenn oberhalb Lüfter montiert sind, passt das Laufwerk nicht mehr hinein
  • Das Mini ITX Gehäuse weiss zu überzeugen. Das Design des Prodigy Gehäuse sieht nicht nur toll aus, sondern bietet obendrein auch noch ausreichend Platz für entsprechende Hardwarekomponente. Allerdings, was das Netzteil angeht, sollte doch vorher lieber d...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2012-08-22, Autor: Marcel , Testbericht von: hw-journal.de

  • Das Bitfenix Prodigy wurde als der Heilsbringer im ITX-Segment angekündigt. Vieles wurde eingehalten und sicher nicht zu viel versprochen. Zwar handelt es ich hierbei um kein perfektes Gehäuse, jedoch aber auch um etwas Besonderes, was so in der Form no...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2012-08-07, Autor: Luca , Testbericht von: allround-pc.com

  • Design, Verarbeitung Chassis, Platz im Innenraum
  • scharfe Kanten an den Tragegriffen
  • Das Bitfenix Prodigy macht seinem Namen alle Ehre: Sowohl Verarbeitung als auch Funktion und Design konnten uns durchaus positiv stimmen. Lediglich mit den scharfen Kanten der Tragegriffe hat das Ausnahmetalent ein schweres Kreuz zu tragen. Dennoch ist da...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2012-07-23, Autor: Hannes , Testbericht von: gamezoom.net

  • sehr gute Verarbeitung, Staubschutzfilter (Boden und Front), Schnellmontageelemente, verhältnismäßig großes Platzangebot für Festplatten, USB 3.0 intern, viele Lüfter möglich, sehr hübsche Optik, fairer Preis
  • kein eSATA, Tragegriffe etwas scharfkantig
  • BitFenix Prodigy Mini-ITX Case: Ein Name der noch von sich hören lassen wird! Bei diesem kleinen Gehäuse gibt es fast nichts zu bemängeln, außer den etwas scharfkantigen Tragebügeln. Internes USB 3.0, Staubschutzfilter, ein für diese Klasse unübertroffene...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(90%)
 
  Veröffentlicht: 2012-07-17, Autor: Christian , Testbericht von: hartware.de

  • Grafikkarten bis 32 cm Länge verbaubar, Festplattenkäfig drehund entfernbar, Seitenanschlüsse mit zweimal USB 3.0, leichte Festplattenentkopplung, Platz für fünf 3,5"oder neun 2,5"Festplatten, Platz für fünf Lüfter, Platz für StandardATXNetzteil, zwei lei
  • etwas scharfe Kanten an "Tragegriffen", nicht alle, nur kompakte ATXNetzteile verbaubar, Netzteileinbau langwierig, keine Schnellverschlüsse für optische Laufwerke
  • Das BitFenix Prodigy hinterlässt insgesamt einen sehr guten Eindruck. Das Konzept dieses Gehäuses unterscheidet sich deutlich von einem Standardmodell und wirkt gut durchdacht. Trotz der recht kompakten Maße lassen sich so fünf Lüfter und bis zu fünf 3,...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(70%)
 
  Veröffentlicht: 2012-06-26, Testbericht von: computerbase.de

  • Das BitFenix Prodigy gehört ganz sicher zu den attraktiven ITX-Gehäusen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Es bietet durch das soweit durchdachte Raumkonzept viel Fassungsvermögen für leistungsstarke Hardware und für die dazu passenden Kühlkompon...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
    seite 1 von 10 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 10   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik