Testseek.de haben 83 Experten-Bewertungen der Corsair Carbide Air 540 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Corsair Carbide Air 540.
August 2013
(88%)
83 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(94%)
20 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
88010083
Die Autoren gefallen
Optimaler Luftstrom
WasserkühlungsUnterstützung (280/360mm)
HotSwap Einschübe
Vorhandene Corsair AF140L Lüfter
Kompakte Größe
Kabelmanagament
Innovativer und durchdachter Innenaufbau
Hohe Kühlleistung
Komfortable Platzverhältnisse
Montagemöglichkeit für einen 240/280er- und einen 240/280/360er-Radiator
Separater 2
5-Zoll-Laufwerkskäfig
Zwei Hot-Swap-Laufwerksplätze
Werkzeuglose Montage vo
Innovative Raumnutzung
Gute Verarbeitungsqualität
Sehr gutes Kabelmanagement
Adäquate Festplattenentkopplung
Zwei Radiatoren intern realisierbar
Größtenteils werkzeuglose Montage
Sehr gute Luftzirkulation
Perfekt für Overclocking
Gute Verarbeitung
Optimal für Multi-GPU (SLI/Crossfire)
Vorbereitet für WaKü
Sehr sauber verarbeitet
Direct Airflow Path
üppiger Stauraum
Schnellmontagen
Ausgezeichnete Kühlung
Ausgesprochen leise
Staubschutzfilter
USB 3.0 intern
Geringes Gewicht
Sehr hübsche Optik
Angebrachter Preis
Die Autoren nicht gefallen hat
Keine Negativpunkte vorhanden
Vormontierte Lüfter ungeregelt laut
Keine Lüftersteuerung
Luftöffnungen im Boden und vor dem Netzteil ohne Staubfilter
Corsair geht einen mutigen Schritt und bringt ein noch nie dagewesenes Gehäuse-Konzept auf dem Markt. Die Qualität des AIR 540 Gehäuse ist erstklassig, wie auch die Verarbeitung wo hier ganz besonders die Lüfterabdeckungen zu erwähnen sind. Die Würfelfor...
Das Corsair Carbide Air 540 kann man als ein Gehäuse mit hohem Spaßfaktor bezeichnen. Der Einbau ist simpel und geht leicht von der Hand. Wer bislang auf klassische Midi Tower gesetzt hat, für den ist es durchaus einen Blick wert vorausgesetzt, die Rahmen...
Veröffentlicht: 2013-08-08, Autor: Hannes , Testbericht von: gamezoom.net
sehr sauber verarbeitet, Direct Airflow Path, üppiger Stauraum, Schnellmontagen, ausgezeichnete Kühlung, ausgesprochen leise, Staubschutzfilter, USB 3.0 intern, geringes Gewicht, sehr hübsche Optik, angebrachter Preis
SSDs sitzen im Käfig nicht besonders fest
Corsairs Carbide Serie wurde um den Air 540 erweitert. Die spezielle Architektur, genannt Direct Airflow Path teilt des Gehäuse in zwei seitlich angeordnete Bereiche um die Wärmeentwicklung im Inneren gezielter beseitigen zu können, wozu auch werkseitig d...
Kommen wir nun zur abschließenden Bewertung des Corsair Carbide Series 540 Air. Das Carbide Series 540 Air ist zweifellos das innovativste Gehäuse, das in letzter Zeit den Weg zu uns gefunden hat. Ein vergleichbares Exemplar ist in unserer Review-Daten...
Innovative Raumnutzung, Gute Verarbeitungsqualität, Sehr gutes Kabelmanagement, Zwei Hot-Swap-Laufwerksplätze, Adäquate Festplattenentkopplung, Zwei Radiatoren intern realisierbar, Größtenteils werkzeuglose Montage
Raum der rechten Hälfte nicht ausgereizt, Nur zwei 3,5"-Festplatten möglich, Kein Top- und Netzteilstaubfilter
Wie bewertet man ein Gehäuse wie das Corsair Carbide Air 540? Zu aller erst könnte man die objektiven Aspekte wie etwa die Verarbeitungsqualität und die Hardwarekompatibilität betrachten: Diese fallen beim Air 540 durchweg zufriedenstellend aus und l...
Veröffentlicht: 2013-07-03, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de
innovativer und durchdachter Innenaufbau, hohe Kühlleistung, komfortable Platzverhältnisse, Montagemöglichkeit für einen 240/280er- und einen 240/280/360er-Radiator, separater 2,5-Zoll-Laufwerkskäfig, zwei Hot-Swap-Laufwerksplätze, werkzeuglose Montage vo
vormontierte Lüfter ungeregelt laut, keine Lüftersteuerung, Luftöffnungen im Boden und vor dem Netzteil ohne Staubfilter, nur zwei 3,5-Zoll-Laufwerksplätze,
Mit dem Carbide Series Air 540 stellt Corsair unter Beweis, dass das Unternehmen auch mit einem Modell der Carbide Series für eine Überraschung sorgen kann. Bisher fand man Innovation vor allem bei einigen Modellen der Obsidian Series. Aber das Carbides...
Veröffentlicht: 2022-10-08, Autor: Dan , Testbericht von: proclockers.com
I have to say this is one of the best cases I have reviewed ever at Pro-Clockers. The cube-style chassis structure is something that is dominated by the likes of Lian Li, Mountain Mods, Cubitek and a few others. To have one, you will likely need a hefty s...
Veröffentlicht: 2014-05-06, Autor: Steven , Testbericht von: techspot.com
Zusammenfassung: We've explored many unique PC cases over the years, most recently having reviewed the Silverstone Raven RVZ01, In Win tou, and Xigmatek Nebula so far in 2014, yet one model has continued to elude us. First unveiled at Computex 2013, Corsair's Carbide Air ...
Veröffentlicht: 2014-03-17, Autor: Bob , Testbericht von: thinkcomputers.org
Dual chamber design, Lots of room for cooling, both air and water, Large side panel window, Easy installation
None that I found
There only have been a few cases that after reviewing them I think to myself there really is nothing wrong with this case. That is exactly how I feel about the Corsair Carbide Series Air 540 case. Corsair just did it right with this case. The dual chambe...