de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Gehäuse » Corsair Obsidian 250D



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Corsair Obsidian 250D

Testseek.de haben 77 Experten-Bewertungen der Corsair Obsidian 250D und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Corsair Obsidian 250D.
Award: Editor’s Choice February 2014
February 2014
 
(88%)
77 Tests
Nutzer
-
0 Tests
88 0 100 77

Die Autoren gefallen

  • Design
  • Platz
  • Werkzeugfreie Montage
  • Wasserkühlung möglich
  • Schickes Design
  • Tolle Kühlleistung
  • Viele Features
  • Entkoppelte Laufwerke
  • Viele Belüftungsmöglichkeiten
  • Staubfilter für PSU
  • Seitenteil & Front
  • Aluminium-Front
  • Effiziente Innenraumnutzung
  • Hochwertiges Erscheinungsbild mit Aluminiumfront
  • Flexibles Kühlsystem
  • Wahlweise auch mit Dual-Radiator
  • Sinnvolle Zahl an Laufwerksplätzen inkl. einem 5
  • 25-Zoll-Platz
  • Werkzeuglose Montage der HDDs/SSDs
  • Wartungsfreundliche
  • Optik
  • Unterstützung von AIO-Wasserkühlungen
  • Reichlich Festplattenhalterungen
  • Konkurrenzfähiger Preis
  • Ordentlich Stauraum

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Festplattenslots
  • Front-Blende sitzt zu locker
  • Preis
  • Schrauben anfangs zu fest gedreht Konstruktion manchmal zu labil Seitenteile manchmal verkantet
  • Lüfter ungeregelt laut
  • Keine Lüftersteuerung
  • Nicht genug Platz für hohe Towerkühler
  • Fehlendes Kabelmanagementsystem
  • Fehlender Reset-Knopf

Show Show

 

Tests

seite 1 von 8
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2015-08-02, Autor: Haddawas , Testbericht von: hardwareinside.de

  • Optik, Unterstützung von AIO-Wasserkühlungen, Reichlich Festplattenhalterungen, Konkurrenzfähiger Preis, Ordentlich Stauraum
  • Fehlendes Kabelmanagementsystem, Fehlender Reset-Knopf
  • Corsair hat uns mit dem 250D mal wieder überrascht, denn bisher ist uns noch kein Corsair-Gehäuse als Mini-ITX- Variante untergekommen. Nicht nur optisch ist das Gehäuse sehr gelungen, sondern auch technisch konnten wir bis auf das fehlende Kabelmanagem...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(87%)
 
  Veröffentlicht: 2014-11-12, Autor: Leonardo , Testbericht von: hw-journal.de

  • schickes Design, tolle Kühlleistung, viele Features, entkoppelte Laufwerke, viele Belüftungsmöglichkeiten, Staubfilter für PSU, Seitenteil & Front, Aluminium-Front
  • Schrauben anfangs zu fest gedreht Konstruktion manchmal zu labil Seitenteile manchmal verkantet
  • Das Corsair Obsidian 250D ist ein kompaktes Gehäuse für Mainboards im Mini-ITX-Format, dass über eine durchdachte Raumaufteilung verfügt, ein schlichtes Design mit einer edlen Aluminiumfront besitzt und darüber hinaus auch noch viele Möglichkeiten zur K...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2014-07-16, Autor: Felix , Testbericht von: pcmasters.de

  • Mit ihrem ersten ITX-Gehäuse gelingt den Spezialisten von Corsair ein Achtungserfolg. Das Obsidian 250D glänzt nicht nur durch die klassischen Tugenden der hauseigenen Serie, sondern weist ein eigenständiges, vor allen Dingen aber durchdachtes Konzept auf...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(90%)
 
  Veröffentlicht: 2014-04-24, Autor: heikosch , Testbericht von: planet3dnow.de

  • Corsair wirbt bei der Obsidian Reihe damit, dass Gehäuse „von Systembauern für Systembauer” entwickelt werden und für eine Vielzahl an möglichen Konfigurationen gerüstet sein sollen. Der Hersteller setzt sich also selbst hohe Ansprüche, weshalb es wohl au...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2014-02-11, Autor: Jan , Testbericht von: allround-pc.com

  • Design, Platz, werkzeugfreie Montage, Wasserkühlung möglich
  • Festplattenslots, Front-Blende sitzt zu locker, Preis
  • Für etwa 110 Euro bietet Corsair ein sehr leichtes und elegantes Mini-ITX Gehäuse. Selbst im Innenraum bietet das kompakte Obsidian Series 250D genügend Platz für alle Komponenten und erlaubt sogar den Einbau von großen Komponenten. Bis auf das Mainboard...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2014-01-21, Testbericht von: pc-max.de

  • angelangt, lässt sich festhalten, dass Corsair mit dem kleinsten Obsidian-Case, welches bisher veröffentlicht wurde, eine durchaus sinnvolle und hervorragend umgesetzte Baureihen-Erweiterung an den Tag legt. Das neue Modell rundet die populäre Serie a...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2014-01-21, Testbericht von: technic3d.com

  • Mit dem 250D rundet Corsair die Obsidian Series gekonnt nach untenhin ab. Die Obsidian-Baureihe deckt nun mit dem 250D (Mini-ITX), dem (Micro-ATX), dem (XL-ATX) sowie dem großen (HPTX) die volle Bandbreite ab. Für jeden möglichen Einsatzzweck kann i...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(85%)
 
  Veröffentlicht: 2014-01-21, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de

  • effiziente Innenraumnutzung, hochwertiges Erscheinungsbild mit Aluminiumfront, flexibles Kühlsystem, wahlweise auch mit Dual-Radiator, sinnvolle Zahl an Laufwerksplätzen inkl. einem 5,25-Zoll-Platz, werkzeuglose Montage der HDDs/SSDs, wartungsfreundliche
  • Lüfter ungeregelt laut, keine Lüftersteuerung, nicht genug Platz für hohe Towerkühler,
  • Corsair bringt spät ein erstes Mini-ITX-Gehäuse auf den Markt, doch nicht zu spät. Auf den ersten Blick greift das Obsidian Series 250D zwar grob den Innenaufbau etablierter Konkurrenzmodelle auf, unterscheidet sich im Detail dann aber doch deutlich von...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2014-11-25, Autor: Darksaber , Testbericht von: techpowerup.com

  • Excellent construction quality, Excellent use of space within the compact chassis, Comes with two retail fans, Can hold a 240 mm all-in-one liquid cooler, Includes a fully sized 5.25" drive bay, Dust filter on all intakes, Graphics cards of up to 290 mm w
  • PSU-mounting frame a bit too thin, No USB 2.0 connectivity possibile, HDDs very easily accessible, which makes them prone to theft, Fairly sharp edges on the front aluminum panel, Quality and engineering comes at a price
  • The Corsair Obsidian 250D sells for around 75 euro including taxes or 90 US dollars excluding taxes. Excellent construction quality Excellent use of space within the compact chassis Comes with two retail fans Can hold a 240 mm all-in-one liquid cooler Inc...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(95%)
 
  Veröffentlicht: 2014-04-14, Testbericht von: xbitlabs.com

  • Zusammenfassung:  What does it take to make a gaming computer? First of all, it must have a fast graphics card because nearly any mainboard today lets you install a top-performance CPU and a lot of high-speed system memory. So it is this inability to fit in a good enoug...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
    seite 1 von 8 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 8   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik