Testseek.de haben 55 Experten-Bewertungen der Phanteks Enthoo Evolv micro-ATX und die durchschnittliche Bewertung beträgt 89% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Phanteks Enthoo Evolv micro-ATX.
November 2014
(89%)
55 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
89010055
Die Autoren gefallen
Erstklassige Verarbeitung & Design
Hochwertige Materialwahl
Sehr flexible Montagemöglichkeiten
Hochwertiger & umfangreicher Lieferumfang
überzeugendes Kabelmanagement
Zu 100% Wakü-tauglich
Werkzeuglose Montage (NT
HDD
Seitenwände)
Sehr große Stau
Aufklappbare Türen mit großem Öffnungswinkel
Massive Aluminiumplatten
Sehr gute Verarbeitungsqualität
Staubfilter an allen Einlässen
Möglickeiten für Wasserkühlung
überwiegend werkzeuglose Montage
Bemerkenswerte Materialwahl
überzeugende Verarbeitung
Aluminiumpanele einfach abnehmbar bzw. als Seitentüren ausgeführt
Genug Raum für Towerkühler
Aber auch für Wasserkühlung (zwei Dual-Radiatorenplätze)
Bereits im Auslieferungszustand hohe Kühlleist
Aufklappbare Türen
Robustes Aluminium
Umfangreiches Zubehör
Wasserkühlungsoptionen
Wechselbare PowerLEDs
Hochwertige Verarbeitungsqualität
Einfach zu handhabende Staubfilter
Größtenteils werkzeuglose Montage
Türen gegen Resonanzen geschützt
Sehr
Sehr schönes Design
Dazu auch noch funktional
Hervorragende Materialauswahl
Sehr genaue Verarbeitung
Kabelführung
Zubehör
Preis-/Leistung
Schraubenlose Seitenteile
Schlichtes und modernes Design
Gute Kühlung
Radiatorplätze
Die Autoren nicht gefallen hat
Keine HDD-Entkopplung Gummifüße etwas zu klein unschöner I/O Sticker
Gummifüße nur aufgeklebt
Aufkleber am I/O-Panel störend
BEI AMAZON KAUFEN
Hier könnt ihr die Preise vergleichen
Euer Hardbloxx – Team
Optischer Laufwerksplatz nur eingeschränkt nutzbar
Langes Netzteil kann Ausbau des 3
5-Zoll-Käfigs nötig machen
Kein fünfter Erweiterungskartenslot
Spaltmaß am Seitenfenster
Nur ein 2
5"Bracket für die Rückseite
5
25"Schacht an der Rückseite (dafür unangetastete Front)
Luftzirkulation könnte minimal optimiert werden
Indem mehr Platz für ein HDD-Lüfter geschaffen würde
sehr schönes Design, dazu auch noch funktional, hervorragende Materialauswahl, sehr genaue Verarbeitung, Kabelführung, Zubehör, Preis-/Leistung
Luftzirkulation könnte minimal optimiert werden, indem mehr Platz für ein HDD-Lüfter geschaffen würde
Beim Phanteks Enthoo Evolv mATX Gehäuse lässt sich nur wenig negative Kritik äußern. Wir haben es hier mit einem ausgezeichneten Case zu tun. Angefangen mit der Materialqualität und -verarbeitung, bis hin zu den liebevoll ausgewählten Zubehörteilen und 14...
Veröffentlicht: 2017-05-31, Autor: Simon , Testbericht von: basic-tutorials.de
Das Phanteks Enthoo Evolv mATX Tempered Glass ist eine sehr innovative Neuauflage und vereint die positiven Aspekte aller bisherigen Versionen mit neuen Features. Klar, das Case ist nicht gerade günstig und ein Preis von € 129,90* schreckt bestimmt viele...
Schraubenlose Seitenteile, Schlichtes und modernes Design, gute Kühlung, Radiatorplätze
Verarbeitung, Lautstärke, (Keine) 5,25″ Schächte
Was bleibt nun zu sagen? – Phanteks ist ein gutes Gehäuse gelungen, auf der positiven Seite ist das Design, die Funktionalität und die Kühlung zu finden. Während wir auf der con Seite die leicht unterdurchschnittliche Verarbeitung und Lautstärke vermerken...
Zusammenfassung: Phanteks konnte mit dem Enthoo Evolv viele Kritiker überzeugen. Ähnliches soll nun mit einer geschrumpften ITX-Version gelingen, die wie das größere Modell ebenfalls mit Seitenfenster erhältlich ist. Der 230 x 375 x 395 Millimeter messende Würfel wird zud...
Das Enthoo Evolv konnte während unseres Tests für viele Highlights sorgen. Auch im Falle des Evolv geht das von Phanteks entwickelte Konzept auf und schafft ein Micro-ATX-Case mit vielen Alleinstellungsmerkmalen, das über keine richtige Schwäche verfügt. ...
aufklappbare Türen mit großem Öffnungswinkel, massive Aluminiumplatten, sehr gute Verarbeitungsqualität, Staubfilter an allen Einlässen, Möglickeiten für Wasserkühlung, überwiegend werkzeuglose Montage
Gummifüße nur aufgeklebt, Aufkleber am I/O-Panel störend, BEI AMAZON KAUFEN, Hier könnt ihr die Preise vergleichen, Euer Hardbloxx – Team,
Bisher war Phanteks mit seiner Enthoo-Serie sehr erfolgreich und scheint es mit dem Evolv auch weiterhin zu bleiben. Mit der hervorragenden Verarbeitungsqualität und den hochwertigen Materialien hat Phantkes auch im Bereich der Mini-Tower sicheren Fuß gef...
erstklassige Verarbeitung & Design, hochwertige Materialwahl, sehr flexible Montagemöglichkeiten, hochwertiger & umfangreicher Lieferumfang, überzeugendes Kabelmanagement, zu 100% Wakü-tauglich, werkzeuglose Montage (NT, HDD, Seitenwände), sehr große Stau
keine HDD-Entkopplung Gummifüße etwas zu klein unschöner I/O Sticker
Es scheint fast so, als würde alles zum Erfolg werden was Phanteks zurzeit vorstellt oder anfasst. Mit dem Enthoo Evolv geht der nächste Kracher auf dem europäischen Markt an den Start. Mit dem wirklich positiv extrovertierten Design und einer über alle...
Aufklappbare Türen, Robustes Aluminium, Umfangreiches Zubehör, Wasserkühlungsoptionen, Wechselbare PowerLEDs, Hochwertige Verarbeitungsqualität, Einfach zu handhabende Staubfilter, Größtenteils werkzeuglose Montage, Türen gegen Resonanzen geschützt, Sehr
Spaltmaß am Seitenfenster, Nur ein 2,5"Bracket für die Rückseite, 5,25"Schacht an der Rückseite (dafür unangetastete Front)
Phanteks beweist mit dem Enthoo Evolv, dass der Erfolg des Enthoo Primo kein Zufall war. Das Enthoo Evolv knüpft nahtlos an dessen positiven Auftritt an und legt so die Messlatte im Bereich der Mini-Tower bis 120 Euro ohne große Mühe eine Stufe höher. Die...
Veröffentlicht: 2014-10-21, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de
bemerkenswerte Materialwahl, überzeugende Verarbeitung, Aluminiumpanele einfach abnehmbar bzw. als Seitentüren ausgeführt, genug Raum für Towerkühler, aber auch für Wasserkühlung (zwei Dual-Radiatorenplätze), bereits im Auslieferungszustand hohe Kühlleist
optischer Laufwerksplatz nur eingeschränkt nutzbar, langes Netzteil kann Ausbau des 3,5-Zoll-Käfigs nötig machen, kein fünfter Erweiterungskartenslot,
Es hat etwas gedauert, bis Phanteks ein kompakteres Gehäuse auf den Markt gebracht hat. Dafür ist mit dem Enthoo Evolv aber ein umso größerer Paukenschlag gelungen. Schon eine miniaturisierte Variante eines bisherigen Enthoo-Modells mit der Phanteks-ty...
Ans Herz gelegt. » Hat dir dieser Artikel gefallen? Jetzt bei Amazon dieses oder ein anderes Produkt bestellen und die Autoren damit unterstützen! Danke!...