Testseek.de haben 42 Experten-Bewertungen der ThermalTake Urban T81 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 89% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu ThermalTake Urban T81.
August 2014
(89%)
42 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
89010042
Die Autoren gefallen
Funktionsumfang
Vorinstallierte Lüfter
Frontpanel
Toolless Design
Innovative Seitentür
Zweigeteilte seitliche Tür und Fronttür
Entfernbare Festplattenkäfige
Vier Lüfter im Lieferumfang (1x 140 mm
3x 200 mm)
Lüftersteuerung (für bis zu 10 Lüfter)
Alternativer Festplattenplatz
Staubfilter vorhanden und leicht zu reinigen
Platz für sehr
Hochwertige Lüfter
Integrierte Lüftersteuerung
Leicht zugängliche Staubfilter
Gutes Kabelmanagement
Hochflexible Front für bis zu 8 Festplatten
Zwei USB 3.0 Anschlüsse
Umfangreiche Radiator Unterstützung (bis zu 420 mm Radiatoren)
Umfangreiche Lüft
Dezentes Design mit Aluminiumfront und großzügigem Window
Seitenteile öffnen als Türen
Viel Platz für High-End-Hardware
Flexibles Kühlsystem
U.a. mit vier 200-mm-Lüfterplätzen und vier Radiatorenplätzen
Schon werkseitig gute Kühlleistung
Modulare HD
Sehr gute Verarbeitung
Schnellmontagen
Bis zu 9 Festplatten
3 integrierter Riesenlüfter
Mehrere Lüfter integrierbar
Mehrere Radiatoren möglich
Staubfilter
Sichtfenster
Die Autoren nicht gefallen hat
Staubfilter in der Front schlecht verklebt
Seitentür wackelig
Keine Schnellverschlüsse für Festplatten
Einbau und Umbau teilweise etwas umständlicher als notwendig
Nur einer alternativer Festplattenplatz (statt zwei wie beim Core V71)
Rändelschrauben statt Schnellfixierungen
Anfällige Lackierung
Fleckige Plastik im Deckelbereich
Türkonstruktion neigt zum klappern
Keine werkzeuglose Montage der Festplatten und SSDs
Platz für Kabelmanagement etwas knapp
Update
Laut Thermaltake ist mit dem Verkaufsstart ab Anfang/Mitte Juli 2014 zu rechnen
Hochwertige Lüfter, Integrierte Lüftersteuerung, Leicht zugängliche Staubfilter, Gutes Kabelmanagement, Hochflexible Front für bis zu 8 Festplatten, Zwei USB 3.0 Anschlüsse, Umfangreiche Radiator Unterstützung (bis zu 420 mm Radiatoren), Umfangreiche Lüft
Rändelschrauben statt Schnellfixierungen, Anfällige Lackierung, Fleckige Plastik im Deckelbereich, Türkonstruktion neigt zum klappern
Mit dem Urban T81 bietet Thermaltake einen extrem flexiblen Big Tower an, welcher in der Vielzahl seiner möglichen Konfigurationen derzeit kaum einen Kontrahenten fürchten muss. Im Speziellem gilt dies natürlich für den umfangreichen Radiator und Lüfter...
Das Thermaltake Urban T81 konnten uns voll und ganz überzeugen. Die Kombination aus Ausstattung, Optik und Performance ist Thermaltake mehr als gelungen. Die zurückhaltende Optik die mit der frontalen Aluminium veredelt wird, in Verbindung mit der guten V...
Staubfilter in der Front schlecht verklebt, Seitentür wackelig
Der Thermaltake Urban T81 überzeugt vor allem durch seine Menge an Features. Nahezu jedes Teil ist herausnehmbar, lässt sich drehen und wenden und das Beste daran: Nicht ein einziger Schraubendreher ist von Nöten. Durch das Seitenteil im „Suicide-Style“ i...
Veröffentlicht: 2014-07-18, Autor: Hannes , Testbericht von: gamezoom.net
sehr gute Verarbeitung, Schnellmontagen, bis zu 9 Festplatten, 3 integrierter Riesenlüfter, mehrere Lüfter integrierbar, mehrere Radiatoren möglich, Staubfilter, Sichtfenster
sattes Gewicht, gehobener Preis
Der Thermaltake Urban T81 ist ein wahrer Gigant, wenn man auch die technischen Feinheiten miteinbezieht. Der Tower bietet zeitgemäße Technik, Staubfilter, mehrere Riesenlüfter, Lüftersteuerung, Fronttüre, geteilte Seitentüre, Strom HUB, etc. Auch beim Pla...
Veröffentlicht: 2014-07-15, Autor: Christian , Testbericht von: hartware.de
zweigeteilte seitliche Tür und Fronttür, entfernbare Festplattenkäfige, vier Lüfter im Lieferumfang (1x 140 mm, 3x 200 mm), Lüftersteuerung (für bis zu 10 Lüfter), alternativer Festplattenplatz, Staubfilter vorhanden und leicht zu reinigen, Platz für sehr
keine Schnellverschlüsse für Festplatten, Einbau und Umbau teilweise etwas umständlicher als notwendig, nur einer alternativer Festplattenplatz (statt zwei wie beim Core V71)
Das Alleinstellungsmerkmal des Thermaltake Urban T81 ist ganz klar die zweigeteilte Tür an der Seite des Gehäuses. Die Fronttür im Aluminiumlook kann ebenfalls gefallen und so dürfte das Design dieses Full-Towers wohl vielen Nutzern mehr zusagen als bei...
Veröffentlicht: 2014-05-18, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de
dezentes Design mit Aluminiumfront und großzügigem Window, Seitenteile öffnen als Türen, viel Platz für High-End-Hardware, flexibles Kühlsystem, u.a. mit vier 200-mm-Lüfterplätzen und vier Radiatorenplätzen; schon werkseitig gute Kühlleistung, modulare HD
keine werkzeuglose Montage der Festplatten und SSDs, Platz für Kabelmanagement etwas knapp, Update: Laut Thermaltake ist mit dem Verkaufsstart ab Anfang/Mitte Juli 2014 zu rechnen,
Das Urban T81 hat auf den ersten Blick keinen leichten Stand - schließlich hat die Urban Serie mit dem Urban S71 schon ein adäquates und mittlerweile auch preislich attraktives Flaggschiff. Bei der Arbeit an diesem Test wurde aber schnell klar, dass das...
Veröffentlicht: 2015-05-15, Autor: Joel , Testbericht von: pcmag.com
Minimalist styling. Lots of space for drives and cooling mechanisms. Many mounting points for liquid coolers. Dual-door design.
Chassis doors have limited movement. Plastics detract from premium feel
Tailor-made for extreme PC builds, the Thermaltake Urban T81 case fits just about anything you throw in it, including multiple graphics cards and liquid-cooling systems....
Solid Front Bezel, Good Quality Steel, Grommets on Cable Management Holes, Support for Large Heatsinks, Space for Longer Video Cards, Flexible Install, Compatibility with Large Radiators, Multiple Fan Mount locations, Quiet Stock Fans, Excellent Dust Filt
4Pin Molex Power for Fan Controller, Minor Cable Management Issues
The Thermaltake Urban T81 is the full tower offering from Thermaltake in their Urban series. What the T81 offers is a very flexible chassis with a clean design. The front panel on the case has the look of brushed aluminum and is there to cover any ext...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2014-10-12, Autor: Eric , Testbericht von: futurelooks.com
Truly modular hard drive bays, High quality machining, Fully supports allinone and custom liquid cooling systems, Fits up to two triple fan radiators, Includes the right amount of cooling fans, Wire management coupled with 10channel fan hub, Dual hinged d
Window door a little flimsy
When it comes to evaluating the Thermaltake Urban T81, we consider features, quality, and the user experience when building. And of course, pricing is also a factor.In terms of features, the Thermaltake Urban T81 offers all of the features most important...
While this is a single-GPU setup, it's still a lot of hardware to fit into a case, and I'm happy to say that the Urban T-81 was more than up to the task. The work space was roomy and accessible and the many options available really made the whole job a l...