de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Grafikkarten » PCI-Express » Asus GeForce GTX 960 Strix OC 2GB GDDR5 PCIE STRIX-GTX960-DC2OC-2GD5



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Asus GeForce GTX 960 Strix OC 2GB GDDR5 PCIE STRIX-GTX960-DC2OC-2GD5

Testseek.de haben 158 Experten-Bewertungen der Asus GeForce GTX 960 Strix OC 2GB GDDR5 PCIE STRIX-GTX960-DC2OC-2GD5 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 83% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Asus GeForce GTX 960 Strix OC 2GB GDDR5 PCIE STRIX-GTX960-DC2OC-2GD5.
Award: Most Awarded January 2015
January 2015
 
(83%)
158 Tests
Nutzer
(86%)
144 Tests
83 0 100 158

Die Autoren gefallen

  • Ausreichend Performance für 1080p bei vollen Details
  • 4K oder 4K DSR bei Casual Games möglich
  • Extreme gute Performance per Watt
  • Insgesamt geringer Energieverbrauch
  • Semi passiv
  • Daher keine Geräusche im Idle
  • Extrem leiser Kühler
  • Sehr leistungsstarke K
  • Gute werksseitige Übertaktung
  • Passiver Idle-Betrieb
  • Leise unter Last
  • Gutes Performance/Watt-Verhältnis
  • Verbaute Backplate
  • Schnell genug für 1.920 × 1.080
  • Meistens AA/AF möglich
  • Lautloser DesktopBetrieb
  • Niedrige Leistungsaufnahme unter Windows
  • Akzeptable Lautstärke unter Last
  • Niedrige Leistungsaufnahme unter Last
  • Effiziente Architektur
  • Midrange-Performance
  • Tolles Kühlsystem
  • Passivkühlung bei 2D
  • Hohes Spieletempo
  • Sehr hohe Bildqualität
  • Sehr leise
  • Viele Anschlüsse (1 HDMI
  • 1 DVI
  • 3 Displayports)

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Keine
  • Geräuschkulisse unter Last am schlechtesten unter den getestet Karten insgesamt aber immer noch sehr leise
  • 2
  • 5 Slot breit
  • Nur geringes Overclocking-Potenzial
  • 2.048 MB Grafikspeicher könnten bald zum Limit werden
  • Overclocking
  • 2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele
  • 128-Bit-Interface
  • Nur 2 GByte VRAM
  • Etwas zu teuer
  • 4K-Titel nur mit Einschränkungen spielbar
  • Etwas hohe Wärmeentwicklung an der Unterseite

Show Show

 

Tests

seite 1 von 16
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2015-11-24, Autor: Niklas , Testbericht von: allround-pc.com

  • Beide Grafikkarten bieten genügend Leistung, um Spiele in Full HD-Auflösung flüssig wiederzugeben. Zudem bieten sie meist genügend Leistungsreserven für Bildverbesserungen wie Kantenglättung. Hinsichtlich der Temperatur- und Lautstärkewerte gibt es ebenfa...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2015-09-22, Autor: Christopher , Testbericht von: pc-max.de

  • Zusammenfassung:  Nvidia hat gegen Anfang des Jahres die GTX 900-Serie um einen weiteren Chip erweitert, namentlich den GM206. Auf diesem Chip basiert auch die erste Mittelklasse-Grafikkarte, die Geforce GTX 960. ASUS hat mit der Strix GTX 960 DC2OC-2GD5 ein entsprechendes...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2015-04-22, Autor: SoF , Testbericht von: awardfabrik.de

  • Die GTX 960 bietet die Performance von High-End-Karten der letzten Jahre (GTX 580, HD 7970) auf kleinem Raum gepaart mit erstaunlich niedrigem Stromverbrauch. Wer FullHD Monitore verwendet und sinnigerweise noch nicht dem 4K-Hype verfallen ist, bekommt m...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(80%)
 
  Veröffentlicht: 2015-02-23, Autor: John-Uwe , Testbericht von: pc-max.de

  • Zusammenfassung:  Nachdem es gegen Ende des letzten Jahres eher gemächlich auf dem GPU-Markt zuging, kam zu Beginn diesen Jahres wieder etwas Bewegung in die Branche: Nvidia stellte jüngst einen weiteren Ableger der Maxwell-Generation vor, die Geforce GTX 960, welche auf d...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2015-02-06, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de

  • Zusammenfassung:  Nach GeForce GTX 980 und GeForce GTX 970 im September 2014 hat Nvidia das Maxwell-Portfolio im Januar 2015 um die GeForce GTX 960 und damit ein Angebot für um die 200 Euro erweitert. Die Zielgruppe ist entsprechend groß und jeder Nvidia-Partner hat mindes...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2015-02-03, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de

  • gute werksseitige Übertaktung, passiver Idle-Betrieb, leise unter Last, gutes Performance/Watt-Verhältnis, verbaute Backplate
  • nur geringes Overclocking-Potenzial, 2.048 MB Grafikspeicher könnten bald zum Limit werden, Overclocking
  • ASUS erfüllt in den meisten Bereichen die Erwartungen. Die werksseitige Übertaktung liegt im oberen Bereich und bestätigt sich in den Praxis-Messungen mit einem Boost in Höhe von 1.430 MHz. Die Leistung für FullHD-Gaming oder in 1.440p/1.600p ist also a...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2015-01-24, Testbericht von: tweakpc.de

  • Ausreichend Performance für 1080p bei vollen Details, 4K oder 4K DSR bei Casual Games möglich, Extreme gute Performance per Watt, Insgesamt geringer Energieverbrauch, Semi passiv, daher keine Geräusche im Idle, Extrem leiser Kühler, Sehr leistungsstarke K
  • keine, Geräuschkulisse unter Last am schlechtesten unter den getestet Karten insgesamt aber immer noch sehr leise, 2,5 Slot breit

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2015-01-23, Autor: Florian , Testbericht von: Chip.de

  • Effiziente Architektur, Midrange-Performance, Tolles Kühlsystem, Passivkühlung bei 2D
  • 128-Bit-Interface, Nur 2 GByte VRAM, Etwas zu teuer
  • Die Asus Geforce GTX 960 STRIX zeigt im Test ansprechende Midrange-Leistung und ein starkes Kühlsystem. Die GPU-Architektur arbeitet effizient und sorgt dafür, dass der Kühler im Idle-Betrieb passiv bleibt. Der Preis der beschnittenen Maxwell-Karte ersch...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(68%)
 
  Veröffentlicht: 2015-01-22, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de

  • Schnell genug für 1.920 × 1.080, meistens AA/AF möglich, lautloser DesktopBetrieb, niedrige Leistungsaufnahme unter Windows, akzeptable Lautstärke unter Last, niedrige Leistungsaufnahme unter Last, Schnell genug für 1.920 × 1.080, meistens AA/AF möglich,
  • 2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele, 2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele, 2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele, 2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele
  • GeForce GTX 980 und GeForce GTX 970 sind sehr gute Grafikkarten, die den nächsthöheren Vorgänger bei der Geschwindigkeit klar übertroffen haben. Die GeForce GTX 960 schafft es nicht, diese Serie zu halten.Die GeForce GTX 770 im Referenzdesign bleibt auch ...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2015-01-22, Testbericht von: tomshw.de

  • Bevor wir über Nvidias neue GeForce GTX 960 sprechen, sollten wir uns noch einmal die 1080p-Ergebnisse zu Gemüte führen (die Resultate der 4K-Benchmarks haben wir mal außen vor gelassen, weil sie für diese Kartenklasse nicht wirklich relevant sind).Man ...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
    seite 1 von 16 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 16   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik