Testseek.de haben 99 Experten-Bewertungen der NVIDIA GeForce GTX 770 4GB GDDR5 PCIe und die durchschnittliche Bewertung beträgt 83% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu NVIDIA GeForce GTX 770 4GB GDDR5 PCIe.
June 2013
(83%)
99 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
83010099
Die Autoren gefallen
Eine für FullHD-Auflösung mehr als ausreichende Performance
GPU-Boost 2.0 mit hohem Boost-Level
Schneller 7 Gbps (1750 MHz) GDDR5-Speicher
Die Autoren nicht gefallen hat
Nur 2 GB Grafikspeicher (in bestimmten Settings einschränkend)
Nur geringes Performance-Plus gegenüber der GeForce GTX 680
Zusammenfassung: Es war, als wollte das neu gegründete Entwicklerteam Hangar 13 mit der PC-Version von Mafia 3 den Ärger heraufbeschwören – und den hat es auch bekommen. Denn ein 30-FPS-Lock auf dem PC ist nicht mehr zeitgemäß...
Zusammenfassung: Es war, als wollte das neu gegründete Entwicklerteam Hangar 13 mit der PC-Version von Mafia 3 den Ärger heraufbeschwören – und den hat es auch bekommen. Denn ein 30-FPS-Lock auf dem PC ist nicht mehr zeitgemäß. Umso unverständlicher war, dass...
Veröffentlicht: 2016-10-10, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Es war, als wollte das neu gegründete Entwicklerteam Hangar 13 mit der PC-Version von Mafia 3 den Ärger heraufbeschwören – und den hat es auch bekommen. Denn ein 30-FPS-Lock auf dem PC ist nicht mehr zeitgemäß. Umso unverständlicher war, dass die Entwickl...
Zusammenfassung: In den letzten Jahren hat bei der Technologie für Videobearbeitungsprogramme ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Nicht mehr der Hauptprozessor sondern die Grafikkarte wird für die Berechnung vieler Effekte benutzt. Dies hat zur Folge, dass man bei der Zu...
Veröffentlicht: 2015-08-15, Autor: Wolfgang , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: In den letzten zwei Monaten war der Grafikkartenmarkt nach den umfassenden Produktvorstellungen von AMD so aktiv wie schon lange nicht mehr. AMD hat das gesamte Produktportfolio des Jahres 2015 vorgestellt, wobei von günstig bis sehr teuer für jeden Geldb...
Wertungsmöglichkeiten: ++ [sehr gut] / + [gut] / o [befriedigend] / -- [sehr schlecht] / – [schlecht]Preisvergleich: ab zirka – EuroAmazon: ab zirka – EuroHersteller-ProduktseiteNVIDIA hat eine neue Grafikkarten-Serie gestartet. Während die GeForce GTX...
Auch wenn die GeForce GTX 770 im Prinzip nur ein Update der GeForce GTX 680 ist, weiß die neue Nvidia Karte absolut zu gefallen. Eine etwas verbesserte Performance gegenüber der sowieso schon schnellen GTX 680, gepaart mit dem derzeit besten Radialkühler...
Veröffentlicht: 2013-05-30, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
eine für FullHD-Auflösung mehr als ausreichende Performance, GPU-Boost 2.0 mit hohem Boost-Level, schneller 7 Gbps (1750 MHz) GDDR5-Speicher
nur 2 GB Grafikspeicher (in bestimmten Settings einschränkend), nur geringes Performance-Plus gegenüber der GeForce GTX 680, Overclocking
Bereits nach der Präsentation der GeForce GTX Titan fragten wir NVIDIA, ob es denkbar sei, GPU-Boost 2.0 auch für die GeForce GTX 680 zu implementieren. Theoretisch denkbar sei dies schon, man wolle aber darauf verzichten. Warum dies so ist, ist spätest...
Zusammenfassung: Assassin's Creed Origins is one of the strongest entries in the long-running series. Taking a year's break paid off, and Egypt comes to life in a game that's frequently visually stunning...
Zusammenfassung: Assassin's Creed: Origins just released, and we have our review in progress discussing the finer points of the game and environments. But what does it take to actually run the game well I haven't had a chance to test all the hardware combinations I plan o...