de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Computer » Grafikkarten » PCI-Express » Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro Plus 8GB HBM2 PCIe



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro Plus 8GB HBM2 PCIe

Testseek.de haben 83 Experten-Bewertungen der Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro Plus 8GB HBM2 PCIe und die durchschnittliche Bewertung beträgt 88% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro Plus 8GB HBM2 PCIe.
 
(88%)
83 Tests
Nutzer
-
0 Tests
88 0 100 83

Die Autoren gefallen

  • 1.440p problemlos spielbar
  • Radeon Chill und verschiedene BIOS-Profile bieten Spielraum
  • Neue Technologien wie HBM2
  • HBCC
  • Etc
  • Lautlos im Idle-Betrieb
  • Sehr leise unter Last
  • Niedrige GPU-Temperaturen
  • Kein Spulenfiepen
  • Gutes OC-Potenzial

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Relativ geringes Leistungsplus gegenüber der Referenzversion
  • Ausladende Maße
  • Hoher Verbrauch
  • Persönliche Meinung
  • Der Aufwand
  • Den Sapphire für die Radeon RX Vega Nitro+ betrieben hat
  • Ist nicht zu verachten. Während das Design des PCBs hinsichtlich de

Show Show

 

Tests

seite 1 von 9
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2018-10-26, Testbericht von: computerbase.de

  • GeForce RTX 2070: Auf einfach folgt PremiumErst vor kurzem hat ComputerBase einen Blick auf die GeForce RTX 2070 geworfen, die Nvidias Turing-Portfolio mit der GeForce RTX 2080 und dem Flaggschiff GeForce RTX 2080 Ti zumindest vorerst komplettiert. Allerd...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2017-12-21, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de

  • Erwartungsgemäß gibt es einige Abstufungen, was bei einem Preisgefüge von 105 bis weit über 700 Euro auch nicht anders zu erwarten ist. Wer nur selten ein weniger anspruchsvolles Spiel wie FIFA 18 starten möchte, kommt dann auch...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2017-12-15, Autor: Igor , Testbericht von: tomshw.de

  • Wir können über die tatsächliche Verfügbarkeit leider nur spekulieren und ob der Langzeitfaktor in Form des Straßenpreises dann wirklich eines Tages mal so recht zum Tragen kommt, das bleibt vorerst auch offen. Es ist nichtsdestotrotz ein tolles Produkt...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2017-12-15, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de

  • 1.440p problemlos spielbar, Radeon Chill und verschiedene BIOS-Profile bieten Spielraum, neue Technologien wie HBM2, HBCC, etc, lautlos im Idle-Betrieb, sehr leise unter Last, niedrige GPU-Temperaturen, kein Spulenfiepen, gutes OC-Potenzial
  • relativ geringes Leistungsplus gegenüber der Referenzversion, ausladende Maße, hoher Verbrauch, Persönliche Meinung, Der Aufwand, den Sapphire für die Radeon RX Vega Nitro+ betrieben hat, ist nicht zu verachten. Während das Design des PCBs hinsichtlich de
  • Dass die Boardpartner von AMD vor allem die Kühlung besser hinbekommen werden als AMD mit den Referenzversionen selbst, das war bereits im Vorfeld klar. Die ASUS ROG Strix Radeon Vega 64 OC Edition konnte dies bereits unter Beweis stellen und gibt die Mar...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2017-12-15, Autor: Igor , Testbericht von: tomshardware.com

  • Fast, Much quieter than AMD's reference version, Runs much cooler than AMD's reference version, Configurable RGB lighting
  • Odd performance anomalies with AMD's latest drivers, Expensive compared to Nvidiabased competition, Uncertain availability
  • Sapphire put a lot of effort into getting Radeon RX Vega 64 right, even as its competition struggled with Vega 10. The Nitro+ card is well-built, cool, quiet, and fast. Granted, it's also huge, expensive, and heavy. But those are all trade-offs for th...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2017-12-16, Autor: Dominic , Testbericht von: kitguru.net

  • Significantly faster than reference Vega 64, GPU core peaks at just 68C, Good-looking card with a colour-neutral design, Would work well with a 1080p or 1440p FreeSync monitor
  • Costs more than GTX 1080 – despite being slower and more inefficient, Very power-hungry and requires three 8-pin PCIe power connectors
  • The first aftermarket Vega 64 card to come through our labs, the Sapphire RX Vega 64 Nitro+ Limited Edition is undoubtedly a great improvement over the reference card.It delivered faster frame rates across the board when compared to the reference Vega 64...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(75%)
 
  Veröffentlicht: 2017-12-16, Autor: Peter , Testbericht von: eteknix.com

  • Great for high-resolution gaming, Ideal for high framerate gaming, Powerful and quiet cooling, Passive cooling below 55c, Fastest AMD card we’ve ever tested, LED/RGB lighting, FreeSync, Radeon Chill, etc, Stunning aesthetics, Class-leading build quality,
  • High retail price due to high consumer demand, Neutral, Power requirements are high, but that’s par for the course with AMD, Sapphire Nitro+ VEGA 64 Graphics Card Review,
  • PriceRight now, the Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX VEGA 64 is available for around £630, which is pretty decent value. I still see the reference card hitting £650+ right now, no doubt due to their popularity with the mining community. That's still about £1...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2017-12-15, Autor: Tarinder , Testbericht von: HEXUS.net

  • Well suited to smooth QHD gaming, Excellent construction, RGB implemented well, Runs cool and quiet under load
  • Price, 3x 8-pin connectors, Poor overclocking potential
  • The AMD Radeon RX Vega GPU was a long time in coming, and it has taken another four months or so for a custom Sapphire card to show up. It's been much-needed, too, as the reference model has been plagued by high temperatures and a noisy fan.The Nitro+...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2017-12-15, Autor: Igor , Testbericht von: tomshardware.co.uk

  • Fast, Much quieter than AMD's reference version, Runs much cooler than AMD's reference version, Configurable RGB lighting
  • Odd performance anomalies with AMD's latest drivers, Expensive compared to Nvidia-based competition, Uncertain availability
  • Sapphire put a lot of effort into getting Radeon RX Vega 64 right, even as its competition struggled with Vega 10. The Nitro+ card is well-built, cool, quiet, and fast. Granted, it's also huge, expensive, and heavy. But those are all trade-offs for this S...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


-
 
  Veröffentlicht: 2017-12-18, Testbericht von: tweaktown.com

  • SAPPHIRE has built the best Radeon RX Vega graphics card bar none, including the ASUS ROG Strix variant and even AMD's own Radeon RX Vega 64 Liquid Cooled Edition. The LCE version is great and all, but it's still a huge watercooler compared to the stock t...

Vollständige Bewertung lesen »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
  Auszeichnung


(88%)
    seite 1 von 9 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 9   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik