Testseek.de haben 395 Experten-Bewertungen der Noctua NH-D15 CPU cooler und die durchschnittliche Bewertung beträgt 91% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Noctua NH-D15 CPU cooler.
June 2014
(91%)
395 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
910100395
Die Autoren gefallen
Verarbeitung
Lieferumfang
Leistung
Optik
Handling
Enorme Kühlleistung
Sehr einfache & sichere Montage
Bei 7 Volt sehr leise
Hervorragende Verarbeitung
Sehr leiser Betrieb enorm hohe Kühlleistung exzellente Verarbeitung
Sehr Platzsparend
Günstig
Backplate
Sehr gute Verarbeitung
Exzellente Kühlleistung bei niedriger Lautstärke
Umfangreiches Zubehör inklusive Y-Kabel
Low-Noise-Adapter und Schraubenzieher
Hohe Laufruhe gerade bei geringer Spannung
Sehr gute Leistung in allen Drehzahlund Spannungsbereichen
Hohe Verarbeitungsqualität
Beigelegte Lüfter verfügen über großen Regelungsbereich
Abschließend möchten wir uns bei der Firma Noctua für die Bereitstellung des Testsamples und das damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken
Hervorragende Kühlleistung
Sehr leise
Einfache Montage
Sehr gute Wärmeleitpaste
Laufruhige Lüfter
Sehr gute Montage
Tolle Verarbeitung
Reichlich Zubehör
6 Jahre Garantie
Spitzen Verarbeitung (Kühler und Lüfter)
Enorme Leistung
Leise PWM-Lüfter (bis max. U/min)
Einfaches und sicheres Montagesystem
Passt auf alle gängigen Sockeltypen
Design (Ram-Kompatibilität)
Einfache und sicher Montage
Sehr gute Kühlleistung
Kompatibilität
Die Autoren nicht gefallen hat
Preis
Gewicht
RAMKompatibilität eingeschränkt
Lüfterklammern nicht für andere Lüfter geeignet
Sehr teuer
Kühlkörper extrem empfindlich für Abdrücke und Schlieren
Laut
Da sehr hohe Drehzahl
Kleiner Leistungsabfall im (semi-)passiv bzw. niedrigen Drehzahlbereich
Hoher Preis des Kühlers
Recht große Abmessungen
Lüfter laut bei 100% PWM Ansteuerung
Verdeckt Steckplätze
Sehr groß
Teuer
Enormer Platzbedarf in alle Richtungen
Lüfter bei max. Geschwindigkeit leicht hörbar
LGA775 und LGA1366 Montage nur über kostenlos erhältliches Montagekit möglich (daher eventuelle
Veröffentlicht: 2015-05-15, Autor: Robert , Testbericht von: computerbase.de
Zusammenfassung: Schnelle Gaming-PCs verfügen meistens über Prozessoren mit einer Abwärme nahe oder jenseits der 100 Watt. Um diese adäquat kühlen zu können, greifen Spieler vornehmlich zu ausladenden Tower-Kühlern. So lassen sich höhere Taktraten beim Übertakten erzielen...
Veröffentlicht: 2015-05-02, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Die Synchronisation zwischen Display-Panel und Grafikkarte gehört zu den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich in der letzten Zeit. Mit FreeSync alias Adaptive Sync hat NVIDIA einen Konkurrenten zu G-Sync bekommen, der die Preise nach unten drücken ...
Mit dem NH-D15 ist Noctua wirklich ein Meisterwerk gelungen ! Nahtlos knüpft man an den Erfolg des Vorgängers an und kann seinen Vorsprung sogar noch ausbauen. Selbst bei den kleinen Punkten macht sich der Hersteller Gedanken, wie er dem User die Montage ...
Veröffentlicht: 2015-03-13, Autor: Andreas , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig. Wir geben in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten in der verschiedenen Preisklassen und klären auf, welche Resultate in jeweils etwa zu erwarten sind...
Zusammenfassung: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig. Wir geben in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten in der verschiedenen Preisklassen...
Veröffentlicht: 2015-02-12, Autor: Dennis , Testbericht von: hardwareluxx.de
Zusammenfassung: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig. Wir geben in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten in der verschiedenen Preisklassen...
Veröffentlicht: 2015-01-27, Autor: Robin , Testbericht von: allround-pc.com
Zusammenfassung: In diesem Kuhlervergleichstest haben wir funf aktuelle Modelle von Enermax, Raijintek, Thermaltake und Noctua fur euch genauer unter die Lupe genommen. Wie die einzelnen Modelle im Detail abgeschnitten haben, erfahrt ihr hier.Enermax ETS-T40-BKRaijintek T...
Zusammenfassung: Um entsprechende Overclocking-Ergebnisse zu erreichen bzw. um diese erst zu ermöglichen, ist eine ausreichend gute Kühlung imminent wichtig. Wir geben in diesem Artikel einen kurzen Überblick über die Auswahlmöglichkeiten in der verschiedenen Preisklassen...
Ein klassenübergreifender Kühlertest ist immer etwas spannendes. So haben wir herausgefunden, dass bei einer CPU im mittleren TDP-Bereich auch ein 120mm-Single Kühler (Lepa LV12) an einen 140mm-Twin-Tower herankommen kann. Insgesammt lässt sich sagen: Je...
Noctua schlägt mit dem NH-D15 richtig zu. Ob mit reduzierter oder voller Drehzahl - hier gibt es Kühlleistung pur! Der NH-D15 ist zurecht Noctuas derzeitige Speerspitze. Kaum ein Lüftkühler kann mit derart brachialen Leistungswerten auftrumpfen. Lediglich...