Testseek.de haben 395 Experten-Bewertungen der Noctua NH-D15 CPU cooler und die durchschnittliche Bewertung beträgt 91% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Noctua NH-D15 CPU cooler.
June 2014
(91%)
395 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
910100395
Die Autoren gefallen
Verarbeitung
Lieferumfang
Leistung
Optik
Handling
Enorme Kühlleistung
Sehr einfache & sichere Montage
Bei 7 Volt sehr leise
Hervorragende Verarbeitung
Sehr leiser Betrieb enorm hohe Kühlleistung exzellente Verarbeitung
Sehr Platzsparend
Günstig
Backplate
Sehr gute Verarbeitung
Exzellente Kühlleistung bei niedriger Lautstärke
Umfangreiches Zubehör inklusive Y-Kabel
Low-Noise-Adapter und Schraubenzieher
Hohe Laufruhe gerade bei geringer Spannung
Sehr gute Leistung in allen Drehzahlund Spannungsbereichen
Hohe Verarbeitungsqualität
Beigelegte Lüfter verfügen über großen Regelungsbereich
Abschließend möchten wir uns bei der Firma Noctua für die Bereitstellung des Testsamples und das damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken
Hervorragende Kühlleistung
Sehr leise
Einfache Montage
Sehr gute Wärmeleitpaste
Laufruhige Lüfter
Sehr gute Montage
Tolle Verarbeitung
Reichlich Zubehör
6 Jahre Garantie
Spitzen Verarbeitung (Kühler und Lüfter)
Enorme Leistung
Leise PWM-Lüfter (bis max. U/min)
Einfaches und sicheres Montagesystem
Passt auf alle gängigen Sockeltypen
Design (Ram-Kompatibilität)
Einfache und sicher Montage
Sehr gute Kühlleistung
Kompatibilität
Die Autoren nicht gefallen hat
Preis
Gewicht
RAMKompatibilität eingeschränkt
Lüfterklammern nicht für andere Lüfter geeignet
Sehr teuer
Kühlkörper extrem empfindlich für Abdrücke und Schlieren
Laut
Da sehr hohe Drehzahl
Kleiner Leistungsabfall im (semi-)passiv bzw. niedrigen Drehzahlbereich
Hoher Preis des Kühlers
Recht große Abmessungen
Lüfter laut bei 100% PWM Ansteuerung
Verdeckt Steckplätze
Sehr groß
Teuer
Enormer Platzbedarf in alle Richtungen
Lüfter bei max. Geschwindigkeit leicht hörbar
LGA775 und LGA1366 Montage nur über kostenlos erhältliches Montagekit möglich (daher eventuelle
Veröffentlicht: 2014-07-07, Autor: William , Testbericht von: pc-max.de
Dieser Test hat erneut bewiesen, dass Noctua nicht umsonst als einer der besten Luftkühlerhersteller auf dem Markt gilt. Mit dem NH-D15 kann das Unternehmen nahtlos an die Erfolge des Vorgängermodells sowie anderer Produkte aus dem eigenen Portfolio anknü...
Sehr gute Verarbeitung, Exzellente Kühlleistung bei niedriger Lautstärke, Umfangreiches Zubehör inklusive Y-Kabel, Low-Noise-Adapter und Schraubenzieher
Kleiner Leistungsabfall im (semi-)passiv bzw. niedrigen Drehzahlbereich,
Für knapp 90 Euro erhält man mit dem Noctua NH-D15 den würdigen, aber auch etwas teureren Nachfolger eines der beliebtesten und bekanntesten Luftkühlern, dem Noctua NH-D14. Statt das erfolgreiche Konzept des Vorgängers komplett über den Haufen zu werfen...
Der Noctua NH-D15 löst nach bald zwei Jahren unsere bisherige Kühlerreferenz aus gleichem Hause, den Noctua NH-D14, ab. Wie von den Kühlerspezialisten aus Österreich nicht anders zu erwarten befindet sich die Verarbeitung des Kühlers auf höchstem Niveau...
Noctua bringt mit dem NH-D15 einen erstklassigen Kühler mit riesigen Paket an Zubehör auf den Markt. Der Kühler hat dank der zwei 150 mm NF-A15 PWM Lüfter und dem Twin Tower Design eine sehr hohe Kühlleistung und ist dabei noch recht leise. Die Qualität u...
War diese Bewertung hilfreich?
Auszeichnung
-
Veröffentlicht: 2014-05-24, Autor: Jan , Testbericht von: hartware.de
enorme Kühlleistung, sehr einfache & sichere Montage, bei 7 Volt sehr leise, hervorragende Verarbeitung
RAMKompatibilität eingeschränkt, Lüfterklammern nicht für andere Lüfter geeignet, sehr teuer
Der Noctua NH-D15 beweist im Praxistest, dass er ein würdiger Nachfolger des „alten“ NH-D14 aus dem Jahre 2009 ist. Die Kühlleistung hat sich leicht verbessert und so positioniert sich der D15 in unseren Kühlercharts knapp vor dem D14. Bei der Lautstärk...
sehr leiser Betrieb enorm hohe Kühlleistung exzellente Verarbeitung
Kühlkörper extrem empfindlich für Abdrücke und Schlieren
Gut, besser, Noctua! Der Noctua NH-D15 schafft auf ganzer Linie genau das, wofür er konzipiert wurde. Er übertrifft den Vorgänger NH-D14 in Sachen Kühlleistung und Laufruhe. Darüber hinaus sorgt er durch sein ausgeklügeltes Design und die größeren Lüfter ...
Zusammenfassung: Nachdem nun sowohl Thermalright als auch be quiet! ihre besten Schutzlinge zu uns geschickt haben, folgt nun Noctua mit gleich drei vielversprechenden Modellen.Im einzelnen sind dies die beiden Towerkuhler NH-U12S und NH-U14S mit 120mm respektive 140mm Lu...
Der Noctua NH-D15 ist ein mächtiger Kühler, die Erwartungen gegenüber dem NH-D14 waren riesengroß. Wie man von einem Spitzenmodell erwarten kann, war die Verarbeitung hervorragend. Die zurückgezogenen Kühlrippen für höhere Speichermodule sind Top! Das ...
Abschließend möchten wir uns bei der Firma Noctua für die Bereitstellung des Testsamples und das damit entgegengebrachte Vertrauen bedanken,
Lüfter laut bei 100% PWM Ansteuerung, Gewicht
Abschließend möchten wir noch einmal auf die Vor-und Nachteile des Noctua NH-D15 eingehen:Negative Aspekte:Positive Aspekte:Mit dem NH-D15 präsentiert Noctua einen würdigen Nachfolger des vielfach prämierten NH-D14. Wie von Noctuas Premiumprodukten gewohn...
Veröffentlicht: 2014-05-11, Autor: Tom , Testbericht von: pcgameshardware.de
Alles in allem ist der Noctua NH-D15 ein höchst gelungener Prozessorkühler für Spieler und Übertakter mit gehobenen Ansprüchen. Die sehr gute Leistung lässt sich die aus Österreich stammende Firma aber teuer bezahlen: Rund 90 Euro müssen Sie investi...