Testseek.de haben 307 Experten-Bewertungen der BlackBerry PlayBook 7 inch und die durchschnittliche Bewertung beträgt 73% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu BlackBerry PlayBook 7 inch.
(73%)
307 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(71%)
21 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
730100307
Die Autoren gefallen
Verarbeitung
Lautsprecher
Bedienung
Optimales EMailManagement (WLAN)
Handlich & leicht
Übersichtliches Bedienungskonzept
Gute Anwendungsleitstung
Lange Akkulaufzeit
Display Helligkeit / Kontrast / Blickwinkel
HDMI
Bluetooth
WLAN
Blackberry Bridge Verbindung
Intuitive Bedienung
Gut gefüllte App World
Gummierte SoftGrip Unterseite
Tasche wird mitgeliefert
Sehr schnell
Flashund HTML5fähiger Browser
Zwei Kameras
HDMIPort
Stabiles
Schickes Gehäuse
Gute Verarbeitung
Flüssige Bedienung
Scharfes Display
Schnell und rechenstark
HDMIAusgang
Tolles Multitasking
SicherheitsFeatures
Fantastischer Browser
Reagiert flott auf Befehle
Sehr gute Akkulaufzeit
Liegt gut in der Hand
Die Autoren nicht gefallen hat
Perfomance-Einbußen
Geringe Auswahl an Apps
Lückenhafte Software
Kein UMTSFunkteil
Kleiner AppStore
Kein SpeicherkartenSlot
Tasche wird mitgeliefert
Langsamer Lagewechsel
Kein vollwertiger USB 2.0 Anschluss
Glasoberfläche an der Front
Kein Blackberry MailClient ohne Smartphone
Keine Speichererweiterung
Noch kein Update für Android Apps
Schwache Kameras
Kein UMTS
Kleine AppAuswahl
Keine Erweiterung per SDKarte
Nervige Ein/Aus/LockTaste
Einige Features nur in Kombination mit BlackBerrySmartphone verfügbar
Mit dem kompakten wie leichten BlackBerry Playbook beweist der Hersteller Research in Motion ziemlich eindrucksvoll, dass mit den Kanadiern auch an der Tablet-Front zu rechnen ist. Die feine Auflösung von 1024 x 600 Bildpunkten sowie die fixe Hardware in ...
War diese Bewertung hilfreich?
(73%)
Veröffentlicht: 2012-04-26, Autor: Arnold , Testbericht von: android-user.de
Das PlayBook punktet bei der Gehäuseverarbeitung und Geschwindigkeit, ist aber für an Android gewöhnte Nutzer umständlicher zu bedienen und etwas mager in der Ausstattung. Wollen die Kanadier Android-Nutzer abwerben, müssen Sie sich in Sachen intuitiver ...
Das Blackberry Playbook hat wirklich Spaß gemacht. Das Bedienungs-Konzept macht Laune und ist dazu noch praktisch. Organizer Funktionen beherrscht es, wie man es von einem Blackberry erwarten würde. Zusätzlich kann man seine freie Zeit gut mit Spielen...
Zusammenfassung: Seit dem ersten iPad von Apple boom die lange unterschätzte Tablet-Branche, dies hat auch das RIM Tochterunternehmen BlackBerry erkannt und stellt mit dem BlackBerry Playbook ein hochwertiges und dennoch kompaktes Tablet vor. Dieses soll nicht nur die ...
RIM beschreitet mit dem PlayBook einen mutigen Weg. Das BlackBerry-Tablet versucht den Spagat zwischen Consumer- und Businessprodukt und setzt mit BlackBerry Tablet OS zudem auch noch auf ein eigenentwickeltes Betriebssystem. Selbst beim Formfaktor häl...
Zusammenfassung: as Amazon Kindle Fire kam gestern endlich an und ich konnte es in den letzten 24h ausfuehrlichst testen. Bevor im Laufe des Tages dann ein episches 30 Minuten Video auf euch zukommt, gibt es nun erst einmal das Unboxing fuer euch und einen ersten Groessen...
Mit dem Playbook macht RIM alles richtig. Der Preis stimmt, einzig eine Variante mit integriertem HSPA+ Modem fehlt noch. Das man momentan ohne BlackBerry weder auf den Kalender, noch auf die Kontakte, Aufgaben oder Notizen zurückgreifen kann, ist alle...
War diese Bewertung hilfreich?
(70%)
Veröffentlicht: 2011-10-14, Autor: Thomas , Testbericht von: hifitest.de
Das charmante, kleine schwarze Play- Book hat schon das Zeug zur iPad-Alternative, wenn nicht zum Konkurrenten. Eine 3G-Variante wäre allerdings schön, außerdem ist die Akkulaufzeit etwas zu knapp. Apps gibt es bereits im hauseigenen App-Store, nach und n...
Veröffentlicht: 2011-10-14, Autor: Thomas , Testbericht von: hifitest.de
Ob das iPad 2 seinen Meister nun gefunden hat, wird der Markt wohl letztendlich entscheiden. Bei nüchterner Betrachtung wird allerdings schnell klar, dass das Apple-Produkt nicht viel Neues zu bieten hat, außer dass es noch dünner ist als sein Vorgänger u...
Das charmante, kleine schwarze Play- Book hat schon das Zeug zur iPad-Alternative, wenn nicht zum Konkurrenten. Eine 3G-Variante wäre allerdings schön, außerdem ist die Akkulaufzeit etwas zu knapp. Apps gibt es bereits im hauseigenen App-Store, nach un...