Testseek.de haben 412 Experten-Bewertungen der Sony Tablet S und die durchschnittliche Bewertung beträgt 76% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Sony Tablet S.
April 2013
(76%)
412 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(85%)
7 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
760100412
Die Autoren gefallen
Geringes Gewicht
Schnelle Bedienung
Kontrastreiches Display
Leistungsstarker Tegra 3-Prozessor
Gehäuse überwiegend aus Aluminium
Gut verarbeitet und spritzwassergeschützt
Solide Akkulaufzeit
3G-Variante verfügbar
IR-Transceiver
Speichererweiterung per SD-Karte
Gastmodus
Aber das nächste Geld sollte in einen Pullover gesteckt werden und nicht in ein Tablet. Dein PulliDing ist ja an den Rändern schon voll löchrig
)
Attraktives Design
InfrarotDiode macht das Tablet zur Universalfernbedienung
PlaystationFunktionalität könnte spannend sein
Robuste Verarbeitung
Display
Angenehm leicht und handlich
Hervorragendes Display
Eigenständiges
Sehr stylishes Design
TopVerarbeitung
Fernbedienung
PlaystationAnbindung
Schnelle Tegra 2Plattform
Android 3.0
DLNA
PlayStationUnterstützung
Schickes Design
Hervorragendes IPS-Display
Sinnvolle Oberflächenanpassung
Geringes Gewicht und gute Haptik…
Ausgezeichnete Verarbeitung
Extravagantes Design
Flüssige Performance
Design
Infrarotschnittstelle
SD-Kartenleser
Ausgefallenes Design
PlayStationZertifizierung
DLNAStreaming für Musik und Video
Integrierte Universalfernbedienung
Guter Bildschirm
PlayStationIntegration
Solide Kameraqualität
Ungewöhnliche MappenBauweise
Sehr schick
Schnell
Eigenständiges Design
Schicke Nutzeroberfläche
Infrarot-Sender und Fernbedienungs-App
Design und Gewicht
Display spiegelt weniger als andere Tablets
PlayStation-Store...
Sehr gutes Handling
Prima Verarbeitung
Infrarot-Schnittstelle
SD-Karten-Slot
Sehr lange Laufzeit
Die Autoren nicht gefallen hat
Kratzempfindliches Gehäuse
Akkulaufzeit
Benutzeroberfläche wirkt überladen
Bisher kein Jelly Bean-Update
Standard-Auflösung
HDMI-Adapterkabel muss für teures Geld nachgekauft werden
Android 4.0 (Ice Cream Sandwich)
Featuretabelle
Sony Tablet S im Test
Verspäteter Plastebomber oder keilförmige Offenbarung?
Die Leistungsdaten der auf Android basierenden Tablets sind einander sehr ähnlich, das liegt nicht zuletzt daran, dass überall der gleiche oder ein ähnlicher Prozessor zum Einsatz kommt. Da das Betriebssystem ebenfalls beinah überall auf den Namen Android...
Hervorragendes IPS-Display, Sinnvolle Oberflächenanpassung, Geringes Gewicht und gute Haptik…
…was aber durch ein Plastikgehäuse erkauft wird, Klappriger Ladestecker und kein HDMI-Ausgang
Mit dem Tablet S ist Sony der Einstieg in den hart umkämpften Tablet-Markt definitiv geglückt. Das extravagante Design gefiel uns im Test gut, vor allem weil es sich positiv auf die Haptik auswirkt. Die zum größten Teil sinnvollen Oberflächen-Anpassungen...
Zusammenfassung: Die neuesten Top-Tablets von Apple, Google oder Samsung sind zweifellos Kaufmagneten. Doch es gibt auch coole Tablet-Schnäppchen, die sich im CHIP Preisvergleich tummeln und bei unseren Usern sehr begehrt sind. Dazu zählt unter andrem auch dieser Kauftipp...
Zusammenfassung: Der Tablet-Markt wird von Apple und Samsung dominiert. Sony hat sich in diesem Bereich bislang schwer getan. Das könnte sich mit dem Xperia Tablet S ändern. In unseren Tests überzeugt es durch flüssige Bedienung, eine sehr lange Akkulaufzeit und einen gut...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2013-02-01, Autor: Oliver , Testbericht von: androidmag.de
Unscharfe Darstellung von Inhalten, filigrane Abdeckungen
Die technischen Daten des Sony-Tablets präsentieren sich grundsolide, es läuft durchgehend flüssig und ruckelfrei. Lediglich der Bildschirm gibt, was die Bildschärfe betrifft, Anlass zum Nörgeln – allerdings auf hohem Niveau. Dank des extravaganten Äußer...
Veröffentlicht: 2013-01-24, Autor: Thomas , Testbericht von: hifitest.de
In der Spitzenklasse ist die Luft reichlich dünn geworden, schließlich unterscheiden sich der Testsieger von Apple und der zweite Platz von Samsung lediglich um ganze zwei Hundertstel im Endergebnis. Auch die anderen Tablets sind dem Rivalen aus Cuper...
Veröffentlicht: 2012-12-14, Autor: Philipp , Testbericht von: hardwareluxx.de
leistungsstarker Tegra 3-Prozessor, Gehäuse überwiegend aus Aluminium, gut verarbeitet und spritzwassergeschützt, solide Akkulaufzeit, 3G-Variante verfügbar, IR-Transceiver, Speichererweiterung per SD-Karte, Gastmodus
Benutzeroberfläche wirkt überladen, bisher kein Jelly Bean-Update, Standard-Auflösung, HDMI-Adapterkabel muss für teures Geld nachgekauft werden, Android 4.0 (Ice Cream Sandwich), Featuretabelle
Das Xperia Tablet S kann sich mit seinem Design und seiner Haptik auf den ersten Blick von der direkten Konkurrenz absetzen. Auch das 9,4-Zoll-Format und das spritzwassergeschützte Gehäuse sind ungewöhnlich. Die eigentliche Hardware des Sony-Tablets ist...
Zusammenfassung: Tablets gibt es inzwischen wie Sand am Meer, neben den kleinen asiatischen Hersteller bieten aber auch inzwischen alle großen Hersteller, die natürlich teilweise auch aus Asien kommen, zahlreiche Tablets in allen Farben und Formen an. Wäre aber doch rauch...
Veröffentlicht: 2012-12-05, Autor: Michael , Testbericht von: netzwelt.de
Design, Infrarotschnittstelle, SD-Kartenleser
Ausstattungslinien, Preispolitik
Das Sony Xperia Tablet S hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Es hebt sich nicht nur durch sein ungewöhnliches Gehäuse von der Masse ab. Vor allem sind es die praktischen Ausstattungsdetails wie die Infrarot-Schnittstelle, der SD-Kartenleser, di...
Alle getesteten Premium-Tablets werden ihrem hohen Anspruch mehr oder weniger gerecht – das Transformer Pad Infinity bleibt aber die Android-Referenz. Unterm Strich kommt das Xperia S dem Infinity in Sachen Performance am nächsten, der fast gleich groß...