Testseek.de haben 80 Experten-Bewertungen der Sony KDL-49W800 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 77% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Sony KDL-49W800.
(77%)
80 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(89%)
1327 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
77010080
Die Autoren gefallen
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Starke Bildqualität mit 3D-Technologie
Gutes Bild mit sehr natürlichen Farben und hohem Kontrast
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Starke Bildqualität mit 3D-Technologie
Hoher Standby-Energieverbrauch
Wer sich für den Sony KDL-43W805C entscheidet, erhält einen echten Preis-Leistungs-Kracher. Für rund 650 Euro gibt es dann jedoch auch lediglich 43 Zoll, also das kleinste der großen TV-Geräte. Der KLeine ist dafür jedoch mit einem starken Bild mit 3D-Te...
Veröffentlicht: 2015-08-26, Autor: Christoph , Testbericht von: computerbild.de
gutes Bild mit sehr natürlichen Farben und hohem Kontrast, ordentliche Tonqualität, schickes Design
Bedienung gewöhnungsbedürftig
Der flache Sony sieht mit seinem schmalen Metallrahmen sehr gut aus, der schlanke Standfuß eignet sich außerdem als Wandhalterung. An Bild und Ton gibt es kaum etwas auszusetzen, da gehört der Sony zu den besten bezahlbaren Full-HD-Fernsehern. Das Android...
Veröffentlicht: 2014-11-01, Autor: AV , Testbericht von: audiovision.de
Zusammenfassung: Strenger als zuvor unterteilt Sony seine aktuellen TV-Modelle in verschiedene Klassen. 3D-Freunde zum Beispiel kommen erst ab der W8-Serie in den Genuss des räumlichen Sehens und müssen mindestens 800 Euro hinblättern; für den getesteten 50-Zöller noch ei...
Veröffentlicht: 2014-10-31, Autor: Herbert , Testbericht von: hifitest.de
Zusammenfassung: Bildschirme ab etwa einem Meter Diagonale haben die stärksten Zuwächse in den Verkaufszahlen. Ab 40 Zoll findet man bessere Technik und bessere Bilder als bei den meisten 80-cm-Modellen. Für unseren Test haben wir fünf höchst interessante Kandidaten mit 4...
Zusammenfassung: Wir haben mit dem Grundig 55 VLE 9380 SL und dem brandneuen Sony KDL-50W805B zwei Smart-TVs mit Bilddiagonalen von 55 140 cm und 50 127 cm Zoll für ab 1.000,– Euro getestet. Beide weisen eine umfangreiche Ausstattung inklusive Triple-Tuner für Satellit, K...
Der Sony KDL50W805 hinterlässt in unserem Test einen durchwegs positiven Eindruck. Für 1.000 Eur erhält der Anwender einen schicken, gut verarbeiteten Flachbildschirm, der überdies mit einer umfangreichen Ausstattung aufwarten kann. Die Bildqualität überz...
hohe maximale Helligkeit, sehr gute Kontraste, gute Schwarzwerte, geringe Blickwinkelabhängigkeit, natürliche Farben
vergleichsweise ungleichmäßige Ausleuchtung, geringer Helligkeitsverlust im 3D-Modus
Oliver Krüth: Der Sony KDL-47W805A bietet 47 Zoll großes Kino mit beeindruckenden Farben. Mit Triple-Tuner, umfangreichen Vernetzungs- und Anschlussmöglichkeiten, Apps für Unterhaltung und Infotainment zeigt er sich technisch auf der Höhe der Zeit. Die Bi...
Sonys KDL-50W805BPositiv: Design, Bildqualität, Bedienung, geringe Stromaufnahme Negativ: Sound fehlt etwas die Tiefe Details: 50"-Full-HD-Fernseher (Bilddiagonale: 139 cm, 1920 x 1080 Bildunkte), matt, DVB-T/-C-/S2, 4 x HDMI, 2 x USB 2.0, Smart-TV-Funkti...
Easy-to-change inputs, Good detail in dark scenes, Motion processing, Good built-in speakers
Remote somewhat difficult to use, Somewhat difficult to navigate smart interface, Somewhat difficult to navigate menus, Dimmer than average screen, Overall contrast
Excellent color accurac, Subtle picture detai, Subtle desig, PlayStation Now compatible
Pricier than some competing set, No built-in camera
With top-shelf picture performance and sound for everything from sci-fi blockbusters to quiet dramas, the Sony 50W800B will please movie fans. Who it's for: Cinephiles who want a reasonably priced TV that will deliver faithful colors, good deta...