Testseek.de haben 185 Experten-Bewertungen der Canon EOS 6D und die durchschnittliche Bewertung beträgt 85% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Canon EOS 6D.
April 2013
(85%)
185 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(96%)
1176 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
850100185
Die Autoren gefallen
Plastische und rauscharme Bilder
Vollformat
HDR-Aufnahmen möglich
GPS und WLAN-Funktion
Leiser Auslöser
Lichtempfindlicher Autofokus
Niedriges Bildrauschen
Leise Auslösung
Konsequente Einhandbedienung
GPS und WLAN
Vollformat-Sensor
Handlich
Kaum Bildrauschen bei hohen ISO-Werten
WLAN und GPS integriert
Canon Remote App
Sehr gute Bildqualität
Steuerung und Datentransfer per WLAN
GPS
Detailreiches
Großes Display
Exzellente Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
Sehr gute Bildqualität und Detailwiedergabe bei ISO 3.200 und ISO 6.400
Gute Bildqualität bei ISO 12.800 und ISO 25.600
Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformten Griff
Kame
Hervorragende Verarbeitung
Ausgezeichnete LowlightFähigkeiten
Leises Auslösegeräusch besonders mit Livebild
Vollständige Ausstattung mit GPS und WLAN
Die Autoren nicht gefallen hat
Kunststoffteile an der Gehäuseoberseite
Fehlender zweiter Kartenslot
Wenige Autofokussensoren
Kein Boardblitz
Langsamer Autofokus im Live-View
Serienbildgeschwindigkeit könnte höher sein
Bildstabilisator nur mit bestimmten Objektiven
Kein Blitz integriert
Autofokus im Live-View
EF 24-70mm F2
8 L II USM
Kein optischer Bildstabilisator
Digitalkamera ohne integriertem Blitz
Nur ein Speicherkartenslot (für SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten)
Zusammenfassung: Canon orientiert sich mit dem Gehäuse seines Vollformat-Neulings an der EOS 60D. Die kompakte und leichte EOS 6D ist vor Staub und Feuchtigkeit geschützt und damit ein idealer Reisebegleiter. Ihren 20,2-Megapixel-Sensor hat Canon neu entwickelt, und sie t...
Zusammenfassung: Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
kein Boardblitz, langsamer Autofokus im Live-View, Serienbildgeschwindigkeit könnte höher sein,
War diese Bewertung hilfreich?
(78%)
Veröffentlicht: 2013-06-24, Autor: Frank , Testbericht von: cyberbloc.de
Plastische und rauscharme Bilder, Vollformat, HDR-Aufnahmen möglich, GPS und WLAN-Funktion, Leiser Auslöser
Kunststoffteile an der Gehäuseoberseite, fehlender zweiter Kartenslot, wenige Autofokussensoren
Tolle Leistung für den Preis Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Kamera einen echten Mehrwert gegenüber dem APS-C-Format bietet und den Fotogra...
Veröffentlicht: 2013-03-13, Autor: Stefan , Testbericht von: digitalkamera.de
Hervorragende Verarbeitung, Ausgezeichnete LowlightFähigkeiten, Leises Auslösegeräusch besonders mit Livebild, Vollständige Ausstattung mit GPS und WLAN
Kein eingebauter Blitz, Relativ langsamer AF besonders im Livebild, Bildqualität etwas schlechter als 5D Mark III, Mäßige Serienbildgeschwindigkeit
Bis auf den Preis kann die Canon EOS 6D sehr wohl als Einsteigerkamera bezeichnet werden, denn mit ihr ist völlig unbeschwertes Knipsen möglich, sieht man vom Gewicht einmal ab. Vollgepackt mit Automatiken und Szeneprogrammen könnte man die Canon auch ei...
Vollformat-Sensor, Handlich, Kaum Bildrauschen bei hohen ISO-Werten, WLAN und GPS integriert, Canon Remote App
Bildstabilisator nur mit bestimmten Objektiven
Canon bietet mit der EOS 6D richtig viel Kamera für ein vergleichsweise schmales Budget – vor allem wegen der selbst bei astronomischen ISO-Werten beeindruckenden Bildqualität. Für eine Spiegelreflexkamera dieser Klasse fällt die 6D außerdem ziemlich komp...
Exzellente Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600, Sehr gute Bildqualität und Detailwiedergabe bei ISO 3.200 und ISO 6.400, Gute Bildqualität bei ISO 12.800 und ISO 25.600, Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformten Griff, Kame
EF 24-70mm F2,8 L II USM: Kein optischer Bildstabilisator, Digitalkamera ohne integriertem Blitz, Nur ein Speicherkartenslot (für SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten), Kürzeste Belichtungszeit 1/4.000 Sekunde, Autofokus nur mit elf Fokusfeldern und nur ein
zur Canon EOS 6DIn der Praxis erzielt die Canon EOS 6D eine überzeugende Leistung, wie aber schneidet diese "Einsteiger"-Spiegelreflexkamera der Kleinbild-Fotografie im Labor ab?Als Bildsensor setzt Canon bei der Canon EOS 6D (Datenblatt) auf einen 36...
Die Canon EOS 6D schreibt das doppelgesichtige Erscheinungsbild der letzten Canon Video-DSLRs fort: In Sachen Fotografie & Ergonomie eine hervorragende Kamera – vielleicht die derzeit beste ihrer Klasse – in Sachen Video leider deutlich mit Aliasing-Ar...