de.testseek.com  

 
 
Suche:   
 

Home » Kameras » Digitalkameras » Canon PowerShot G1 X



In Bearbeitung.
Bitte haben Sie etwas Geduld...

  Expertenbewertungen    

Reviews of Canon PowerShot G1 X

Testseek.de haben 135 Experten-Bewertungen der Canon PowerShot G1 X und die durchschnittliche Bewertung beträgt 79% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Canon PowerShot G1 X.
Award: Most Awarded February 2012
February 2012
 
(79%)
135 Tests
Nutzer
(84%)
150 Tests
79 0 100 135

Die Autoren gefallen

  • Hervorragende Bildqualität
  • Viele Einstellmöglichkeiten
  • Einfache Bedienung
  • Solide Verarbeitung
  • Erweiterung dank Zubehörschuh und Objektivgewinde möglich
  • Tolle Bildqualität bei hohen ISOWerten
  • Sehr hohe Verarbeitungsqualität
  • Lebendige
  • Aber natürliche Farbwiedergabe
  • Hervorragende Ausstattung
  • Sehr gute Bildqualität
  • Optischer Sucher
  • Dreh- und schwenkbares Display
  • Verarbeitung
  • Exzellente Bildqualität
  • Gelungenes Design
  • Optischer Sucher und Klappmonitor
  • Großer CMOS-Sensor (18
  • 7 x 14
  • 0 Millimeter) mit 14
  • 0 Megapixel
  • Sehr gute Bildqualität bei niedrigen und mittleren ISO-Werten
  • Verhältnismäßig wenig Bildrauschen auch bei hohen ISO-Werten (ISO 1.600 und darüber)
  • Hochauflösendes (920.000 Subpixel) dreh- u
  • Brillante Bilder
  • Einfache Handhabung
  • Scharfer Kontrollbildschirm
  • Zahlreiche Motivprogramme und Einstellungsmöglichkeiten
  • Robustes Gehäuse
  • Überragende Bildqualität in allen Bereichen
  • Scharfes Schwenkdisplay
  • Gutes Bedienkonzept
  • Erweiterbarkeit über Fotoschuh und Objektivgewinde
  • Leise Auslösung
  • Eingebauter NDFilter
  • Gut verarbeitetes
  • Ergonomisches Gehäuse
  • Optischer Sucher kombiniert mit hoch auflösendem Dreh/Schwenkbildschirm

Die Autoren nicht gefallen hat

  • Objektiv mit Schwächen
  • Teils träge Reaktionszeiten
  • Hoher Preis
  • Zu kleines Sucherbild
  • Keine MakroFunktion
  • Durchschnittlicher Autofokus
  • Sperrig und teuer
  • Geringe Akkulaufzeit
  • Langsamer Autofokus
  • Videoeigenschaften
  • Enttäuschendes Objektiv
  • Langsam
  • Langsame Auslöseverzögerung
  • Der erste Auslöserdruckpunkt ist gewöhnungsbedürftig schwammig (zweiter Druckpunkt
  • Gut)
  • Lange Naheinstellgrenze (ab 20cm) - für Makros völlig unbrauchbar
  • Kürzeste Verschlusszeit nicht in allen Modi verfügbar
  • Serienbildmodus außer im High-Speed-Modus r
  • Teuer
  • Schwacher Akku
  • Kleiner Sucher
  • Kurze Akku-Laufzeit
  • Relativ langsamer Autofokus
  • FullHDVideos nur mit 24 Bilder/s und ohne externe Tonanschlussmöglichkeit

Show Show

 

Tests

seite 1 von 14
Sortierung:
Punktzahl
 
  Veröffentlicht: 2020-01-05, Testbericht von: fotohits.de

  • Zusammenfassung:  Experten bewerten in Deutsch

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2014-12-13, Testbericht von: Chip.de

  • Zusammenfassung:  Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2014-05-21, Testbericht von: player.de

  • hervorragende Bildqualität, viele Einstellmöglichkeiten, einfache Bedienung, solide Verarbeitung, Erweiterung dank Zubehörschuh und Objektivgewinde möglich
  • Objektiv mit Schwächen, teils träge Reaktionszeiten, hoher Preis, zu kleines Sucherbild

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-12-27, Testbericht von: Chip.de

  • Zusammenfassung:  Kompaktkameras gibt es viele. Zu Preisen unter 50 bis weit über 500 Euro...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2013-05-06, Testbericht von: Pcwelt.de

  • Zusammenfassung:  Wer sich eine neue Digitalkamera kaufen möchte, hat eine riesige Auswahl. Umso wichtiger ist es, wenn Sie wenigstens ansatzweise wissen, was Sie von einer Digitalkamera verlangen. Fotografieren Sie in erster Linie auf Partys, sollte ihre Kamera ein lichts...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2012-05-20, Testbericht von: Pcwelt.de

  • Canon legt mit der Powershot G1 X die Messlatte für die Bildqualität von Digitalkameras auf einen neuen Höchststand. Das 4fach-Zoomobjektiv des Bridge-Modells entspricht zwar nicht dem aktuellen Stand der Technik, trägt aber dadurch zur hervorragenden Bil...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
-
 
  Veröffentlicht: 2012-05-19, Testbericht von: netzwelt.de

  • sehr gute Bildqualität, optischer Sucher, dreh- und schwenkbares Display, Verarbeitung
  • geringe Akkulaufzeit, langsamer Autofokus, Videoeigenschaften
  • Bei der Canon Powershot G1 X handelt es sich um die Kompaktkamera mit der aktuell besten Bildqualität, was angesichts des großen Bildsensors auch keine Überraschung ist. Die übrige Ausstattung unterscheidet sich allerdings nur wenig von den Vorgängermodel...

 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(66%)
 
  Veröffentlicht: 2012-04-24, Autor: Benjamin , Testbericht von: digitalkamera.de

  • Hervorragende Bildqualität, Leise Auslösung, Eingebauter NDFilter, Gut verarbeitetes, ergonomisches Gehäuse, Optischer Sucher kombiniert mit hoch auflösendem Dreh/Schwenkbildschirm
  • Geringe Akkulaufzeit, Relativ langsamer Autofokus, FullHDVideos nur mit 24 Bilder/s und ohne externe Tonanschlussmöglichkeit
  • Die vermeintlich größte Schwäche der Canon PowerShot G1 X ist zugleich auch ihre größte Stärke. Durch den Verzicht auf extreme Auflösung und das Objektiv ohne extremen Weitwinkel, Lichtstärke und großen Zoomumfang überzeugt die Kamera mit einer herausrag...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(94%)
 
  Veröffentlicht: 2012-04-05, Testbericht von: magnus.de

  • Die Canon Powershot G1X ist derzeit in puncto Bildqualität die beste Kompaktkamera-Alternative zu einer digitalen Spiegelreflexkamera, die es zu kaufen gibt....

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(100%)
 
  Veröffentlicht: 2012-04-01, Testbericht von: dkamera.de

  • Großer CMOS-Sensor (18,7 x 14,0 Millimeter) mit 14,0 Megapixel, Sehr gute Bildqualität bei niedrigen und mittleren ISO-Werten, Verhältnismäßig wenig Bildrauschen auch bei hohen ISO-Werten (ISO 1.600 und darüber), Hochauflösendes (920.000 Subpixel) dreh- u
  • Der erste Auslöserdruckpunkt ist gewöhnungsbedürftig schwammig (zweiter Druckpunkt: gut), Lange Naheinstellgrenze (ab 20cm) - für Makros völlig unbrauchbar, Kürzeste Verschlusszeit nicht in allen Modi verfügbar, Serienbildmodus außer im High-Speed-Modus r
  • zur Canon PowerShot G1 XMit der Canon PowerShot G1 X (Datenblatt) will Canon Fotografen mit gehobenen Ansprüchen an die Bildqualität überzeugen und versucht dabei sicherlich auch ein Stück vom Kuchen des Marktes der spiegellosen Systemkameras abzubeko...

Vollständige Bewertung lesen »    
Google translate auf Deutsch »
 
War diese Bewertung hilfreich?   
 
(87%)
    seite 1 von 14 « Vorherige   1 2 3 4 5 ... 14   Weiter »  
 
Beliebtere Produkte aus derselben Rubrik