Testseek.de haben 100 Experten-Bewertungen der Nikon D4 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 92% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Nikon D4.
April 2012
(92%)
100 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
920100100
Die Autoren gefallen
Hervorragende Fotound Videoqualität mit extrem geringem Bildrauschen
Sehr hohes Arbeitstempo
Viele Einstellmöglichkeiten
Interne RAWBearbeitung
Robustes und abgedichtetes Magnesiumgehäuse
Beeindruckende Bildparameter
Umfangreiche Ausstattung
Ausgefeilter VideoModus
Viele Verbindungsmöglichkeiten
Hochwertige Verarbeitung
Extrem schnell
Gigantische Ausstattung
Ausgezeichnete Bildqualität auch bei hohen ISOEmpfindlichkeiten
LiveView mit akzeptabler AFGeschwindigkeit
Äußerst robustes
Ergonomisch geformtes Gehäuse mit integriertem Hochformatgriff
Sehr hohe Serienbildrate
Professionelle Videofunktionen
Gutes Rauschverhalten
Die Autoren nicht gefallen hat
Sehr hohes Gewicht
Mäßiger KontrastAutofokus (nur im LiveViewModus aktiv)
Sehr teuer
Klobiges Gehäuse
Bedienung im Hoch und Querformat nicht ganz konsistent
Kein AFHilfslicht
StandardZoom 2.8 2470 nicht stabilisiert (macht Vorteil hoher Rauscharmut zum Teil zunichte)
Zusammenfassung: Nikons neues Spitzenmodell macht sich auf, in die großen Fußstapfen der D3S zu treten. Erneut möchte man "Grenzen verschieben", Fotografen sollen mit der D4 "täglich neue Maßstäbe bei ihrer Arbeit setzen", so Produktmanager Dirk Jasper. Trotz der markigen...
hervorragende Fotound Videoqualität mit extrem geringem Bildrauschen, sehr hohes Arbeitstempo, viele Einstellmöglichkeiten, interne RAWBearbeitung, robustes und abgedichtetes Magnesiumgehäuse
sehr hohes Gewicht, mäßiger KontrastAutofokus (nur im LiveViewModus aktiv)
Zusammenfassung: Welche Nikon DSLR soll ich kaufen? Eine einfache Frage, auf die es allerdings einer Antwort bedarf, die alles anderes als leicht ist...
extrem schnell, gigantische Ausstattung, ausgezeichnete Bildqualität auch bei hohen ISOEmpfindlichkeiten,
Bedienung im Hoch und Querformat nicht ganz konsistent,
Nikon-Fotografen, die maximale Geschwindigkeit und Bildqualität bei wenig Licht benötigen, kommen um die neue D4 nicht herum. Wer die Funktionen und die Leistung allerdings nicht voll ausnutzt, spart mit den günstigeren beziehungsweise älteren Modelle...
Zusammenfassung: Einleitung Handling technische Ausstattung Videofunktionen HDMI-Output AudioMit der Nikon D4 erreichen die aufgewerteten Videofunktionen, die wir bereits in den Konsumer Modellen von Nikon kennen und schätzen gelernt haben, nun auch d...
Veröffentlicht: 2012-05-25, Autor: Martin , Testbericht von: digitalkamera.de
LiveView mit akzeptabler AFGeschwindigkeit, Äußerst robustes, ergonomisch geformtes Gehäuse mit integriertem Hochformatgriff, Sehr hohe Serienbildrate, Professionelle Videofunktionen, Gutes Rauschverhalten
Kein AFHilfslicht, StandardZoom 2.8 2470 nicht stabilisiert (macht Vorteil hoher Rauscharmut zum Teil zunichte), Display weder klappnoch schwenkbar
Die unerschütterliche Gehäusequalität, der überragende Ausstattungsumfang, die reichhaltigen Anschluss- und Ausbaumöglichkeiten sowie der hohe Preis der Nikon D4 machen unmissverständlich klar: Diese Kamera ist für Fotoprofis gemacht, die täglich vor Ort...
Nikon setzt mit der D4 einen neuen Maßstab, wenn es um die Bildqualität bei höchsten Empfindlichkeiten geht. Topwerte bei DeadLeaves und Rauschen überzeugen. Hinzu kommen beindruckende Tempi sowohl beim Autofokus als auch bei den Serienbildern....
beeindruckende Bildparameter, umfangreiche Ausstattung, ausgefeilter VideoModus, viele Verbindungsmöglichkeiten, hochwertige Verarbeitung
sehr teuer, klobiges Gehäuse
Die Nikon D4 macht Canons EOS-Produktfamilie ordentlich Dampf. Dabei ist es sehr lobenswert, dass Nikon nicht nach dem üblichen Credo „Mehr Auflösung, mehr Funktionen“ vorgeht, sondern sich gezielt auf zwei sehr sinnvolle Bereiche konzentriert....
Zusammenfassung: Der japanischer Kamerahersteller Nikon hat sein neues Spitzenmodell unter den digitalen Spiegelreflexkameras vorgestellt. Die Profikamera D4 bietet unter anderem einen 16,2-Megapixel- Bildsensor und eine Lichtempfindlichkeit bis ISO 204.800 - und ermö...