Testseek.de haben 50 Experten-Bewertungen der Metro 2033 und die durchschnittliche Bewertung beträgt 76% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Metro 2033.
March 2010
(76%)
50 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
-
0 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
76010050
Die Autoren gefallen
Atemberaubende Athmosphäre
Faszinierende Detailverliebtheit
Nette Waffenspielereien
Subtile
Gut eingesetzte SoundFX
Überdurchschnittlich gute Grafik
Interessante Story
Glaubwürdige
Stimmige Spielwelt
Tolle Lichtund Schatteneffekte
Großteils gelungene Atmosphäre
Manchmal taktisches Vorgehen nützlich
Innovative Spielelemente
Fünf gleichzeitig tragbare Waffentypen
Sehr gute künstliche Intelligenz
Porentiefe Optik
Atmosphärische Abschnitte
Lebendige Nebencharaktere – passende Dialoge
Belohnung für Geländeerkundung
Volle 3DUnterstützung
Für Profis
Sauschwer
Die Autoren nicht gefallen hat
Ausdrucksarme Gesichter
Teils undynamische Animationen
Teils schwierige Steuerung
Kein MultiplayerModus
Schwankender Schwierigkeitsgrad
Die an der unglücklichen Umsetzung scheitern
Hoffnungslos überladene Steuerung
Teils derbe KIAussetzer
Unausgegorener Schwierigkeitsgrad
Lückenhaftes Tutorial
Kein Multiplayer
Schwache Inszenierung
Spiel ist schlichtweg unfertig
Häufig wiederholende Passagen
Viele langatmige Abschnitte
Schlechte Soundkulisse
Die die Atmosphäre streckenweise ruiniert
Kein „schneller“ Nahkampfangriff möglich
Unpassend integrierte SchusswechselSzenen wirken teilweise aufgezwungen
Checkpoints mies gesetzt (keine Schnellspeicherung für PC
zum Erstlingswerk von 4a Games aus? Ist der Einstand gelungen? Ist er, mit fliegenden Fahnen.Selten war in einem Spiel eine so dermaßen dichte, glaubhafte Atmosphäre zu bestaunen, was der Entwickler hier abliefert, ist erste Klasse.Metro 2033 macht dabei...
Ich wollte dieses Spiel lieben. Die Geschichte um den Autoren Dmitry Glukhovsky, dessen endzeitlicher Roman sich vom Underground Tipp zum Bestseller mauschelte und auf dem das Spiel basiert hat mich begeistert. Das Szenario, das THQ im Vorwege beschrie...
die an der unglücklichen Umsetzung scheitern, hoffnungslos überladene Steuerung, teils derbe KIAussetzer, unausgegorener Schwierigkeitsgrad, lückenhaftes Tutorial, kein Multiplayer, schwache Inszenierung, Spiel ist schlichtweg unfertig,
fünf gleichzeitig tragbare Waffentypen, sehr gute künstliche Intelligenz, porentiefe Optik, atmosphärische Abschnitte, lebendige Nebencharaktere – passende Dialoge, Belohnung für Geländeerkundung, volle 3DUnterstützung, für Profis: sauschwer
häufig wiederholende Passagen, viele langatmige Abschnitte, schlechte Soundkulisse, die die Atmosphäre streckenweise ruiniert, kein „schneller“ Nahkampfangriff möglich, unpassend integrierte SchusswechselSzenen wirken teilweise aufgezwungen, Checkpoints mies gesetzt (keine Schnellspeicherung für PC, für Anfänger: sauschwer
Im düsteren Schacht werden die Hände schwitzig und der Abzugsfinger nervös. Die Dunkelheit versucht seine Atmosphäre zu entfalten, die dem geneigten Gruselfreund die Hosen füllt. Fiese Schurken der eigenen Spezies fristen ein parasitäres Leben, das die...
Zusammenfassung: There is no better time to be a fan of the post-apocalyptic genre than the present. It is seemingly everywhere. Cormac McCarthy's Pulitzer Prize winning novel "The Road" was released in 2006 and subsequently adapted into a decidedly less successful film l...
Zusammenfassung: Metro 2033 was released on March 16, 2010. As I write this, it is May 30, 2011. You might be asking yourself why there's a review for Metro 2033 over a year after its launch. Well, Destructoid never officially reviewed Metro 2033. I had multiple prob...
Zusammenfassung: “Hey buddy…can you spare a bullet?” That pretty much sums up my thoughts and experience with Metro 2033, the latest FPS to arrive on the Xbox 360 and my first video game to play and/or review since my recent tour of duty over in Iraq. This dark and vi...
Zusammenfassung: The FPS genre may be the most crowded genre in the gaming industry. FPS games are a dime a dozen and come out of literally every crack and crevice of the industry, with nearly every developer taking a crack at the market. While there are so many titles...
Zusammenfassung: In a gaming generation that's overly concerned with giving players open worlds to explore, sandboxes to experiment in, and opportunities to do pretty much whatever they please, it's becoming increasingly difficult to find titles that forgo freedom i...