Testseek.de haben 180 Experten-Bewertungen der Motorola Moto G5S Plus und die durchschnittliche Bewertung beträgt 78% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Motorola Moto G5S Plus.
December 2017
(78%)
180 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(80%)
501 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
780100180
Die Autoren gefallen
Gute Dual-Kamera mit Bokeh-Effekt
LED-Blitz auf der Frontseite
Dual-SIM-fähig
Interner Speicher per microSD-Karte erweiterbar
Top verarbeitetes Unibody-Metallgehäuse
Leuchtstarkes Full-HD-IPS-Display
Schlankes Android mit sehr gutem Update-Support
Praxistaugliche Bedientricks
Schnelllade-Netzteil
Verbesserte Speicherausstattung (Moto G5s)
Gute Dual-Kamera mit Bokeh-Funktio
Klinkenanschluss
Schönes Design
Schnelles Aufladen
1
5 Tage Akkulaufzeit
Dual-SIM
Verarbeitung
Dual-Kamera
Pures Android
Lange Akkulaufzeit
Schickes Design
Akku unterstützt Quick Charging
Gute Sprachqualität
Insgesamt sehr gute Verarbeitung
Großes & helles Display
Tolle Optik und Haptik
Gute Kamera
Gute Performance
Dual SIM
Micro-SD bis 256 GB
Gute Kameras
Stabiles Metallgehäuse
Klarer Klang beim telefonieren
Gute Frontkamera
Reaktionsfreudiger Touchscreen
Präzises Gyroskop
Fingerabdruckssensor
Steuerung über Fingerabdrucksensor
Sinnvolle Softwarebeigaben
Unibody-Metallgehäuse
5
5" großes Full-HD Display
Akku mit QuickCharge
Reines
Schnelles Android
Selfiecam mit Blitz
Die Autoren nicht gefallen hat
Akku fest verbaut
Kamera versagt bei wenig Licht
Kein USB-Type-C
Immer noch Micro-USB statt USB-C
Geringe UMTS-Sendeleistung
Nur noch zwei Steckplätze für Dual-SIM oder Micro-SD
Veröffentlicht: 2017-10-18, Autor: Markus , Testbericht von: computerbild.de
Gute Dual-Kamera mit Bokeh-Effekt, LED-Blitz auf der Frontseite, Dual-SIM-fähig, Interner Speicher per microSD-Karte erweiterbar
Akku fest verbaut, Kamera versagt bei wenig Licht, Kein USB-Type-C
Motorola behebt mit dem Moto G5S Plus die beiden großen Schwächen des Vorgängers Moto G5 Plus: Das 5,5-Zoll-Display strahlt deutlich heller, wenn auch nicht auf Rekordniveau, und die Kamera knipst ansehnliche Schnappschüsse. Erstmals verbaut ein Herstelle...
Veröffentlicht: 2017-10-11, Autor: Michael , Testbericht von: techstage.de
tolle Optik und Haptik, gute Kamera, gute Performance
kein größeres Upgrade
Abgesehen von der besseren Optik und Haptik konnten wir kaum Unterschiede zum Vorgänger Moto G5 Plus feststellen. Es mag sein, dass die Kameraqualität verbessert wurde – wenn ja, dann allerdings nicht merklich. Das ist prinzipiell auch in Ordnung, denn sc...
Unibody-Metallgehäuse, 5,5" großes Full-HD Display, Akku mit QuickCharge, reines, schnelles Android, Selfiecam mit Blitz
langsamer Autofokus, keine Kopfhörer im Lieferumfang
Pro und Contra, AlternativenDas Lenovo Moto G5S Plus hat in unserem Test ohne Frage einen guten Eindruck hinterlassen. Es hat abgesehen vom etwas langsamen Scharfstellen kaum Schwächen und ist gut ausgestattet. Besonders hervorheben möchten wir das schö...
Veröffentlicht: 2017-10-01, Autor: Eric , Testbericht von: androidpit.de
Klinkenanschluss, Schönes Design, Schnelles Aufladen, 1,5 Tage Akkulaufzeit, Dual-SIM
Veraltete Software, Zu teuer, Fehlerhafter Fokus-Effekt
Motorolas Special Edition soll die notwendige Korrektur an den Moto Gs der fünften Generation sein. Die Konkurrenz in Form des Honor 6X hat schon im Januar die Messlatte hoch angesetzt: Dual-Kameras und Fingerabdrucksensor sowie eine starke Hardware-Ausst...
Das wichtigste zuerst: Ja, die Kameras sind besser geworden. Auch dass das Moto G5s Plus nun eine gute Dualkamera zum vergleichsweise günstigen Preis anbietet, dürfte einige Kunden freuen. Beide Smartphones sind im Mittelklasse-Segment empfehlenswerte Ger...
dual SIM, support for up to a 256 GB microSD, good cameras, well-constructed case, clear phone calls, good front camera, responsive touchscreen, precise gyroscope, fingerprint sensor & gestures, useful additional software, good battery life, larger displ
GPS still needs improving, annoying questions during set-up, dual camera system is not overly convincing
Zusammenfassung: Updated for June 2018: The Apple iPhone X starts at $1,000, the iPhone 8 Plus at $800, the Samsung Galaxy S9 Plus at $840, and the Google Pixel 2 XL at $849. These manufacturers and wireless carriers tend to offer monthly payment plans to help people acce...
Decent value, Great battery life, Attractive build
No real waterproofing (nanocoat only), Aging microUSB port, Bokeh effect produces underwhelming results
The Moto G5S Plus mainly exists as a slightly-larger-screened variant of the smaller Moto G5 phones, and there it succeeds. The phone has the sort of 5.5-inch screen that a lot of users prefer to more petite panels, and here we get it without any big comp...
Great unibody design, Excellent battery life, Unlocked; works on every carrier
Poor camera, No NFC, No USB-C
The Moto G5S Plus is better than the G5 Plus in tangible ways — the build quality and the display are better and bigger, respectively — but with a $50 price jump over its predecessor, the G5S Plus probably isn't the budget king for most people if your...