Testseek.de haben 180 Experten-Bewertungen der Motorola Moto G5S Plus und die durchschnittliche Bewertung beträgt 78% erhoben. Blättern Sie nach unten und sehen Sie alle Beiträge zu Motorola Moto G5S Plus.
December 2017
(78%)
180 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Experten, die dieses Produkt bewertet haben.
Nutzer
(80%)
501 Tests
Durchschnittliche Punktzahl von Produktbesitzern.
780100180
Die Autoren gefallen
Gute Dual-Kamera mit Bokeh-Effekt
LED-Blitz auf der Frontseite
Dual-SIM-fähig
Interner Speicher per microSD-Karte erweiterbar
Top verarbeitetes Unibody-Metallgehäuse
Leuchtstarkes Full-HD-IPS-Display
Schlankes Android mit sehr gutem Update-Support
Praxistaugliche Bedientricks
Schnelllade-Netzteil
Verbesserte Speicherausstattung (Moto G5s)
Gute Dual-Kamera mit Bokeh-Funktio
Klinkenanschluss
Schönes Design
Schnelles Aufladen
1
5 Tage Akkulaufzeit
Dual-SIM
Verarbeitung
Dual-Kamera
Pures Android
Lange Akkulaufzeit
Schickes Design
Akku unterstützt Quick Charging
Gute Sprachqualität
Insgesamt sehr gute Verarbeitung
Großes & helles Display
Tolle Optik und Haptik
Gute Kamera
Gute Performance
Dual SIM
Micro-SD bis 256 GB
Gute Kameras
Stabiles Metallgehäuse
Klarer Klang beim telefonieren
Gute Frontkamera
Reaktionsfreudiger Touchscreen
Präzises Gyroskop
Fingerabdruckssensor
Steuerung über Fingerabdrucksensor
Sinnvolle Softwarebeigaben
Unibody-Metallgehäuse
5
5" großes Full-HD Display
Akku mit QuickCharge
Reines
Schnelles Android
Selfiecam mit Blitz
Die Autoren nicht gefallen hat
Akku fest verbaut
Kamera versagt bei wenig Licht
Kein USB-Type-C
Immer noch Micro-USB statt USB-C
Geringe UMTS-Sendeleistung
Nur noch zwei Steckplätze für Dual-SIM oder Micro-SD
Nachteile?Das Redmi Note 8T hat einige der Schwächen des Vorgängers ausgemerzt, leider aber zumindest eine beibehalten: Auch beim Note 8T befindet sich kein Headset im Lieferumfang. Alle anderen möglichen Kritikpunkte teilt es mittlerweile mit der Konkurr...
Rein von der Leistung her, ist es wenig überraschend, dass das Moto G5S Plus das Moto G5S schlägt. Der Bildschirm ist netter anzusehen und die Dualkamera bietet mehr kreativen Freiraum. Dafür hält der Akku beim Moto G5S länger durch. Die beiden Werbevideo...
War diese Bewertung hilfreich?
-
Veröffentlicht: 2018-05-06, Autor: Jan , Testbericht von: netzwelt.de
Veröffentlicht: 2018-03-09, Autor: AREA , Testbericht von: areadvd.de
Zusammenfassung: Mit der S-Edition möchte Lenovo die Schwächen des Vorgänger-Modells Moto G5 Plus ausmerzen. Der Praxistest zeigt, ob das ehrgeizige Vorhaben gelang.Das „S” steht für Special Edition, wobei das Kürzel für ein Mittelklasse-Modell zum Preis von knapp 300 E...
Veröffentlicht: 2018-02-20, Autor: Joachim , Testbericht von: connect.de
top verarbeitetes Unibody-Metallgehäuse, leuchtstarkes Full-HD-IPS-Display, schlankes Android mit sehr gutem Update-Support, praxistaugliche Bedientricks, Schnelllade-Netzteil, verbesserte Speicherausstattung (Moto G5s), gute Dual-Kamera mit Bokeh-Funktio
immer noch Micro-USB statt USB-C, geringe UMTS-Sendeleistung, nur noch zwei Steckplätze für Dual-SIM oder Micro-SD, Hauptkamera steht merklich über, Akku fest verbaut
Mit den Special-Edition-Modellen rückt Motorolas Moto-G-Serie wieder stärker in den Fokus. Bereits das G5S fühlt sich nach mehr an und bügelt zudem die Ausdauerschwäche des Standardmodells aus. Noch höhere Erfolgschancen hat das G5S Plus, das ebenfalls in...
Lange Akkulaufzeit, Insgesamt sehr gute Verarbeitung, Großes & helles Display
Mittelmäßige Fotoqualität, Nicht staub- und wasserdicht, Spürbare Kante neben dem Display
Im Test des Moto G5S Plus gefallen uns besonders die klasse Verarbeitung und die sehr gute Akkulaufzeit. Prima ist auch die Bildqualität des großen Displays. Ausstattung und Performance des Smartphones gehen für den Preis in Ordnung, doch die Fotoqualität...
Special Editon ohne Extras 7.4/10Das Moto G5s Plus ist ein ordentliches Smartphone, bietet im Vergleich zum Moto G5 Plus jedoch kaum nennenswerte Neuerungen. Es fehlen die Alleinstellungsmerkmale gegenüber anderen Modellen in der Preisklasse bis 300 E...
Dual SIM, Micro-SD bis 256 GB, gute Kameras, stabiles Metallgehäuse, klarer Klang beim telefonieren, gute Frontkamera, reaktionsfreudiger Touchscreen, präzises Gyroskop, Fingerabdruckssensor, Steuerung über Fingerabdrucksensor, sinnvolle Softwarebeigaben
GPS noch verbesserungswürdig, Einrichtung mit lästigen Abfragen, Dual-Kamera überzeugt nicht restlos
Das Moto G5s Plus ist ein tolles Mittelklassegerät, dass sich keine nennenswerten Schwächen leistet. Der Akku ist ausdauernd, das Display hell, die Geschwindigkeit angemessen, die Verarbeitung ist hervorragend, ebenso die Stabilität. Lobend zu erwähnen si...
Veröffentlicht: 2017-11-12, Autor: Andreas , Testbericht von: go2android.de
Fünfzig Euro mehr möchte Lenovo für das Moto G5S Plus gegenüber seinem 6 Monate alten Vorgänger (zum Test) haben. Unabhängig davon, dass das Unternehmen so seine Kundschaft verunsichert und zum Teil sogar verärgert, ist ein UVP von 299 Euro längst kein So...
Veröffentlicht: 2017-10-31, Autor: Hannes , Testbericht von: mobiflip.de
Zusammenfassung: Lenovo spendiert der G-Serie mit dem G5S und G5S Plus das zweite Update innerhalb eines Jahres. Bieten die neuen Geräte genug Neuigkeiten?Die Android-Mittelklasse gleicht einem Haifischbecken. Hier zu bestehen erfordert knallharte Preispolitik und Fokus a...